25.12.2013 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hobbyliga Leipzig-Stadt ause<strong>in</strong>andersetzen.<br />

Alle Sektionen unterstützen zudem <strong>in</strong> unterschiedlichsten<br />

Formen die „Säulen des<br />

Vere<strong>in</strong>ssports“ - die K<strong>in</strong>der- und Jugendsportgruppen.<br />

Weitere Informationen zum Vere<strong>in</strong> unter<br />

www.svdreiskau-muckern.de<br />

Katja Etzold<br />

SV Dreiskau-Muckern<br />

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür<br />

E<strong>in</strong>e Pflanze, die bei uns auch als langlebige und elegante Staude für Schattenbereiche<br />

Bedeutung hat, ist die Silberkerze. Im Botanischen Garten hat sich die Traubensilberkerze<br />

(Cimicifuga racemosa) etabliert. Sie ist auch unter den Namen Traubenwurzel,<br />

Langtraubiges Christophskraut, Wanzenkraut oder Schwarze Schlangenwurzel bekannt<br />

und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.<br />

Pharmazeutisch wird der Wurzelstock genutzt, der im Herbst<br />

geerntet, gewaschen und getrocknet wird. Die Droge riecht<br />

unangenehm, schmeckt bitter und scharf. An Inhaltsstoffen<br />

konnte e<strong>in</strong> komplexes Gemisch von Triterpenen, phenolischen<br />

Stoffen (Cimicifugasäuren, e<strong>in</strong> Gemisch aus Harzen und Bitterstoffen),<br />

Flavonoiden und Gerbstoffen nachgewiesen werden.<br />

Interessant ist, dass die Droge östrogenähnliche Eigenschaften<br />

hat. Obwohl die Wirkung der Pflanze <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Jahren <strong>in</strong>tensiv untersucht wurde, ist der Wirkmechanismus<br />

noch nicht geklärt. Die Wirkstoffe s<strong>in</strong>d chemisch<br />

gesehen anders als Östrogene, wirken aber teilweise ähnlich<br />

wie weibliche Hormone und können dadurch Frauenbeschwerden<br />

l<strong>in</strong>dern. So wird die Traubensilberkerze bei<br />

Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Zyklusschwankungen,<br />

depressive Verstimmungen und Schlafstörungen empfohlen, also bei<br />

Frauenleiden, die durch hormonelle Schwankungen hervorgerufen werden. Präparate werden<br />

auch e<strong>in</strong>gesetzt bei Muskel- und Gelenkschmerzen, da die Inhaltsstoffe entzündungshemmend<br />

und schmerzl<strong>in</strong>dernd wirken. Auch erleichtern Cimicifuga-Präparate die Geburt,<br />

da Krämpfe gel<strong>in</strong>dert und Wehen reguliert werden. Durch die wehenfördernde Wirkung<br />

sollen derartige Präparate jedoch nicht zu Beg<strong>in</strong>n der Schwangerschaft angewendet werden.<br />

Auch <strong>in</strong> der Homöopathie werden Präparate bei rheumatischen und wirbelsäulebed<strong>in</strong>gten<br />

Muskelschmerzen, Krampfschmerzen am Herz, im Magen-Darm-Trakt, <strong>in</strong> der Gallenblase<br />

und vor allem bei Wechseljahresbeschwerden empfohlen.<br />

Im Oktober ist der Garten von Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

geöffnet.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!