26.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Julia Bochis, 93, Hörden, 1456<br />

Viktoria Braun, 93, Oppenau, 1415<br />

Solvejg D<strong>in</strong>ger, 92, Oberkochen, 1425<br />

Alisa Frey, 92, Ers<strong>in</strong>gen, 14<strong>11</strong><br />

Hannelore Gheng, 93, Heumaden, <strong>11</strong>56<br />

Lisa Glatt<strong>in</strong>g, 92, Oberkochen, <strong>11</strong>93<br />

Vanessa Kohm, 92, End<strong>in</strong>gen, 1386<br />

Lena Kühnel, 95, Ers<strong>in</strong>gen, 1090<br />

Andrea Mijatovic, 92, Wolfbusch, 1299<br />

Daniela Schäfer, 95, Tamm, 1083<br />

Katr<strong>in</strong> Schmitt, 95, Bad Mergentheim, 1057<br />

Nad<strong>in</strong>e Stitterich, 93, Wolfbusch, <strong>11</strong>79<br />

Weitere Informationen zum Leistungssport<br />

Schach <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-Württemberg s<strong>in</strong>d auf www.<br />

gkl.bsv-schach.de zu f<strong>in</strong>den.<br />

Beide Artikel von Dr. Markus Keller<br />

<strong>Sport</strong>schießen<br />

<strong>Badischer</strong> <strong>Sport</strong>schützenverband, Geschäftsstelle:<br />

Postfach 1249, 69170 Leimen, Telefon<br />

(06224) 76099, Fax (06224) 77750<br />

Hans Bauer<br />

regiert die badischen <strong>Sport</strong>schützen<br />

Alljährlich zum Abschluss der Meisterschaften<br />

und jeweils vor dem Beg<strong>in</strong>n <strong>des</strong> Herbst- und W<strong>in</strong>terprogrammes<br />

kommen die badischen <strong>Sport</strong>schützen<br />

ihrer auferlegten Traditionspflege nach,<br />

wie sie eben die Satzung so vorschreibt. So lud<br />

nun auch heuer der Badische <strong>Sport</strong>schützenverband<br />

die Majestäten aus se<strong>in</strong>en Mitgliedsvere<strong>in</strong>en<br />

und den 13 <strong>Sport</strong>schützenkreisen wieder zum traditionellen<br />

Lan<strong>des</strong>königsball, und zwar <strong>in</strong>s Kultur-<br />

und <strong>Sport</strong>zentrum „Harres“ <strong>in</strong> St. Leon-Rot.<br />

In se<strong>in</strong>er Grußansprache hieß Lan<strong>des</strong>schützenmeister<br />

Adolf Hofer aus Heidelberg zunächst all<br />

die Schießsport-Majestäten willkommen, um danach<br />

dem Ehrengast dieses festlichen Abends,<br />

Bürgermeister Alexander Eger aus St. Leon-Rot,<br />

die silberne Ehrennadel zu verleihen. Der Bürgermeister<br />

würdigte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Ansprache die Leistungen<br />

der <strong>Sport</strong>schützen. Zugleich er<strong>in</strong>nerte er an<br />

viele geme<strong>in</strong>same Veranstaltungen, die sowohl<br />

der Badische <strong>Sport</strong>schützenverband als auch der<br />

<strong>Sport</strong>schützenkreis Wiesloch bislang <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

St. Leon-Rot abgehalten hätten und die<br />

jeweils viel Anklang fanden. Danach durfte die<br />

bisherige, noch amtierende „Königsfamilie“, unter<br />

dem Applaus der Anwesenden zur Er<strong>in</strong>nerung<br />

an ihr Regentschaftsjahr die Königsorden entgegen<br />

nehmen, und nach e<strong>in</strong>er Tanzrunde folgte<br />

dann die Proklamation der neuen Hoheiten.<br />

Lan<strong>des</strong>jungschützenkönig wurde Sascha Dörtzbach<br />

vom Schützenvere<strong>in</strong> Eschelbach. Ihm assistieren<br />

die beiden Jungritter Bett<strong>in</strong>a Kilian, Schützenvere<strong>in</strong><br />

Hett<strong>in</strong>gen, und Eugen Heldt von der<br />

Schützengilde Walldürn.<br />

Neue Lan<strong>des</strong>schützenkönig<strong>in</strong> ist Bruni Bähne<br />

vom Schützenvere<strong>in</strong> St. Leon, die von den beiden<br />

Damen Tamara Fils<strong>in</strong>ger und Christ<strong>in</strong>e Moch,<br />

beide gehören dem <strong>Sport</strong>schützenvere<strong>in</strong> Kronau<br />

an, durch das Regentschaftsjahr begleitet wird.<br />

Der Lan<strong>des</strong>schützenkönig 20<strong>04</strong> heißt Hans Bauer,<br />

er ist Mitglied der Schützengesellschaft Heidelberg-Rohrbach.<br />

Se<strong>in</strong> 1. Ritter ist Uwe Harer vom<br />

Kle<strong>in</strong>kaliberschützenvere<strong>in</strong> Remch<strong>in</strong>gen, se<strong>in</strong> 2.<br />

Ritter Hartmut Schmidt gehört dem Kle<strong>in</strong>kaliberschützenvere<strong>in</strong><br />

Bretten an.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Höhepunkt dieses Lan<strong>des</strong>königsballes<br />

im St. Leon-Roter „Harres“ war die Vorstellung<br />

der anwesenden Würdenträger aus den Mitgliedsvere<strong>in</strong>en<br />

und <strong>Sport</strong>schützenkreisen, die<br />

sowohl den gebührenden „Königsorden“ verliehen<br />

bekamen, als auch die Glückwünsche zu ihrer<br />

Regentschaft entgegen nehmen durften.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Wiener Walzer für all die Schießsport-<br />

Hoheiten wurde dann der musikalische Teil dieser<br />

Veranstaltung e<strong>in</strong>geleitet.<br />

Georg Mülbaier<br />

Triathlon<br />

<strong>Baden</strong>-Württembergischer Triathlonverband, Geschäftsstelle:<br />

Klaus Kreikenbohm, R<strong>in</strong>gstraße 6,<br />

70736 Fellbach, Telefon (07<strong>11</strong>) 573238, Fax (07<strong>11</strong>)<br />

573223<br />

BWTV-Präsidium e<strong>in</strong>stimmig bestätigt<br />

Auf dem Verbandstag <strong>des</strong> BWTV am 24.10.20<strong>04</strong><br />

<strong>in</strong> Altensteig-Wart wurde das Präsidium <strong>des</strong> BWTV<br />

e<strong>in</strong>stimmig <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ämtern bestätigt. Für weitere<br />

zwei Jahre gewählt wurden Peter We<strong>in</strong>ert<br />

(Präsident), Dr. Mart<strong>in</strong> Huonker (Vizepräsident),<br />

Roland Striegel (Schatzmeister), Wolfram Bott<br />

(<strong>Sport</strong>licher Leiter), Axel Weber (Schriftführer)<br />

und Petra Weber (Frauenbeauftragte). Die neue<br />

Jugendreferent<strong>in</strong> Barbara Weimer wurde bereits<br />

vom Jugendverbandstag im Juli gewählt und<br />

durch den Verbandstag bestätigt. Nach sechsjähriger<br />

Amtszeit nicht mehr zur Wahl stellte sich<br />

Medienreferent Werner Müller, e<strong>in</strong> Nachfolger<br />

wurde bisher leider nicht gefunden (Interessenten<br />

für diesen Präsidiumsposten melden sich bitte<br />

auf der Geschäftsstelle <strong>des</strong> BWTV).<br />

Der alte und<br />

neue BWTV-<br />

Präsident<br />

Peter We<strong>in</strong>ert.<br />

Festliche Triathlongala <strong>in</strong> Altensteig-Wart<br />

Die zum viertenmal von der scheidenden Jugendreferent<strong>in</strong><br />

Doris Braun organisierte Triathlongala<br />

<strong>des</strong> BWTV <strong>in</strong> Altensteig-Wart fand bei den rund<br />

260 anwesenden <strong>Sport</strong>lern, Eltern, Tra<strong>in</strong>ern, Funktionären<br />

und Sponsoren wieder e<strong>in</strong> sehr positives<br />

Echo. Im festlichen Rahmen <strong>des</strong> Dekra-Congress-<br />

Centrums wurden die erfolgreichen <strong>Sport</strong>ler der<br />

vergangenen Saison geehrt und die Siegerehrung<br />

<strong>des</strong> LBS Nachwuchscups durchgeführt. E<strong>in</strong> buntes<br />

Rahmenprogramm mit Livemusik und Tanzvorführungen<br />

sorgte für Abwechslung vom “Ehrungsmarathon”.<br />

E<strong>in</strong> besonderes Highlight war<br />

wie im vergangenen Jahr die Bildpräsentation von<br />

Doris Braun mit rund 300 Fotos aus der vergangenen<br />

Saison. Wer an der Bildpräsentation <strong>in</strong>teressiert<br />

ist, kann sich bei Doris Braun unter E-Mail:<br />

do-braun@gmx.de melden.<br />

Die badischen Schießsport-Hoheiten<br />

20<strong>04</strong>,<br />

zusammen mit<br />

Lan<strong>des</strong>schützenmeister<br />

Adolf Hofer (li.), dem<br />

2. stv. Lan<strong>des</strong>schützenmeister<br />

Volker Bender<br />

und dem 1. stv. Lan<strong>des</strong>schützenmeister<br />

Otto Hemberger (re.).<br />

(Foto: Georg Mülbaier)<br />

LBS verlängert Sponsor<strong>in</strong>gengagement<br />

Der Hauptsponsor und Namensgeber der LBS Triathlonliga<br />

und <strong>des</strong> LBS Nachwuchscups, die Lan<strong>des</strong>bausparkasse<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg, hat das<br />

Engagement im Triathlonsport um e<strong>in</strong> weiteres<br />

Jahr verlängert. LBS-Vertreter<strong>in</strong> Andrea Kellerer<br />

lobte im Rahmen der Triathlongala ausdrücklich<br />

die gute Zusammenarbeit mit dem BWTV.<br />

Veranstaltertreffen und Ligakonferenz<br />

Sehr ruhig verlief <strong>in</strong> diesem Jahr das Veranstaltertreffen<br />

<strong>des</strong> BWTV <strong>in</strong> S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen. Trotz der Term<strong>in</strong>häufungen<br />

im Juni und Juli (bed<strong>in</strong>gt unter<br />

anderem durch die Pf<strong>in</strong>gstferien im Mai) konnten<br />

die wichtigen Veranstaltungsterm<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvoll im<br />

Saisonverlauf platziert werden. Insgesamt werden<br />

im kommenden Jahr wieder rund 50 Triathlonveranstaltungen<br />

<strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-Württemberg stattf<strong>in</strong>den.<br />

E<strong>in</strong>e vorläufige Übersicht f<strong>in</strong>den Sie auf<br />

der Homepage <strong>des</strong> BWTV. Teils rege Diskussionen<br />

gab es auf der Ligakonferenz, die im Anschluss<br />

an das Veranstaltertreffen abgehalten wurde.<br />

Auch <strong>in</strong> 2005 wird die LBS Triathlonliga, das<br />

„Herzstück“ im Veranstaltungskalender 5 <strong>in</strong>teressante<br />

und hochkarätige Wettkämpfe be<strong>in</strong>halten:<br />

29.05. Sigmar<strong>in</strong>gen Sonderform<br />

(morgens Swim&Run E<strong>in</strong>zel, nachmittags<br />

Bike&Run Team mit Jagdstart)<br />

<strong>11</strong>.06. Zaberfeld Spr<strong>in</strong>t<br />

19.06. Schömberg Kurz<br />

16.07. Breitenauer See Kurz<br />

30.07. Schluchsee Kurz<br />

Ebenfalls fest stehen die Veranstaltungen im LBS<br />

Nachwuchscup, der im kommenden Jahr aus e<strong>in</strong>em<br />

Swim&Run und fünf Triathlons besteht:<br />

16.<strong>04</strong>. Mengen Swim&Run (<strong>in</strong>kl. BaWü Schüler)<br />

30.<strong>04</strong>. Neckarsulm Triathlon<br />

<strong>11</strong>.06. Zaberfeld Triathlon<br />

26.06. Empf<strong>in</strong>gen Triathlon (<strong>in</strong>kl. BaWü Jugend/<br />

Junioren)<br />

03.07. Freudenbach Triathlon<br />

17.07. Dett<strong>in</strong>gen/Erms Triathlon (<strong>in</strong>kl. BaWü<br />

Schüler)<br />

Am bewährten Wertungsmodus „4 aus 6“ wird<br />

festgehalten. Kle<strong>in</strong>ere Modifikationen im Ablauf/<br />

Regelwerk zu Liga und Nachwuchscup gehen allen<br />

Vere<strong>in</strong>en per Post zu und werden auf der Homepage<br />

<strong>des</strong> BWTV veröffentlicht.<br />

Danke<br />

den Ehrenamtlichen<br />

im <strong>Sport</strong>.<br />

www.ehrenamt-im-sport.de<br />

KARLSRUHE // NOVEMBER 20<strong>04</strong> // JAHRGANG 58 // NR. <strong>11</strong> SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong> 37<br />

MITTEILUNGEN DER FACHVERBÄNDE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!