25.12.2013 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAG der OFFENEN TÜR / SCHULANMELDUNG<br />

Wir laden alle <strong>in</strong>teressierten E<strong>in</strong>wohner, Eltern, Großeltern und Schüler<br />

für Samstag, den 12. Oktober 2013 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

e<strong>in</strong>, unsere Schule kennenzulernen.<br />

Sie haben die Gelegenheit, sich über unser Schulprogramm zu <strong>in</strong>formieren und mit den<br />

Lehrer<strong>in</strong>nen <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen. In unseren Klassenzimmern liegen e<strong>in</strong>e Menge<br />

Arbeitsmaterialien und Lernspiele zum Ausprobieren sowie Arbeitsergebnisse der Klassen<br />

bereit. Während sich die zukünftigen Schulanfänger 2014/15 den Angeboten widmen,<br />

können die Eltern die Gelegenheit nutzen, die Schulanmeldung im Sekretariat vorzunehmen.<br />

Lt. Grundschulordnung müssen K<strong>in</strong>der, die bis 30.06.2014 sechs Jahre alt<br />

werden, angemeldet werden. K<strong>in</strong>der, die bis 30.09.2014 sechs Jahre alt werden können<br />

angemeldet werden. Eltern, deren K<strong>in</strong>der nach dem 30.09.2014 das sechste Lebensjahr<br />

vollenden, können e<strong>in</strong>en schriftlichen Antrag auf vorzeitige Schulaufnahme an den Schulleiter<br />

der zuständigen Grundschule stellen. Wünschen Eltern den Besuch e<strong>in</strong>er Schule <strong>in</strong><br />

freier Trägerschaft, muss die Anmeldung trotzdem zuvor an der zum Schulbezirk zuständigen<br />

Grundschule erfolgen. Zu unserem Schulbezirk gehören die Orte Großpösna, Seifertsha<strong>in</strong>,<br />

Störmthal, Güldengossa und Dreiskau-Muckern.<br />

Br<strong>in</strong>gen Sie bitte die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde Ihres K<strong>in</strong>des mit. Bei Alle<strong>in</strong>erziehenden<br />

ist der Nachweis über die Ausübung des Sorgerechtes mitzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Sollten Sie die Möglichkeit am Samstag nicht wahrnehmen können, ist dies am<br />

Montag 14.10.2012 8:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

Dienstag 15.10.2012 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr<br />

Mittwoch 16.10.2012 8:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

im Sekretariat (Neubau, 1. Etage, l<strong>in</strong>ks) möglich.<br />

Beachten Sie bitte auch die Aushänge. Vielen Dank<br />

S. Jaszovics<br />

Schulleiter<strong>in</strong><br />

Me<strong>in</strong> Glückwunsch<br />

geht an die Schüler, die von ihren Klassenkameraden das Vertrauen erhalten haben und<br />

als Klassensprecher gewählt wurden.<br />

Klasse ... Klassensprecher<br />

2a ........... Lucia Menzel, Arne Müller<br />

2b ........... Nele Raßmann, Yann Barthel<br />

3a ........... Leonard Naumann, Eric Wagner<br />

3b ........... Laurell W<strong>in</strong>n, Mateo Fischer<br />

4a ........... Alicia Schiertz, Matthis Wenner<br />

4b ........... Kim Elisa Kokot, V<strong>in</strong>cent Stefan Nitzsche<br />

Sibylle Jaszovics<br />

Schulleiter<strong>in</strong><br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!