26.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infoabend zu Zuschüssen<br />

Praktische Maßnahmen der sportlichen Jugendbildung<br />

„Praktische Maßnahmen der außerschulischen<br />

Jugendbildung – sportliche Bildung“<br />

so lautet der Titel e<strong>in</strong>es Förderprogramms<br />

im Lan<strong>des</strong>jugendplan. Was aber<br />

ist darunter zu verstehen? Was für Maßnahmen<br />

werden aus diesem Programm bezuschusst?<br />

Um es vorweg zu sagen: der wöchentliche<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs- und Wettkampfbetrieb ist es<br />

nicht! Aber was kann es dann se<strong>in</strong>? Dies ist<br />

bis heute fast nicht bekannt. Nur so lässt es<br />

sich erklären, dass dieser Zuschuss <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Jahren kaum <strong>in</strong> Anspruch genommen<br />

wurde.<br />

Dies soll sich nun ändern. Die negative<br />

Entwicklung im Zuschussbereich zw<strong>in</strong>gt<br />

uns e<strong>in</strong>fach dazu, auch wirklich alle vorhandenen<br />

Möglichkeiten auszuschöpfen.<br />

Toto-Lotto-<strong>Sport</strong>jugendförderpreis<br />

Das Ziel <strong>des</strong> Toto-Lotto-<strong>Sport</strong>jugendförderpreises<br />

ist es, baden-württembergische<br />

<strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>e, <strong>Sport</strong>verbände und <strong>Sport</strong>kreise<br />

mit e<strong>in</strong>er vorbildlichen Jugendarbeit<br />

auszuzeichnen und zu fördern.<br />

Prämiert werden Aktionen <strong>in</strong> 20<strong>04</strong>, die<br />

über den normalen Vere<strong>in</strong>s- und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbetrieb<br />

h<strong>in</strong>ausgehen, bei deren Organisation<br />

und Durchführung die K<strong>in</strong>der und Jugendlichen<br />

beteiligt waren, vorwiegend<br />

ehrenamtlich organisiert und durchgeführt<br />

s<strong>in</strong>d und die „e<strong>in</strong>fach pfiffig“ s<strong>in</strong>d.<br />

E<strong>in</strong>sen<strong>des</strong>chluss ist der<br />

31. Dezember 20<strong>04</strong>.<br />

Es werden <strong>in</strong>sgesamt 156 Preise im Gesamtwert<br />

von 90.000 € vergeben. Die Wettbewerbsunterlagen<br />

können im BSJ-Jugendsekretariat,<br />

Telefon (0721) 18 08-21 angefordert<br />

werden.<br />

Auf die Plätze,<br />

fertig,<br />

LOS<br />

Deshalb laden wir herzlich e<strong>in</strong> zum<br />

Infoabend am 7. Dezember 20<strong>04</strong>,<br />

18.30 Uhr <strong>in</strong> Heidelberg.<br />

� Was ist e<strong>in</strong>e praktische Maßnahme der<br />

sportlichen Bildung?<br />

� Welche Zuschüsse dafür gibt es?<br />

� Wie wird der Antrag gestellt und was ist<br />

bei der Antragsstellung zu beachten?<br />

Darüber <strong>in</strong>formieren wir an diesem Abend.<br />

Der Veranstaltungsort und die Wegbeschreibung<br />

werden nach erfolgter Anmeldung<br />

mitgeteilt.<br />

Anmeldung bitte an:<br />

Badische <strong>Sport</strong>jugend<br />

Am Fächerbad 5, 76131 Karlsruhe<br />

Fax 0721/1808-28<br />

E-Mail: S.Leible<strong>in</strong>@badischer-sportbund.de<br />

LBS-Vere<strong>in</strong>swettbewerb<br />

„Spaß am <strong>Sport</strong>“<br />

Alle Vere<strong>in</strong>e, die <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong>e witzige,<br />

kreative, schöne <strong>Sport</strong>-Aktion angeboten<br />

haben, sollten ihre Aktionen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Bericht beschreiben und sich mit e<strong>in</strong>er<br />

Mappe am Vere<strong>in</strong>swettbewerb beteiligen.<br />

Der Vere<strong>in</strong>swettbewerb möchte den „Spaß<br />

am <strong>Sport</strong>“ <strong>in</strong> den Vordergrund stellen. Alle<br />

Aktionen von Spielfesten, Turnieren, Freizeiten,<br />

Ferienprogrammen etc. können hierfür<br />

e<strong>in</strong>gesendet werden.<br />

Der Beitrag soll neben dem Bericht auch<br />

Fotos und <strong>ev</strong>tl. Zeitungsausschnitte be<strong>in</strong>halten<br />

und die Mitarbeit der Jugendlichen verdeutlichen.<br />

Der Bericht ist <strong>in</strong> Zielbeschreibung,<br />

Vorbereitung, Durchführung und<br />

Auswertung zu gliedern. Zu gew<strong>in</strong>nen gibt<br />

es Preise im Wert von <strong>in</strong>sgesamt 7.680,– €.<br />

Weitere Infos, z.B. zu den Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen<br />

gibt es unter 0721/1808-20.<br />

Wettbewerbs-E<strong>in</strong>sendungen s<strong>in</strong>d zu richten<br />

an: Badische <strong>Sport</strong>jugend, Am Fächerbad 5,<br />

76131 Karlsruhe<br />

GlücksSpirale<br />

BSJ- und BWSJ-Term<strong>in</strong>e<br />

KARLSRUHE // NOVEMBER 20<strong>04</strong> // JAHRGANG 58 // NR. <strong>11</strong> SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong> 27<br />

++TERMINE ++<br />

++TERMINE++<br />

Nicht vergessen!<br />

Antragsterm<strong>in</strong>e für<br />

Zuschüsse <strong>in</strong> 2005<br />

bis 15.12.20<strong>04</strong><br />

� deutsch-französischer Jugendaustausch<br />

� deutsch-polnischer Jugendaustausch<br />

� sonstige <strong>in</strong>ternationale Jugendbegegnungen<br />

bis 20.01.2005<br />

� Jugendgruppenleiter/<strong>in</strong>nen-Lehrgänge<br />

� Sem<strong>in</strong>are<br />

� Freizeiten mit Beh<strong>in</strong>derten und Nichtbeh<strong>in</strong>derten<br />

� Praktische Maßnahmen und Sem<strong>in</strong>are<br />

zur Drogenprävention<br />

� Praktische Maßnahmen der außerschulischen<br />

Jugendbildung<br />

� Anschaffung von Zelten / Zeltmaterial<br />

Ke<strong>in</strong>e Anträge nötig bei<br />

� Zuschuss für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen bei<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendfreizeiten<br />

� pädagogische Betreuer/<strong>in</strong>nen bei<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendfreizeiten<br />

(jeweils aber Abrechnung<br />

bis spätestens vier Wochen<br />

nach Ende der Maßnahme!)<br />

� Zuschuss für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen aus<br />

f<strong>in</strong>anziell schwachen Familien<br />

(Bitte vier Wochen vor Beg<strong>in</strong>n der Jugendfreizeit<br />

telefonisch oder schriftlich mitteilen,<br />

für wie viele Teilnehmer/<strong>in</strong>nen und welchen<br />

Zeitraum der Zuschuss beantragt wird, und<br />

die Formulare anfordern. Die Maßnahmen<br />

s<strong>in</strong>d zwei Wochen nach Beendigung abzurechnen.)<br />

<strong>11</strong>. Oktober<br />

BSJ-Jugendausschuss <strong>in</strong> Waibstadt<br />

15. Oktober<br />

BWSJ FA Jugendpolitik, Karlsruhe<br />

23. Oktober<br />

BSJ FA Jugendpolitik, Karlsruhe<br />

25. Oktober<br />

BSJ FA Jugendleiter/<strong>in</strong>nen-Ausbildung,<br />

Karlsruhe<br />

29. Oktober<br />

BWSJ Jugendhauptausschuss,<br />

Böbl<strong>in</strong>gen<br />

30. Oktober<br />

BSJ Vorstand, Karlsruhe<br />

BADISCHE SPORTJUGEND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!