26.12.2013 Aufrufe

Gottesdienstordnung vom 21. Juli – 04. Aug. 2013 Samstag, 20. Juli ...

Gottesdienstordnung vom 21. Juli – 04. Aug. 2013 Samstag, 20. Juli ...

Gottesdienstordnung vom 21. Juli – 04. Aug. 2013 Samstag, 20. Juli ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gottesdienstordnung</strong> <strong>vom</strong> <strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>–</strong> <strong>04.</strong> <strong>Aug</strong>. <strong>2013</strong><br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>20.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

12.00 Uhr Evangelische Trauung<br />

Sonntag, <strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> <strong>–</strong> 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für Aufgaben der Gemeinde<br />

9.00 Uhr Hochamt<br />

++ Fam. Reinders-Berhorst / ++ Bernhard u. Gertrud Kürpick /<br />

+ Gerda Fricke / + Heinrich Schröder / ++ Heinz u. Hanna<br />

Pohlmeier / Leb. und ++ Fam. Anton Huck und Wolletz /<br />

+ Johannes Meschede / + Wilhelm Kloppenburg /<br />

++ Fam. Schumacher-Hickmann / ++ Alfons u. Erika Hegemann<br />

Lekt u. Koll. U. Schumacher<br />

Messd. J. Dessel, C. Kirchhoff, K. Kirchhoff, Ch. Schettke<br />

Donnerstag, 25. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

8.00 Uhr FG-Messe<br />

Lekt. U. Schumacher<br />

Freitag, 26. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr ökum. Trauung<br />

von Henning Meschede und Svenja Hoffmann<br />

Sonntag, 28. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> <strong>–</strong> 17. Sonntag im Jahreskreis<br />

Liborikollekte für den Dom<br />

9.00 Uhr Hochamt<br />

++ Heinrich u. Josefine Plückebaum / + Anna Kaup /<br />

+ Charlotte Alpmann / + Meinolf Kürpick /<br />

++ Franz und Gertrud Fecke<br />

Lekt. u. Koll.<br />

Messd. J. Meschede, A. Rincheval, M. Tischendorf, S. Broadhurst<br />

Donnerstag, 01. <strong>Aug</strong>. <strong>2013</strong><br />

8.00 Uhr FG-Messe<br />

++ Johannes und Anni Backhaus<br />

Lekt. K. Daldrup<br />

Sonntag, <strong>04.</strong> <strong>Aug</strong>ust <strong>2013</strong> <strong>–</strong> 18. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für Aufgaben der Gemeinde<br />

9.00 Uhr Hochamt<br />

6-Wochenamt + Klaus Fecke / + Maria Ilse / ++ Heinrich u.<br />

Elisabeth Zacharias / + Johannes Meschede<br />

Lekt. u. Koll.<br />

Messd. S. Bertelsmeier, J. Plückebaum, J. Runowski, J. Fecke<br />

Salzkotten, Upsprunge, <strong>21.</strong>07.<strong>2013</strong><br />

49. Jahrgang Nr. 29/30 16. u. 17. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntagsmessen im Pastoralverbund<br />

St. Johannes, Salzkotten Vorabendmesse am <strong>Samstag</strong> 18.00 Uhr<br />

Hochamt am Sonntag<br />

11.00 Uhr<br />

St. Marien, Salzkotten Hochamt am Sonntag 9.45 Uhr<br />

St. Petrus, Upsprunge Hochamt am Sonntag 9.00 Uhr<br />

St. Matthäus, Niederntudorf Hochamt am Sonntag 10.30 Uhr<br />

St. Georg, Oberntudorf Vorabendmesse am <strong>Samstag</strong> 18.00 Uhr<br />

Mutterhaus Hochamt am Sonntag 7.45 Uhr<br />

St.-Josefs-Krankenhaus Vorabendmesse am <strong>Samstag</strong> 16.30 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbüros www.pastoralverbund-salzkotten.de<br />

St. Johannes, Salzkotten<br />

St-johannes-salzkotten@t-online.de<br />

St. Marien, Salzkotten<br />

marien.salzkotten@gmail.com<br />

St. Petrus, Upsprunge<br />

st_petrus_upsprunge@t-online.de<br />

St. Georg, Oberntudorf<br />

pfarramt-tudorf@web.de<br />

St. Matthäus, Niederntudorf<br />

pfarramt-tudorf@web.de<br />

Di 15.00<strong>–</strong>17.00 Uhr<br />

Tel. 05258/6394<br />

Mi 16.00<strong>–</strong>18.00 Uhr<br />

Tel. 05258/7860<br />

Mo 18.00<strong>–</strong>19.00 Uhr<br />

Tel. 05258/6370<br />

Mi 10.00<strong>–</strong>11.00 Uhr<br />

Tel. 05258/7325<br />

Di 16.00<strong>–</strong>17.30 Uhr<br />

Tel. 05258/7325<br />

u. Do 9.00<strong>–</strong>11.00 Uhr<br />

Fax 05258/4875<br />

u. Fr 9.00<strong>–</strong>11.00 Uhr<br />

Fax 05258/4801<br />

u. Mi 9.30<strong>–</strong>10.00 Uhr<br />

Fax 05258/21543<br />

u. Do 15.30<strong>–</strong>18.00 Uhr<br />

Fax 05258/9388985<br />

Kolpingsfamilie<br />

Dienstag, 30.07.<strong>2013</strong> <strong>–</strong> Liboritreff der Kolpingsfamilien: „Platz der Verbände <strong>–</strong> Kleiner<br />

Domplatz.<br />

Donnerstag, 01.08.<strong>2013</strong> <strong>–</strong> Seniorenkreis und alle Interessierte: Besuch des<br />

Planetariums in Bochum und „K & K“ am Tierpark. Abfahrt: 13.00 Uhr Gaststätte<br />

Okesson, Alte Post/Lange Straße u. Marienheim. Anm. R. Meschede, Tel. 8266.<br />

Sonntag, 18.08.<strong>2013</strong> <strong>–</strong> Besuch des Musicals „Kolpings Traum“ im Opernhaus<br />

Wuppertal-Barmen. Abfahrt: 12.15 Uhr Sälzerhalle. Kosten: Busfahrt u. Eintritt: 64,00<br />

€. Anm. F. Michels, Tel. 8877.<br />

Caritaspflegestation<br />

Bereitschaftsdienst: Sr. Rita Lindenblatt, T 05258/5262. Notruf Tag/Nacht:<br />

0171/3240061. Tägl. Sprechzeiten im Caritasbüro, Geseker Str. 10 a. Mo.<strong>–</strong>Fr. von<br />

10.00<strong>–</strong>16.00 Uhr.<br />

Ambulantes Pflegezentrum <strong>–</strong> St. Josefs-Krankenhaus<br />

Ansprechpartner: Klaus Vogel; Bereitschaft „Rund um die Uhr“: T 05258/10-135;<br />

Persönliches Gespräch u. Beratung nach Vereinbarung.<br />

Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa im Altdekanat Büren<br />

Sterbebegleitung u. Trauerbegleitung, Hospiztelefon: 02953/963408<br />

(Anrufbeantworter, wird 2x täglich abgehört). Wir rufen zurück. Homepage:<br />

www.amb-hospizdienst-bueren.de


Ab sofort erscheint der Pfarrbrief während der<br />

Sommerferien im Zweiwochenrhythmus. Bitte<br />

reichen Sie Beiträge und Messintentionen<br />

frühzeitig ein.<br />

In den Sommerferien ist das Pfarrbüro nur<br />

montags in der Zeit von 18 <strong>–</strong> 19 Uhr geöffnet.<br />

In den Sommerferien fällt das Üben der neuen<br />

Messdiener aus.<br />

Nr. 49/29 <strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

In den kommenden Wochen werden unsere Pfarrbriefverteilerinnen das<br />

Geld für das Pfarrbriefabo einsammeln.<br />

Am Freitag, dem 19. <strong>Juli</strong>, sind 55 Kinder aus Upsprunge und Salzkotten<br />

ins Zeltlager nach Hardehausen gefahren. Unter dem Motto „In vier<br />

Tagen um die Welt“ erleben sie spannende Tage auf dem alten<br />

Klostergelände. Zum Programm gehören ein Stationsspiel, eine<br />

Lagerolympiade, verschiedenen Bastel- und Spielmöglichkeiten, das<br />

traditionelle Fußballspiel Kinder gegen Betreuer, eine Nachtwanderung,<br />

ein bunter Abend und ein Lagergottesdienst. Das Kochteam sorgt für<br />

leckeres und gesundes Essen direkt am Zeltplatz. Zwischendurch besteht<br />

die Möglichkeit sich im hauseigenen Schwimmbad auszutoben. Am<br />

Montag werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Von dieser Stelle<br />

aus ein herzlicher Dank an alle Betreuer, die mit viel Vorfreude das<br />

Zeltlager vorbereitet haben und die ihre Zeit und Kraft zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Dank an alle, die bei der Bekämpfung des Holzwurmbefalls<br />

mitgeholfen haben: Im April/Mai dieses Jahres haben wir die<br />

Kirchenbänke und weitere Inventarteile wegen des Anobienbefalls in<br />

einem Container mit Warmluft behandelt und wir haben den Fußboden<br />

aufarbeiten lassen. Viele ehrenamtliche Helfer haben sich bereit<br />

gefunden, die schweren Bänke und das übrige Inventar in den Container<br />

zu verladen und später wieder in die Kirche zurückzubringen. Ein<br />

herzlicher Dank dafür!<br />

Die Gesamtkosten der Maßnahme Anobienbefall und Aufarbeitung des<br />

Fußbodens betrugen 14.834,07 €. Davon wurden 9.672,00 € aus<br />

Kirchensteuermitteln finanziert, 5.162,07 € musste die Kirchengemeinde<br />

selbst aufbringen. Auf die Eigenleistung der Kirchengemeinde wurden<br />

Eigenleistungsstunden in Höhe von 1.215,00 € angerechnet.<br />

Die kfd-Mitarbeiterinnen treffen sich am Mittwoch, dem 24. <strong>Juli</strong>, um<br />

<strong>20.</strong>00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Die nächste Krankenkommunion ist am Montag, dem 5. <strong>Aug</strong>ust, zu den<br />

gewohnten Zeiten.<br />

Für die Firmung 2014 sind folgende Termine aus Paderborn zugesagt:<br />

<strong>Samstag</strong>, 5. April, 18.00 Uhr?, und Sonntag, 6. April, 10.00 Uhr?, für St.<br />

Matthäus/St. Georg und St. Johannes/St. Marien/St. Petrus.<br />

Im den Monaten <strong>Juli</strong> und <strong>Aug</strong>ust findet im Kloster Hardehausen an<br />

jedem Mittwoch um 15 Uhr eine Führung durch das Kloster statt. Es gibt<br />

Informationen zur Geschichte, Kultur und Gegenwart des<br />

Zisterzienserklosters. Treffpunkt ist an der Landvolkshochschule. Dauer:<br />

ca. 2 Stunden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.<br />

Studientag Firmung am 7.9.13 in der KatHo Paderborn, Leostr.<br />

Firmung <strong>–</strong> in kaum einem anderen Bereich der Sakramentenkatechese ist<br />

in den letzten Jahren so stark investiert worden <strong>–</strong> und dennoch bleibt die<br />

Herausforderung. Angesichts vieler Veränderungen in Gesellschaft,<br />

Pastoral und Katechese und bescheidener „Erfolge“ wird die Firmpastoral<br />

immer wieder revidiert, das Firmalter variiert, der Sinn von Firmung<br />

diskutiert. Der Diözesanverband Paderborn des Deutschen Katecheten-<br />

Vereins lädt daher alle haupt- und ehrenamtlich in der Firmvorbereitung<br />

Tätigen ganz herzlich zu einem Studientag ein. Gemeinsam sollen<br />

Voraussetzungen bedacht, sowie bewährte, innovative und<br />

experimentelle Projekte und Ideen in der Firmvorbereitung vorgestellt<br />

werden.<br />

Das Programm beginnt um 9.30 Uhr und endet um 16.00 Uhr.<br />

Mitwirkende sind Prof. Dr. Hans Hobelsberger, Paderborn<br />

(Jugendforschung) und Dr. Gottfried Barth, Tübingen (Entwicklungspsychologie)<br />

und Weihbischof Manfred Grothe.<br />

Anmeldung bis zum 25. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

Schulmaterialienkammer Salzkotten: Geseker Str. 35, jeden 2. Dienstag im Monat von<br />

16-18 Uhr<br />

Kleiderkammer Salzkotten, Geseker Str. 35: Ausgabe mo von 16-18 Uhr, Annahme<br />

jeden 1. Dienstag im Monat von 16-18 Uhr<br />

Speisenkammer Salzkotten, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 10-12 Uhr<br />

Belegung Pfarrheim <strong>vom</strong> <strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> - <strong>04.</strong> <strong>Aug</strong>. <strong>2013</strong><br />

So 9.45 Uhr Bücherei (Pfarrhaus) So 9.45 Uhr Bücherei (Pfarrhaus)<br />

Mo 17.30 Uhr Jugendtheatergruppe Mo 17.30 Uhr Jugendtheatergruppe<br />

19.00 Uhr Schola 19.30 Uhr Schola<br />

Mi <strong>20.</strong>00 Uhr kfd Fr <strong>20.</strong>30 Uhr TonLos<br />

Fr <strong>20.</strong>30 Uhr TonLos<br />

Putzplan: Gr. 4: PGR<br />

e-Mail: st_petrus_upsprunge@t-online.de<br />

Pfarrbüro: mo 18.00 <strong>–</strong> 19.00 Uhr, mi 8.30 <strong>–</strong> 10.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!