23.12.2013 Aufrufe

Versicherungs-Bedingungen Advanced - Janitos Versicherung AG

Versicherungs-Bedingungen Advanced - Janitos Versicherung AG

Versicherungs-Bedingungen Advanced - Janitos Versicherung AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.4.7.4. Der Versicherer trägt nicht<br />

a) Kosten, die der <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer ohne Rechtspflicht übernommen hat;<br />

b) Kosten, die aufgrund einer einverständlichen Streiterledigung entstehen, soweit sie nicht dem<br />

Verhältnis des Obsiegens zum Unterliegen entsprechen oder deren Übernahme durch den<br />

Versicherten nach der Rechtslage nicht erforderlich ist;<br />

c) die im <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>schein vereinbarte Selbstbeteiligung;<br />

d) Kosten, die aufgrund der vierten oder jeder weiteren Zwangsvollstreckungsmaßnahme je<br />

Vollstreckungstitel entstehen;<br />

e) Kosten aufgrund von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, die später als fünf Jahre nach<br />

Rechtskraft des Vollstreckungstitels eingeleitet werden;<br />

f) Kosten für Strafvollstreckungsverfahren jeder Art nach Rechtskraft einer Geldstrafe oder -buße<br />

unter Euro 250,-;<br />

g) Kosten, zu deren Übernahme ein anderer verpflichtet wäre, wenn der Rechtsschutzversicherungsvertrag<br />

nicht bestünde.<br />

A.4.7.5. Der Versicherer zahlt in jedem Rechtsschutzfall höchstens die vereinbarte <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>summe.<br />

Zahlungen für den <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer und mitversicherte Personen aufgrund desselben<br />

Rechtsschutzfalles werden hierbei zusammengerechnet. Dies gilt auch für Zahlungen aufgrund<br />

mehrerer Rechtsschutzfälle, die zeitlich und ursächlich zusammenhängen.<br />

A.4.7.6. Der Versicherer sorgt für<br />

a) die Übersetzung der für die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen des<br />

<strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmers im Ausland notwendigen schriftlichen Unterlagen und trägt die dabei<br />

anfallenden Kosten;<br />

b) die Zahlung eines zinslosen Darlehens bis zu der vereinbarten Höhe für eine Kaution, die gestellt<br />

werden muss, um den <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer einstweilen von Strafverfolgungsmaßnahmen zu<br />

verschonen.<br />

A.4.7.7. Alle Bestimmungen, die den Rechtsanwalt betreffen, gelten entsprechend bei Wahrnehmung<br />

rechtlicher Interessen im Ausland für dort ansässige rechts- und sachkundige Bevollmächtigte.<br />

A.4.8<br />

Pflichten des <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmers im Schadenfall<br />

A.4.8.1. Wird die Wahrnehmung rechtlicher Interessen für den <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer nach Eintritt eines<br />

Rechtsschutzfalles erforderlich, kann er den zu beauftragenden Rechtsanwalt aus dem Kreis der<br />

Rechtsanwälte auswählen, deren Vergütung der Versicherer nach Ziffer A.4.7.1. - A.4.7.2. trägt. Der<br />

Versicherer wählt den Rechtsanwalt aus,<br />

a) wenn der <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer dies verlangt;<br />

b) wenn der <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer keinen Rechtsanwalt benennt und dem Versicherer die<br />

alsbaldige Beauftragung eines Rechtsanwaltes notwendig erscheint.<br />

A.4.8.2. Wenn der <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer den Rechtsanwalt nicht bereits selbst beauftragt hat, wird dieser<br />

vom Versicherer im Namen des <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmers beauftragt.<br />

A.4.8.3. Macht der <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer den Rechtsschutzanspruch geltend, hat er den Versicherer<br />

unverzüglich vollständig und wahrheitsgemäß über sämtliche Umstände des Rechtsschutzfalls zu<br />

unterrichten sowie Beweismittel anzugeben und Unterlagen auf Verlangen zur Verfügung zu stellen.<br />

A.4.8.4. Der Versicherer bestätigt den Umfang des für den Rechtsschutzfall bestehenden<br />

<strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>schutzes. Ergreift der <strong><strong>Versicherung</strong>s</strong>nehmer Maßnahmen zur Wahrnehmung seiner<br />

rechtlichen Interessen, bevor der Versicherer den Umfang des Rechtsschutzes bestätigt, und<br />

entstehen durch solche Maßnahmen Kosten, trägt der Versicherer nur die Kosten, die er bei einer<br />

Rechtsschutzbestätigung vor Einleitung dieser Maßnahmen zu tragen hätte.<br />

130202 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!