24.12.2013 Aufrufe

KW 37, 13.09.2013 - Deilingen

KW 37, 13.09.2013 - Deilingen

KW 37, 13.09.2013 - Deilingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Freitag, 13. September 2013 Mitteilungsblatt <strong>Deilingen</strong> Nr. <strong>37</strong><br />

vhs in Gosheim/Wehingen<br />

Motorsägenlehrgang<br />

für Brennholzselbstwerber und Waldarbeiter<br />

Welche Sicherheitsvorschriften zu beachten sind und<br />

wie rückenfreundlich gearbeitet werden kann, vermittelt<br />

dieser Kurs. Die Wartung und Pflege der Motorsäge<br />

und das fachgerechte Fällen und Aufarbeiten von Bäumen<br />

sind weitere Kursinhalte. Für den Praxisteil wird<br />

eine Sicherheitsausrüstung benötigt (Waldarbeiterschutzhelm,<br />

Schnittschutzhose und Motorsägensicherheitsstiefel).<br />

Fachkompetente Tipps beim Dozenten (Telefon:<br />

07424/2294). Am Kursende erhält jeder eine Teilnahmebescheinigung.<br />

Mindestalter 18 Jahre.<br />

GW11600: Theorie und Praxis<br />

Theorie: Di., 08.10.2013, 18.00-20.30 Uhr<br />

Praxis: Sa., 12.10.2013, 09.00-16.00 Uhr<br />

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 2, Raum<br />

114, EG<br />

Leitung: Stefan Schnee, Dipl.-Forstwirt<br />

Gebühr: 110,00 €<br />

Der Praxisteil findet in Kleingruppen im ortsnahen Wald<br />

statt. Bei Bedarf werden weitere Praxistermine angeboten.<br />

Zeichnen, Malen und Gestalten<br />

Erarbeitet werden das “richtige” Hinschauen und Aufnehmen<br />

von Linien, Strukturen, Perspektiven, Farben und<br />

Schatten, entsprechende Malmaterialien und das kreative<br />

Umsetzen mit der Kombination von eigenen Elementen.<br />

Keinerlei Grundkenntnisse nötig.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistifte HB und<br />

2B, Radiergummi, Spitzer, Buntstifte, Klebestift, Schere,<br />

Wachsmalstifte, Wasserfarben und Pinsel, Wassertöpfchen,<br />

Lineal und Geodreieck, evtl. Malkittel<br />

GW20515JK: für Kinder von 7-13 Jahren<br />

3 mal samstags, ab Sa., 28.09.13<br />

09.00-12.00 Uhr, Kleingruppe<br />

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 2, C-Bau<br />

(Anbau neu), Raum 138<br />

Leitung: Astrid Kruse<br />

Gebühr: 40,00 €.<br />

Floristik-Dekorationen zur Jahreszeit<br />

Hier entstehen unter fachkundiger Anleitung trendige Dekorationen<br />

je nach Jahreszeit für innen und außen. Das<br />

verwendete Material kann bei der Kursleiterin erworben<br />

werden. Bitte Wunschfarben bei Anmeldung angeben und<br />

Schere, Gartenschere, Zange zum Draht schneiden und<br />

wenn möglich Heißklebepistole mitbringen.<br />

GW21211: Farbenfrohe Herbstgestecke<br />

Mo., 14.10.2013, 18.30-21.30 Uhr, Kleingruppe<br />

GW21213: Festliche Kränze und Girlanden zum Advent<br />

Mo., 18.11.2013, 18.30-21.30 Uhr, Kleingruppe<br />

Für beide Workshops gilt:<br />

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 2, Werkraum<br />

04, UG<br />

Leitung: Doreen Bauer<br />

Gebühr: 17,00 €, Mitglieder: 16,00 €.<br />

Biochemie nach Dr. Schüßler<br />

Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung<br />

Im Mittelpunkt dieses Abendseminars stehen körpereigene<br />

biochemische Substanzen (Mineralien), die von<br />

Dr. Schüßler in potenzierter homöopathischer Form zur<br />

Selbsthilfe-Therapie empfohlen wurden. Anwendungsmöglichkeiten,<br />

Dosierung und Grenzen der 12 Schüßler-<br />

Salze und der 12 Ergänzungsmittel werden erläutert.<br />

GW30005C: Abendseminar<br />

Di., 08.10.2013, 19.00-21.00 Uhr<br />

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 2, Raum<br />

115, EG<br />

Leitung: Dr. rer. nat. Daniel Simon<br />

Gebühr: 10,00 €, Anmeldung erforderlich.<br />

Qigong<br />

Qigong ist eine alte chinesische Heilmethode zur Vorbeugung<br />

und Behandlung von Krankheiten. Frei übersetzt heißt<br />

Qigong die Arbeit mit der Lebensenergie “Qi”. Dieses Qi<br />

wird durch die Kombination von langsam fließenden Bewegungen,<br />

dem Atem und der Vorstellungskraft gestärkt und<br />

durch die Meridiane bewegt, um Blockaden/Stauungen zu<br />

beseitigen. Qigong wirkt auf Körper, Geist und Seele, aktiviert<br />

die Immunkräfte, beschleunigt die inneren Heilkräfte.<br />

Die Übungen können in jedem Alter leicht ausgeführt werden.<br />

Bitte bequeme Trainingsbekleidung mitbringen.<br />

GW30130<br />

12 mal dienstags, ab Di., 24.09.13, 18.50-19.50 Uhr<br />

Turn- und Festhalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle<br />

Kleingruppe<br />

Leitung: Claudia Olaru<br />

Gebühr: 51,00 €, Mitglieder: 46,00 €.<br />

Stress abschalten mit Mental Balance<br />

Der Muskel-Seele-Workout<br />

Mental Balance integriert Erkenntnisse aus dem Hochleistungssport.<br />

Spitzenathleten trainieren schon seit längerem<br />

vermehrt ihre schwächere Seite. Kontralaterale Körperschulung<br />

nennen das die Experten. Bei Mental Balance funktioniert<br />

das ähnlich. Die Übungen tarieren den Körper aus,<br />

bringen ihn wieder ins Gleichgewicht. Alle Übungen werden<br />

in Zeitlupe und nur drei- bis fünfmal ausgeführt. Wichtig ist<br />

die langsame und konzentrierte Atmung, mit der die Geschwindigkeit<br />

der Bewegungen vorgegeben wird.<br />

GW30140<br />

15 mal montags, ab Mo., 23.09.13<br />

19.15-20.15 Uhr, Kleingruppe<br />

Gosheim Kath. Gemeindehaus, kleiner Saal, Lembergstr. 1<br />

Leitung: Barbara Niemann<br />

Gebühr: 83,00 €, Mitglieder: 78,00 €.<br />

Bodyforming<br />

Abwechslungsreiches Kraft- und Ausdauertraining aus<br />

den Bereichen Aerobic, Bauch-Beine-Po und Pilates,<br />

dazu fetzige Musik ohne Leistungsdruck. Egal ob Anfänger<br />

oder Fortgeschrittener, jeder kommt auf seine Kosten.<br />

Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.<br />

GW30215<br />

15 mal montags, ab Mo., 23.09.13, 18.00-19.00 Uhr<br />

Gosheim Kath. Gemeindehaus, kleiner Saal, Lembergstr.<br />

1, Kleingruppe<br />

Leitung: Barbara Niemann<br />

Gebühr: 83,00 €, Mitglieder: 78,00 €.<br />

Latino Dance - Zumba for Teens<br />

Dieser Kurs greift aktuelle Tanz- und Fitnesstrends auf<br />

und passt diese speziell der Zielgruppe an. Bitte mitbringen:<br />

bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.<br />

GW30228JS: für Jugendliche ab 13 Jahren<br />

12 mal montags, ab Mo., 30.09.13, 18.00-19.00 Uhr<br />

Turn- und Festhalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle<br />

Kleingruppe<br />

Leitung: Antonia Vranic<br />

Gebühr: 51,00 €.<br />

Zumba<br />

Zumba ist ein dynamisches Tanz-Fitness-Programm, das<br />

sich aus leidenschaftlichen und explosiven Rhythmen der<br />

lateinamerikanischen Musik- und Tanzszene zusammensetzt.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe<br />

und Getränk.<br />

GW30229<br />

15 mal montags, ab Mo., 30.09.13<br />

19.15-20.15 Uhr, Kleingruppe<br />

Turn- und Festhalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle<br />

Leitung: Antonia Vranic<br />

Gebühr: 65,00 €, Mitglieder: 60,00 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!