25.12.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.7 Geschwindigkeitsdruck auf Außenwände<br />

Die Außendrücke dürfen, wie auch nach alter Norm, über die Baukörperhöhe<br />

gestaffelt angesetzt werden. Jedoch ist auch die Ermittlung von<br />

verschiedenen Geschwindigkeitsdrücken an einem Gebäude in der neuen<br />

Norm differenzierter. Die Staffelung ist vom Verhältnis von Baukörperhöhe zu<br />

-breite abhängig. Der Außendruck in den horizontalen Streifen ist über die<br />

jeweilige Streifenhöhe konstant. Als Bezugshöhe für den<br />

Geschwindigkeitsdruck ist die Höhe der Oberkante des jeweiligen Streifens<br />

anzusetzen. (Abb. 2-5)<br />

Abb. 2-5 Bezugshöhe z e in Abhängigkeit von Höhe und Breite<br />

(Auszug) [DIN 1055-4, Bild 3]<br />

Vergleich von DIN 1055 alt und neu 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!