23.12.2013 Aufrufe

Pistretto61 / AUGUST 2013 - Pistor

Pistretto61 / AUGUST 2013 - Pistor

Pistretto61 / AUGUST 2013 - Pistor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

BÜRGISWEYERBAD, MADISWIL<br />

Gemüseterrine mit<br />

Büffel-Mozzarella<br />

Grüne Oase im Oberaargau<br />

Das Restaurant Bürgisweyerbad liegt<br />

zwischen den Ortschaften Madiswil<br />

und Melchnau im Oberaargau des<br />

Kantons Bern. Wer bereits einmal den<br />

Weg ins «Bürgisweyerbad» gefunden<br />

hat, weiss genau: An diesem Ort sagen<br />

Kontakt<br />

Restaurant Bürgisweyerbad<br />

Melchnaustrasse 40<br />

4934 Madiswil<br />

Telefon 062 965 26 31<br />

buergisweyerbad@bluewin.ch<br />

www.buergisweyerbad.ch<br />

sich Fuchs und Hase noch gute Nacht.<br />

Herrlich ruhig gelegen, umsäumt von<br />

einem üppigen Wald und mit einem<br />

kleinen, idyllischen Weiher. Wer diesen<br />

Ort betritt, vergisst den hektischen Alltag<br />

und spürt sofort die Ruhe, denn<br />

hier tankt man Kraft und Energie.<br />

Gliederstärkender Kurort<br />

Im 14. Jahrhundert tauchte das «Bürgisweyerbad»<br />

erstmals unter dem<br />

Namen «zu den Bürgern» als gliederstärkender<br />

Kurort auf. Im Laufe der<br />

Jahre entwickelte sich das damalige<br />

Gut zu einem Treffpunkt für die<br />

Landbevölkerung, die Erholung und<br />

Gesundheit suchte. Damals sprudelten<br />

noch vier Heilquellen im Bad, die<br />

Eisen, Kupfer, Ocker und Schwefelkies<br />

enthielten. Bis<br />

1956 wurde das Gut<br />

als Bade- und Landwirtschaftsbetrieb<br />

genutzt. Nach mehreren<br />

Renovationen und Umbauten<br />

erstrahlt diese Perle der Gastronomie<br />

im heutigen Kleid.<br />

Leidenschaftliches<br />

Gastronomiepaar<br />

Seit 1994 führen Sonja und André<br />

Schreiber-Kohler gemeinsam das<br />

«Bürgisweyerbad». Die ersten vier<br />

Jahre machten sie als Gerantenpaar<br />

ihre Erfahrungen, wagten den Schritt<br />

zur Pacht, und schliesslich erwarben<br />

sie den Betrieb im Jahr 2002. «Wir<br />

sind erstaunt, dass wir nächstes Jahr<br />

bereits das 20-Jährige feiern. Dieser<br />

Ort lässt uns die Zeit als unwichtig erscheinen»,<br />

meinen beide. Dank ihrer<br />

Ausbildung in der Küche und im Service<br />

konnten der gebürtige Elsässer<br />

AUSGEKLÜGELTES KONZEPT<br />

«ver-rückt-fliegende-Tische»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!