25.12.2013 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H U M M E L B U R G<br />

AWO-Kneipp-K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtung, Fuchsha<strong>in</strong>er Str. 35, 04463 Großpösna,<br />

Tel.+Fax: 034297/ 16 58 3, <strong>in</strong>fo@kneipp-hummelburg.de<br />

Loslassen leicht(-er) gemacht.<br />

E<strong>in</strong>gewöhnung <strong>in</strong> der Kita Hummelburg aus der Sicht e<strong>in</strong>er Mutter<br />

Juli 2012 - E<strong>in</strong> Jahr Auszeit vom Berufsleben und „nur“ K<strong>in</strong>der und Haushalt– was für e<strong>in</strong>e<br />

lange Zeit habe ich gedacht.<br />

August 2013 – E<strong>in</strong> wunderbares <strong>in</strong>tensives Jahr mit me<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dern liegt h<strong>in</strong>ter mir. Schade,<br />

dass es so schnell vorbeigegangen ist.<br />

Nun heißt es für mich langsam loszulassen und me<strong>in</strong>e Tochter, die gerade so krabbeln<br />

kann, <strong>in</strong> die Obhut der Erzieher der Kita Hummelburg zu geben.<br />

Das E<strong>in</strong>gewöhnungskonzept wurde vorab ausführlich mit<br />

uns besprochen, die Räumlichkeiten und die E<strong>in</strong>richtung<br />

waren zum<strong>in</strong>dest mir bereits vertraut. Angenehm überrascht<br />

war ich dann aber doch, als wir am ersten Tag den<br />

Gruppenraum betraten und sich zwei Erzieher um damals<br />

erst vier K<strong>in</strong>der kümmerten. Dies ermöglicht e<strong>in</strong>e sehr<br />

<strong>in</strong>dividuelle Betreuung der E<strong>in</strong>gewöhnungsk<strong>in</strong>der, die<br />

weder mit der Anzahl ihrer neuen Spielkameraden noch<br />

mit e<strong>in</strong>em sonst üblichen Geräuschpegel e<strong>in</strong>er Krippengruppe<br />

überfordert werden. Und so störte es auch nicht,<br />

dass etwas zeitversetzt noch drei weitere K<strong>in</strong>der zur E<strong>in</strong>gewöhnung<br />

zu den kle<strong>in</strong>en Hummeln kamen. Zeitlich gut<br />

aufe<strong>in</strong>ander abgestimmt, wurde e<strong>in</strong>e möglichst <strong>in</strong>dividuelle<br />

Betreuung durch die neue Bezugsperson angestrebt.<br />

Nach drei Tagen je 30 M<strong>in</strong>uten mit mir im Gruppenraum<br />

haben wir am vierten Tag den ersten Trennungsversuch<br />

unternommen. Danach wurde die Zeit ohne Mama <strong>in</strong> Abstimmung mit den Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

täglich gesteigert, bis nach e<strong>in</strong>igen Tagen auch das geme<strong>in</strong>same Mittagessen und<br />

schließlich der Mittagsschlaf <strong>in</strong> der Kita dazukamen. Wir haben uns für diesen Prozess<br />

<strong>in</strong>sgesamt zwei bis drei Wochen Zeit genommen, was sowohl für mich als auch für unsere<br />

Tochter e<strong>in</strong> sehr angenehmer Weg der E<strong>in</strong>gewöhnung war.<br />

Natürlich wird die Gruppe <strong>in</strong> den nächsten Monaten noch weitere K<strong>in</strong>der aufnehmen. Wenn<br />

das E<strong>in</strong>gewöhnungskonzept weiterh<strong>in</strong> so umgesetzt wird, wie ich es kennenlernen durfte,<br />

b<strong>in</strong> ich überzeugt, dass sich sowohl die dann schon erfahrenen kle<strong>in</strong>en Hummeln als<br />

auch die Neuankömml<strong>in</strong>ge sehr wohl fühlen werden.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!