26.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Roland F<strong>in</strong>k<br />

Anlässlich se<strong>in</strong>es 100-jährigen Bestehens<br />

verwirklichten sich die Turner <strong>des</strong> TV Mauer<br />

e<strong>in</strong>en besonderen Traum – e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>trag<br />

<strong>in</strong>s Gu<strong>in</strong>nessbuch der Rekorde.<br />

24 Stunden lang liefen Bürger und Besucher<br />

der Geme<strong>in</strong>de Mauer <strong>in</strong> der <strong>Sport</strong>und<br />

Kunsthalle über e<strong>in</strong>en Schwebebalken.<br />

<strong>Sport</strong>kreis Heidelberg on Tour:<br />

Die grüne Insel begeisterte alle<br />

Mittlerweile hat sie schon Tradition, die<br />

alljährliche Ausfahrt <strong>des</strong> <strong>Sport</strong>kreises Heidelberg.<br />

Diesmal g<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e 36-köpfige Reisegruppe<br />

für elf Tage auf die grüne Insel nach<br />

Irland. Dietrich Ewert hatte wieder e<strong>in</strong>e<br />

attraktive Reiseroute ausgearbeitet, die die<br />

Teilnehmer begeisterte. E<strong>in</strong> Übriges tat das<br />

gute Wetter, denn das war gar nicht so typisch<br />

irisch mit viel Wolken und Regen,<br />

sondern es war richtig warm und trocken.<br />

Die Anfahrt erfolgte über Rotterdam mit<br />

dem Schiff nach Hull. Über Dubl<strong>in</strong> g<strong>in</strong>g es<br />

dann nach Westen zum Rock of Cashel und<br />

nach Killarny. Die Küstenstraße „R<strong>in</strong>g of<br />

Kerry“, e<strong>in</strong>e der schönsten Europas, war e<strong>in</strong><br />

erster Höhepunkt, und auch die D<strong>in</strong>gle-<br />

Halb<strong>in</strong>sel war traumhaft schön. Durch die<br />

bizarre Karstlandschaft „Burren“ mit Bärenhöhlen,<br />

unterirdischen Flüssen, Seen und<br />

e<strong>in</strong>er unglaublichen Vielzahl blühender<br />

Wildpflanzen g<strong>in</strong>g es zu den berühmten<br />

„Cliffs of Moher“. Bei so viel Landschaft<br />

und frischer Luft kommt der Hunger automatisch.<br />

Schon legendär ist das von Dietrich<br />

Ewert vorbereitete Picknick mit unzähligen<br />

leckeren Würstchen, das auch diesmal wieder<br />

großen Anklang fand.<br />

Nach den atemberaubenden Klippen<br />

stand e<strong>in</strong>e der fasz<strong>in</strong>ierendsten Landschaf-<br />

E<strong>in</strong>en solchen Rekord gab es bisher noch<br />

nicht. Nicht nur E<strong>in</strong>zelpersonen balancierten<br />

über den Balken, auch mehr als 35 Gruppen,<br />

Vere<strong>in</strong>e oder Parteien waren mit dabei.<br />

Insgesamt überquerten 12.075 Menschen<br />

das <strong>Sport</strong>gerät. Die Aktion wurde von den<br />

beiden Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen Stefanie Meister-Neu-<br />

Prom<strong>in</strong>enz auf dem Balken (v.l.n.r.):<br />

<strong>Sport</strong>kreisvorsitzender Gerhard Schäfer,<br />

Mauers Bürgermeister Jörg Albrecht, Helmut Gröschel (MdL, SPD),<br />

Moderator<strong>in</strong> Kar<strong>in</strong> Ballhaus von Radio Regenbogen,<br />

Theresia Bauer (MdL, Die Grünen) und<br />

Elke Brunnemer (MdL und sportpolitische Sprecher<strong>in</strong> der CDU).<br />

Im Vordergrund Kar<strong>in</strong> Meister (li.) und Stefanie Meister-Neumann.<br />

HEIDELBERG<br />

Gu<strong>in</strong>ness-Rekord beim TV Mauer<br />

24 Stunden auf dem<br />

Schwebebalken<br />

mann und Kar<strong>in</strong> Meister erdacht, organisiert<br />

und betreut. Zu den Teilnehmern gehörte<br />

auch e<strong>in</strong> große Zahl von Prom<strong>in</strong>enten. Bei<br />

e<strong>in</strong>er anschließenden Diskussionsrunde<br />

sprachen Politiker und <strong>Sport</strong>experten über<br />

das Thema „Schule, <strong>Sport</strong>, F<strong>in</strong>anzierung –<br />

Hartz jetzt auch im <strong>Sport</strong>?“.<br />

Großartige Landschaft, frische Luft und gutes Wetter (!): die Heidelberger Reisegruppe mit Organisator<br />

Dietrich Ewert (2.v.r.).<br />

ten Irlands auf dem Programm: Connemara,<br />

e<strong>in</strong>e wilde Gegend mit Moorlandschaften,<br />

Seen und hohen Bergen. Nach der alten<br />

Klostersiedlung Clonmacnoise g<strong>in</strong>g es<br />

wieder <strong>in</strong> die Hauptstadt Dubl<strong>in</strong>, wo e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>teressante Stadtrundfahrt und der Besuch<br />

e<strong>in</strong>er Whiskeybrennerei folgten. Da kamen<br />

dann auch die Freunde edler Tropfen auf<br />

die Kosten. Schwere Zeiten gab es übrigens<br />

für die Raucher, denn seit April herrscht <strong>in</strong><br />

Irland e<strong>in</strong> absolutes Rauchverbot <strong>in</strong> Pubs,<br />

Restaurants oder öffentlichen Gebäuden.<br />

Die Raucher stehen dort <strong>in</strong> großen Gruppen<br />

vor den Pubs, um ihrer Sucht zu frönen.<br />

Die grüne Insel ist also nicht nur e<strong>in</strong> landschaftliches<br />

Paradies, sondern auch e<strong>in</strong>es<br />

für geplagte Nichtraucher. Dennoch war es<br />

e<strong>in</strong>e harmonische und lustige Reise, und<br />

die nächste ist schon <strong>in</strong> Planung. Pf<strong>in</strong>gsten<br />

2005 geht es <strong>in</strong>s Land der Fjorde, nach Norwegen.<br />

Michael Rappe<br />

KARLSRUHE // NOVEMBER 20<strong>04</strong> // JAHRGANG 58 // NR. <strong>11</strong> SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong> 23<br />

SPORTKREISE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!