26.12.2013 Aufrufe

Die Waffen nieder! - bei LiTheS

Die Waffen nieder! - bei LiTheS

Die Waffen nieder! - bei LiTheS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bertha von Suttner und Hans Engler: <strong>Die</strong> <strong>Waffen</strong> <strong>nieder</strong>!<br />

http://lithes.uni-graz.at/texte.html<br />

HANS. Sei unbesorgt, Du wirst noch staunen über mich! Mutig und tapfer will ich sein, wie<br />

ein Löwe, und wenn Du mal in der Zeitung liest, daß ich mich mehr ausgezeichnet habe<br />

wie alle andern –<br />

MARTHA. Bruder, Du weißt ja nicht, was Du sprichst, Du hast uns schon manchen Kummer<br />

bereitet – aber Du bist doch noch ein Kind, ein gutes, unerfahrenes Kind; wer weiß wie<br />

Du sprichst, wenn Du die Gräuel des Krieges erst mal gesehen hast, wie Du, – aber nein, –<br />

[Bl 29 v ]<br />

ich will Dir Dein Herz nicht schwer machen, – nur eins will ich Dir sagen: Kehr ebenso<br />

fröhlich wieder, wie Du jetzt hinausziehst.<br />

ARNO kommt von links.<br />

Gott sei Dank, da wären wir endlich, nun ist alles im Lote; und um fünf Uhr geht es los, –<br />

dann zeig’ Dich als tapfere Soldatenfrau, denk nur, wenn ich mit einem Kreuz auf der<br />

Brust zurückkehre.<br />

MARTHA. Nicht zehn Kreuze auf Deiner Brust könnten mir Ersatz für die Möglichkeit bieten,<br />

daß eine Kugel sie zerschmettert.<br />

ARNO. Von tausend Kugeln trifft höchstens eine, – und warum sollt ich grad der Eine sein?<br />

– Das ist alles nicht so gefährlich. – Ich danke Dir auch, daß Du geko[m]en<br />

[Bl 30 r ]<br />

bist, Schwiegerpapachen, und auch du, liebes Tantchen, schön, daß Du da bist. Aber sag<br />

mir mal, warum heißt Du denn Adelgunde, das klingt doch so – so raubritterähnlich?<br />

ADELGUNDE. Adelgunde ist so viel wie Adelheid, – so hieß die Tochter Rudolfs von Burgund,<br />

und die war eine Heilige. Der Mensch kann heißen wie er will, so lang er ein gutes,<br />

{reines} Herz bewahrt hat –<br />

ARNO. Stimmt Tantchen, stimmt ganz genau – aber nun wollen wir noch eine kurze Spanne<br />

Zeit gemütlich <strong>bei</strong>sammen sein.<br />

MARTHA. Ich habe den Burschen zu Bett geschickt, Arno. –<br />

[Bl 30 v ]<br />

ARNO. War recht, – hat er sich denn nun in sein Los gefunden?<br />

MARTHA. Seit heute mittag ist er wie umgewandelt; er war ja immer schon so gedrückt, –<br />

aber jetzt spricht er kein Wort mehr. Seit heute mittag hat er keinen Bissen gegessen.<br />

ARNO. Verlaß Dich drauf, wenn er mal so ne Kampagne {ein Gefecht} mitgemacht hat,<br />

wird der Hunger schon kommen.<br />

SOPHIE kommt v. rechts.<br />

[ARNO.] Ist der Bursche schon zu Bett?<br />

SOPHIE. Noch nicht, gräfliche Gnaden, er sitzt immer ganz still und stumm da, immer sieht<br />

er auf einen Fleck.<br />

ALTHAUS. Was hat der Kerl denn?<br />

[Bl 31 r ]<br />

SOPHIE. Ich fragte ihn, aber bekam keine Antwort, – kein Wort bekommt man aus ihn heraus;<br />

immer sitzt er da, wie wie erstarrt, nur einmal hat er ein paar Worte in sich hinein<br />

gesprochen, aber das verstand ich nicht, das war italienisch.<br />

ARNO. Ruf ihn mal rein, ich will mal selbst mit ihm reden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!