25.12.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.8 Position 7 – Wandriegel in Achse 1 und 4<br />

Im Gegensatz zu den bisherigen Berechnungen (C 180 x 90 x 3,2) ergibt sich<br />

aus den neuen Windlastannahmen das Profil HEA 140.<br />

Es wirken folgende Belastungen:<br />

Eigenlast – Wandriegel (HEA 140) g = 0,247 kN/m 2<br />

(wird vernachlässigt)<br />

Windlast aus Thermowand<br />

w = 1,25 x 0,85 kN/m 2 x 2,78 m w = 2,95 kN/m 2<br />

Aufgrund der Drehung des Systems um 90° wird das Ei gengewicht der Wand<br />

vernachlässigt.<br />

Das statische System des Wandriegels:<br />

6,40<br />

2,94 kN/m 2<br />

Abb. 4-8 Pos. 7 – statisches System<br />

Das maßgebende Moment ergibt sich zu:<br />

max. M = x q x L 2<br />

= x 2,95 x 6,40 2<br />

= 15,10 kNm<br />

max. M d = x (1,5 x 2,95) x 6,40 2<br />

= 22,66 kNm<br />

Berechnung der Halle nach DIN 1055 neu 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!