26.10.2012 Aufrufe

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

Download des Sport in Baden 11/04 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der zunehmenden Aggressivität und Gewalt<br />

präventiv begegnet werden. Weiterh<strong>in</strong> sollen<br />

die Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer<br />

zu e<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>nvollen Nutzung ihrer Freizeit<br />

außerhalb <strong>des</strong> formellen Bildungsbereichs<br />

animiert werden.<br />

Durch den offenen und freiwilligen Charakter<br />

der Angebote kommen <strong>in</strong> den praktischen<br />

Maßnahmen K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

verschiedener Schularten sowie unterschiedlicher<br />

nationaler und sozialer Herkunft zusammen.<br />

Diese Vorgehensweise fördert<br />

unter anderem das Toleranzverhalten gegenüber<br />

anderen Teilnehmern. Es ist daran<br />

gedacht, neben den wöchentlich stattf<strong>in</strong>den<br />

„<strong>Sport</strong>stunden“ auch übergreifende Projekte<br />

zu organisieren, wie Fußballturniere<br />

am Wochenende, Basketball um Mitter-<br />

Polytan <strong>Sport</strong>stättenbau GmbH<br />

Gewerber<strong>in</strong>g 3, 86666 Burgheim<br />

Fon 08432 / 87- 0, Fax 08432 / 87 87<br />

Ansprechpartner: Peter Eberhardt<br />

Mobil 0171 / 77<strong>04</strong>636<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@polytan.com<br />

Internet: www.polytan.com<br />

InterConnect Software GmbH<br />

Am Fächerbad 3, 76131 Karlsruhe<br />

Fon 0721/6656-0, Fax 0721/6656-100<br />

Ansprechpartner: Burkhard Wörner<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@<strong>in</strong>telliwebs.de<br />

Internet: www.<strong>in</strong>telliwebs.de<br />

SPORT-TEX Haag<br />

Meilwiesenstraße 20, 75196 Remch<strong>in</strong>gen<br />

Fon 07232/31760, Fax 07232/317629<br />

Ansprechpartner: Kathr<strong>in</strong> Brüstle<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@sport-tex.de<br />

Internet: www.sport-tex.de<br />

nacht, Spiel- und <strong>Sport</strong>feste, <strong>Sport</strong>tage, Mädchensporttage,<br />

Förderung von Trendsportarten<br />

u.v.m.<br />

Die personellen Voraussetzungen sollen<br />

durch die Zusammenarbeit mit den <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>en<br />

geschaffen werden. Konkret ist daran<br />

gedacht, dass Übungsleiter der Vere<strong>in</strong>e,<br />

die außerhalb ihrer Vere<strong>in</strong>stätigkeit Zeit haben,<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem <strong>Sport</strong>lehrer<br />

<strong>des</strong> <strong>Sport</strong>kreises <strong>Sport</strong>-Angebote schaffen<br />

und durchführen, wofür sie auch angemessen<br />

honoriert werden sollen. Aus der Mitte<br />

der Teilnehmer kam der wichtige H<strong>in</strong>weis,<br />

dass gerade für solche Maßnahmen <strong>Sport</strong>studenten<br />

an den Hochschulen der Region<br />

bis nach Karlsruhe zur Verfügung stehen<br />

könnten und sogar nach Pforzheim kommen<br />

würden. Gerade für diesen Personen-<br />

Im Jahr 1996 wurde zum ersten Mal der<br />

<strong>Sport</strong>abzeichenwettbewerb der Schulen <strong>in</strong>s<br />

Leben gerufen. Im Rahmen e<strong>in</strong>er Schulleiterkonferenz<br />

der W<strong>in</strong>terhauchschule <strong>in</strong><br />

Waldbronn wurden jetzt die im Jahr 2003<br />

beteiligten Schulen <strong>des</strong> <strong>Sport</strong>kreises Mosbach<br />

durch den <strong>Sport</strong>kreisvorsitzenden<br />

Klaus Seifert mit Urkunden und Geldpreisen<br />

ausgezeichnet. F<strong>in</strong>anziell gefördert wurden<br />

die jeweils fünf erfolgreichsten, der <strong>in</strong><br />

vier Größen aufgeteilten Schulen, durch die<br />

BARMER Ersatzkasse. Der <strong>Sport</strong>kreis Mosbach<br />

unterstützte diese Aktion mit zusätzlichen<br />

Prämien und Übernahme der Abzeichenkosten.<br />

In e<strong>in</strong>er kurzen Ansprache dankte Klaus<br />

Seifert dem Leiter <strong>des</strong> Staatlichen Schulamts<br />

Mosbach und Schulamtsdirektor Jürgen<br />

Kriege, dass die Ehrungen im Rahmen der<br />

Schulleitertagung durchgeführt werden<br />

konnten. Se<strong>in</strong> besonderer Dank galt den<br />

Schulleitern und Lehrkräften für ihr tatkräftiges<br />

Engagement. Zum Wohle der körperlichen<br />

Fitness, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit der bewegungsarmen<br />

heranwachsenden Generation, appellierte<br />

er an die noch abseits stehenden<br />

Schulen, sich künftig an den Wettbewerben<br />

zu beteiligen.<br />

Der Abgabeterm<strong>in</strong> für den diesjährigen<br />

Wettbewerb ist der 15. Dezember 20<strong>04</strong>.<br />

PFORZHEIM ENZKREIS<br />

kreis wäre das Zeitproblem überw<strong>in</strong>dbar.<br />

Es wurde vere<strong>in</strong>bart, dass die Vere<strong>in</strong>e prüfen<br />

wollen, ob sie Übungsleiter haben, die für<br />

diese Aufgaben zur Verfügung stehen würden.<br />

Von Seiten <strong>des</strong> <strong>Sport</strong>kreises wurde darauf<br />

h<strong>in</strong> gewiesen, dass auch die Schulen e<strong>in</strong>bezogen<br />

werden sollen, wofür ja bereits große<br />

Erfahrung im Zusammenhang mit dem<br />

schon lange laufenden Programm „Schule<br />

und Vere<strong>in</strong>“ besteht. Die anwesenden Vere<strong>in</strong>svorstände<br />

nahmen das Projekt sehr<br />

positiv auf und signalisierten ihre Bereitschaft<br />

zur Mitarbeit. E<strong>in</strong> Anliegen der Teilnehmer<br />

war auch, solche Zusammenkünfte<br />

der Vere<strong>in</strong>e <strong>des</strong> <strong>Sport</strong>kreises öfter zu organisieren.<br />

MOSBACH<br />

<strong>Sport</strong>abzeichenwettbewerb der Schulen 2003<br />

17 Schulen<br />

im <strong>Sport</strong>kreis ausgezeichnet<br />

Das Ergebnismeldeblatt zusammen mit den<br />

Gruppen- bzw. E<strong>in</strong>zelprüfblättern geht an<br />

die <strong>Sport</strong>abzeichenstelle <strong>des</strong> <strong>Sport</strong>kreises<br />

(74821 Mosbach, Friedrich-Ebert-Straße 1<br />

– Geschäftszeiten: Dienstag 17.30 - 19.30<br />

Uhr). Klaus Seifert und Jürgen Kriege überreichten<br />

anschließend die Urkunden und<br />

Ehrengaben an die Vertreter der 17 beteiligten<br />

Schulen:<br />

Gruppe A (bis 150 Schüler): Albert-Schneider-Schule,<br />

B<strong>in</strong>au, 85%, 4. Platz <strong>in</strong> BW; Wilhelm-Stern-GS,<br />

Mosbach, 70%, (17.); Clemens.Brentano-GS,<br />

Mosbach, 35,8%; GS<br />

Waldstadt, Mosbach, 35,2%; GS Schwarzach,<br />

34%; GS Sulzbach, 27%.<br />

Gruppe B (151-300 Schüler): Waldsteige<br />

GS, Mosbach, 48% (32.); GS Die<strong>des</strong>heim,<br />

43%; Schefflenzschule, Schefflenz, 40%; GH/<br />

WRS Billigheim, 35%; M<strong>in</strong>neburgschule,<br />

Neckargerach, 33%; HWRS Limbach, 29%;<br />

GS Limbach, 16%; W<strong>in</strong>terhauch-Schule<br />

Waldbrunn, 12%.<br />

Gruppe C (301-500 Schüler): Elztalschule<br />

Elztal, 16%.<br />

Gruppe D (über 500 Schüler): Nicolaus-<br />

Kistner-Gymnasium, Mosbach, 37%, 12. Pl.<br />

BW; Pestalozzi-RS, Mosbach, 22%.<br />

Walter Kappl<br />

KARLSRUHE // NOVEMBER 20<strong>04</strong> // JAHRGANG 58 // NR. <strong>11</strong> SPORT <strong>in</strong> <strong>Baden</strong> 25<br />

SPORTKREISE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!