24.12.2013 Aufrufe

Ausgabe 29-31 (16.07.2013) - Der Deutsche Olympische Sportbund

Ausgabe 29-31 (16.07.2013) - Der Deutsche Olympische Sportbund

Ausgabe 29-31 (16.07.2013) - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOSB I Sport bewegt!<br />

RAWCLIFFE: Unter anderem möchte ich, dass wir Rugby auch künftig für die Spieler interessant<br />

halten. Ich fühle mich selbst nach wie vor als Rugbyspieler und möchte unseren Sport aus Spielersicht<br />

auch nicht aus den Augen verlieren. Deshalb bin ich auch jederzeit offen für Vorschläge.<br />

Einfach eine E-Mail an mich schreiben – ich verspreche, auch zu antworten. Außerdem will ich<br />

versuchen, die ehrenamtliche Tätigkeit im deutschen Rugby wieder hoffähig zu machen. Aus<br />

unserer Sportart heraus lernen wir, dass nicht das Individuum, sondern nur das Teams als Gemeinschaft<br />

zum Ziel kommt. Das müssen wir auf alle Bereiche übertragen. Und dazu ist es auch<br />

wichtig, hier und dort die Vereinsbrille abzusetzen und unseren Blick auf das große Ganze zu<br />

richten.<br />

FRAGE: Wurden denn schon konkrete Wünsche und Vorschläge an Sie herangetragen?<br />

RAWCLIFFE: Oh ja! Ich war am vergangenen Wochenende bei einem Jubiläum in Marburg. Dort<br />

gab es bereits einige gute Vorschläge, über die ich ernsthaft nachdenken und die ich mit dem<br />

Vorstand diskutieren werde. Davon darf es künftig gern mehr geben.<br />

21 I Nr. <strong>29</strong>-<strong>31</strong> l 16. Juli 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!