21.12.2013 Aufrufe

Telenot - Einbruchmelderzentrale Complex 200/400

Telenot - Einbruchmelderzentrale Complex 200/400

Telenot - Einbruchmelderzentrale Complex 200/400

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 78<br />

Anhang B<br />

ANHANG B: ERWEITERUNGSPLATINE com2BUS-EXPANDER<br />

Die EMZ complex <strong>400</strong> kann bis zu 8 unabhängige Sicherungsbereiche verwalten und bearbeiten. Im<br />

Grundausbau stehen auf der Zentralenplatine die Anschlüsse für 2 elektrisch gegenseitig entkoppelte<br />

com2BUS-Stränge zur Verfügung. Gemäß den Richtlinien des VdS ist jeder unabhängige Sicherungsbereich<br />

über einen eigenen BUS-Strang zu versorgen, der von den anderen BUS-Strängen elektrisch<br />

entkoppelt sein muss, um gegenseitige Beeinflussungen auszuschließen.<br />

Durch Verwendung des com2BUS-Expanders wird die Anzahl der elektrisch entkoppelten com2BUS-<br />

Stränge auf 8 erhöht. Der com2BUS-Expander besitzt dazu die notwendige Anzahl getrennter BUS-<br />

Treiberbausteine.<br />

Platine com2BUS<br />

Einbau in Gehäusetyp S10<br />

Hinweis: Beim Einbau beider Erweiterungsplatinen<br />

muss das Verbindungskabel unter<br />

der MG/TA-Platine durchgeführt werden.<br />

Entladen Sie sich zuvor durch Berühren von geerdeten Metallteilen um Schäden an Halbleiterbauteilen<br />

durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden.<br />

Für die 12 V-Stromversorgung der Busteilnehmer stehen an den com2BUS-Strängen getrennte Ausgänge<br />

mit PTC-Thermosicherungen (0,65 A) und der notwendigen EMV-Schutzbeschaltungen zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!