25.12.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis………………………………………………………………. ...III<br />

Bezeichnungen…………………………………………………………………. ...VI<br />

1 Einleitung………………………………………………………………… …1<br />

2 Vergleich von DIN 1055 alt und neu………………………………….. …3<br />

2.1 Entstehung der Windlastnorm DIN 1055-4…………………... …3<br />

2.2 Vergleich der Windlastnorm DIN 1055-4 alt und neu............ …4<br />

2.2.1 Allgemeines……………………………………………… …4<br />

2.2.2 Ermittlung des Winddrucks und der Windkraft………. …4<br />

2.2.3 Die neue Windzonenkarte……………………………… …5<br />

2.2.4 Der Böengeschwindigkeitsdruck………………………. …7<br />

2.2.5 Aerodynamische Beiwerte……………………………... …8<br />

2.2.6 Einfluss der Geländerauhigkeit………………………... …9<br />

2.2.7 Geschwindigkeitsdruck auf Außenwände……………. ..11<br />

2.2.8 Schwingungsanfälligkeit………………………………... ..12<br />

2.2.9 Vorübergehende Zustände…………………………….. ..12<br />

2.3 Entstehung der Schneelastnorm DIN 1055-5………………... ..13<br />

2.4 Vergleich der Schneelastnorm DIN 1055-5 alt und neu......... ..13<br />

2.4.1 Allgemeines……………………………………………… ..13<br />

2.4.2 Die neue Schneelastzonenkarte………………………. ..14<br />

2.4.3 Schneelastermittlung…………………………………… ..15<br />

2.4.4 Das Norddeutsche Tiefland……………………………. ..17<br />

2.4.5 Eislasten…………………………………………………. ..19<br />

3 Rechnerischer Vergleich von DIN 1055 alt und neu………………... ..20<br />

3.1 Vorbemerkungen zur Halle…………………………………….. ..20<br />

3.2 Statisches System………………………………………………. ..21<br />

3.3 Ständige Lasten…………………………………………………. ..22<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!