25.12.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das maßgebende Moment ergibt sich zu:<br />

max. M y = x w Dz x L 2<br />

= x 2,33 x 5,74 2<br />

= 9,60 kNm<br />

max. M dy = x 1,5 x 2,33 x 5,74 2<br />

= 14,39 kNm<br />

max. M z = x w Dy x L 2<br />

= x 2,19 x 5,74 2<br />

= 9,02 kNm<br />

max. M dz = x 1,5 x 2,19 x 5,74 2<br />

= 13,53 kNm<br />

Spannungsnachweis nach DIN 18800-1:<br />

max. / R,d 1,0<br />

max. = N / A + M z / W z + M y / W y<br />

= 31390 / 4530 + 13530 / 103 + 14390 / 294<br />

= 187,23 N/mm 2<br />

R,d = f y,k / M<br />

= 240 / 1,1<br />

= 218,18 N/mm 2<br />

max. / R,d = 187,23 / 218,18<br />

= 0,86 < 1,0<br />

Die zulässige Durchbiegung beträgt:<br />

zul. f = L / 200 = 574 / 200 = 2,87 cm<br />

max. f z = (4,96 x M y x L 2 ) / I y = (4,96 x 9,60 x 5,74 2 ) / 2510<br />

max. f y = (4,96 x M z x L 2 ) / I z = (4,96 x 9,02 x 5,74 2 ) / 925<br />

max. f = (f 2 z + f 2 y )<br />

max. f = 1,71<br />

max. f < zul. f<br />

Berechnung der Halle nach DIN 1055 neu 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!