25.12.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.6 Position 5 – Hallenwand in Achse A<br />

Die Hallenwand besteht aus Thermowandelementen vom Typ ThyssenKrupp<br />

Hoesch-Thermowand, LL 40.<br />

Es ergeben sich die folgenden Belastungen:<br />

Eigenlast – Wand (LL 40) g = 0,11 kN/m 2<br />

(wird vernachlässigt)<br />

Windlast<br />

w = 0,8 x 0,85 kN/m 2 = 0,68 kN/m 2<br />

Aufgrund der Drehung des Systems um 90° wird das Ei gengewicht der Wand<br />

vernachlässigt und die Windlast senkrecht zur Stabachse angesetzt.<br />

Das statische System der Wand:<br />

A 3,15 B 3,30 C<br />

6,45<br />

0,68 kN/m 2<br />

Abb. 4-6 Pos. 5 – statisches System<br />

Auf die Nachweise der Hallenwand mit DIN 1055 neu wird verzichtet. Sie<br />

werden entsprechend den Nachweisen nach DIN 1055 alt in Anlage A.1,<br />

Seite 26 – 31 angenommen.<br />

Berechnung der Halle nach DIN 1055 neu 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!