16.01.2014 Aufrufe

Pfarrbrief vom 01.09.2013 - Pastoralverbund Salzkotten

Pfarrbrief vom 01.09.2013 - Pastoralverbund Salzkotten

Pfarrbrief vom 01.09.2013 - Pastoralverbund Salzkotten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Salzkotten</strong>, Upsprunge, <strong>01.09.2013</strong><br />

49. Jahrgang Nr. 35 22. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntagsmessen im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

St. Johannes, <strong>Salzkotten</strong> Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr<br />

Hochamt am Sonntag<br />

11.00 Uhr<br />

St. Marien, <strong>Salzkotten</strong> Hochamt am Sonntag 9.45 Uhr<br />

St. Petrus, Upsprunge Hochamt am Sonntag 9.00 Uhr<br />

St. Matthäus, Niederntudorf Hochamt am Sonntag 10.30 Uhr<br />

St. Georg, Oberntudorf Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr<br />

Mutterhaus Hochamt am Sonntag 7.45 Uhr<br />

St.-Josefs-Krankenhaus Vorabendmesse am Samstag 16.30 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbüros<br />

St. Johannes, <strong>Salzkotten</strong><br />

St-johannes-salzkotten@t-online.de<br />

St. Marien, <strong>Salzkotten</strong><br />

marien.salzkotten@gmail.com<br />

St. Petrus, Upsprunge<br />

st_petrus_upsprunge@t-online.de<br />

St. Georg, Oberntudorf<br />

pfarramt-tudorf@web.de<br />

St. Matthäus, Niederntudorf<br />

pfarramt-tudorf@web.de<br />

www.pastoralverbund-salzkotten.de<br />

Di 15.00–17.00 Uhr<br />

Tel. 05258/6394<br />

Mi 16.00–18.00 Uhr<br />

Tel. 05258/7860<br />

Mo 18.00–19.00 Uhr<br />

Tel. 05258/6370<br />

Mi 10.00–11.00 Uhr<br />

Tel. 05258/7325<br />

Di 16.00–17.30 Uhr<br />

Tel. 05258/7325<br />

u. Do 9.00–11.00 Uhr<br />

Fax 05258/4875<br />

u. Fr 9.00–11.00 Uhr<br />

Fax 05258/4801<br />

u. Mi 9.30–10.00 Uhr<br />

Fax 05258/21543<br />

u. Do 15.30–18.00 Uhr<br />

Fax 05258/9388985<br />

Kolpingsfamilie<br />

Donnerstag, 05.09.2013 – Seniorenkreis und alle Interessierte: Besuch der<br />

Freilichtbühne hinter den Kulissen in Hallenberg/Sauerland, anschl. „K & K“ im<br />

Waffelstübchen. Abfahrt: 13.30 Uhr Gaststätte Okesson, Alte Post/ Lange Straße u.<br />

Marienheim. Anm. Werner Paaßen, Tel. 938 650.<br />

Samstag, 25.01.2014 – Tagesfahrt nach Bremen mit Besuch der „50. Musikschau der<br />

Nationen 2014“ in der ÖVB-Arena Bremen. Kosten: Eintritt u. Bus: 54,00 €. Anm. F.<br />

Michels, Tel 8877.<br />

Eine-Welt-Kreis<br />

Was haben unsere Altkleider mit dem Wasserspiegel des Aralsees zu tun? Wie viel<br />

Baumwolle ist in unseren Baumwoll-T-Shirts? Wie können wir uns solidarisch verhalten<br />

gegenüber den Näherinnen, die in den Entwicklungs- u. Schwellenländern unsere<br />

Bekleidung herstellen? Fragen wie diese beantwortet die Ausstellung „TrikotTausch“,<br />

die <strong>vom</strong> 04.9. bis 18.09.13 im Foyer des Rathauses der Stadt <strong>Salzkotten</strong> zu sehen ist.<br />

Herzliche Einladung zur feierlichen Begehung mit Herrn Bürgermeister Dreier am<br />

Montag, 09.09.13 um 17.30 Uhr. Musikalische Gestaltung: Frau Elena Plem u. den<br />

Träger des Kulturpreises der Stadt <strong>Salzkotten</strong>, Martin Simon. Der Eintritt ist frei.


Ende der Ferienzeit<br />

Die Ferienzeit geht langsam<br />

zu Ende. Die einen sehen es<br />

mit Wehmut, die anderen<br />

mit Erleichterung. Es soll<br />

Leute geben, die sich nach<br />

Ferien und Urlaub erst<br />

einmal erholen müssen – woran auch<br />

immer das liegen mag. Salzkotter und<br />

auch <strong>Salzkotten</strong>er wissen, dass mit<br />

dem Schützenfest im Juli nicht nur<br />

gefühlsmäßig die zweite Halbzeit im<br />

Jahr begonnen hat. Nicht nur Kindern<br />

und Jugendlichen und Eltern und<br />

Erzieherinnen und Lehrern wünschen<br />

wir alles Gute für den Neubeginn. So<br />

manche(r) ist in diesen Wochen neu<br />

am Start – und so manche(r) hofft,<br />

dass sie/er die kommende Zeit<br />

durchsteht und übersteht.<br />

Termine<br />

Die Septemberwochen sind für eine<br />

Kirchengemeinde Zeiten der Vorbereitung.<br />

Am 22.09. ist Caritassonntag<br />

(und Bundestagswahl). Beim<br />

Bundesjungschützentag wird der<br />

Gottesdienst am Sonntag, 27.10., um<br />

10.00 Uhr in St. Marien sein. Am<br />

9./10. November sind die Neuwahlen<br />

zu den Pfarrgemeinderäten.<br />

Vorbereitungen laufen an für die Erstkommunion<br />

am 04.05.14 und für die<br />

Firmung (mit Weihbischof König) am<br />

5./6.04.14 (Mindestalter 16,<br />

Firmfeiern in St. Marien und St.<br />

Matthäus).<br />

Der Kirchenvorstand wird sich in den<br />

kommenden Wochen und Monaten u.<br />

a. mit der Renovierung des Pfarrhauses<br />

und dem Umbau der Vikarie<br />

St. Johannes zum Zentralbüro<br />

beschäftigen. Erste Planungen wird<br />

der Architekt am 18.09. vorstellen.<br />

Der <strong>Pastoralverbund</strong>srat aus den PGR-<br />

Vorständen unserer 5 Gemeinden und<br />

dem Pastoralteam tagt am 04.09. in<br />

Upsprunge. Pfr. Beisler wird sich<br />

vorstellen. Mit ihm und mit Herrn<br />

Tarrach <strong>vom</strong> Dekanatsbüro werden wir<br />

reden über den Aufbau des Pastoralen<br />

Raumes <strong>Salzkotten</strong> ab Mitte 2014.<br />

Dann werden alle 11 Kirchengemeinden<br />

der Stadt <strong>Salzkotten</strong> zu diesem<br />

einen Raum unter Leitung von Pfr.<br />

Beisler gehören.<br />

Bei aller Organisation ist das<br />

eigentliche Thema jeder<br />

Kirchengemeinde das, was unsere<br />

Franziskanerinnen in ihr Motto gefasst<br />

haben: Geborgen im Glauben – den<br />

Menschen nahe (hier frei<br />

wiedergegeben). Denn nicht erst in<br />

unserer Zeit sind die Christen hier und<br />

heute die wahrscheinlich einzige Bibel,<br />

in der die meisten Menschen lesen.<br />

Krankenkommunion<br />

Am Freitag, 06.09.13, wird die Hausund<br />

Krankenkommunion zu den<br />

gewohnten Zeiten ausgetragen. Wer<br />

auch noch besucht werden möchte,<br />

melde sich bitte im Pfarrbüro.<br />

Jubiläum St. Marien<br />

Zum Pontifikalamt anl. des 50jährigen<br />

Jubiläums von St. Marien am<br />

15.12.2013 kommt Bischof Heinz-<br />

Josef Algermissen (Fulda), der durch<br />

verwandtschaftliche Beziehungen mit<br />

St. Marien verwurzelt ist.<br />

Herzliche Einladung zur Wallfahrt<br />

Seit einigen Jahren unternehmen die<br />

sechs Gemeinden des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

Heder–Gunne-Lippe am<br />

Fest Maria Geburt (8. Sept.) eine<br />

gemeinsame Wallfahrt nach Verne. In<br />

diesem Jahr kam im<br />

Vorbereitungskreis die Idee auf, die<br />

Gemeinden des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

<strong>Salzkotten</strong> dazu bewusst einzuladen.<br />

So sind alle herzlich willkommen am<br />

Sonntag, 08.09., um 19.30 Uhr in der<br />

Pfarr- und Wallfahrtskirche in Verne.<br />

Dort wird eine Andacht gefeiert mit<br />

Gedanken zu „Maria, Frau des<br />

Aufbruchs“ – passend für Gemeinden,<br />

die sich in einer Zeit der Umbrüche<br />

und Aufbrüche befinden. Eine<br />

Lichterprozession zum Brünneken<br />

schließt sich an. Danach gibt’s im<br />

Verner Pfarrheim die Möglichkeit zu


Gespräch und Begegnung. Herzlich<br />

willkommen!<br />

Raumpflegerin für Wohnung im<br />

Pfarrvikariehaus gesucht<br />

Im Pfarrvikariehaus St. Marien ist als<br />

Mieter Pfr. Remmel, unser<br />

Krankenhausseelsorger, eingezogen.<br />

Er sucht für 1 x in der Woche<br />

jemanden zur Raumpflege für etwa 4 -<br />

5 Stunden. Interessenten melden sich<br />

bitte bei Pfr. Remmel, Tel. 10-149<br />

oder im Pfarrbüro St. Marien.<br />

Gesprächskreis für trauernde<br />

Eltern<br />

Der Gesprächskreis für trauernde<br />

Eltern trifft sich am Donnerstag,<br />

05.09., um 19.00 Uhr im<br />

Konferenzraum U7 im St.-Josefs-<br />

Krankenhaus, Dr.-Krismann-Str.<br />

Andreas Englisch<br />

Am Freitag, 27.09., 20.00 Uhr, kommt<br />

der langjährige Vatikan-Insider und<br />

Bestseller-Autor Andreas Englisch in<br />

die Stadthalle Delbrück. Er berichtet<br />

über die Hintergründe zu seinem<br />

neuen Buch „FRANZISKUS–Zeichen<br />

der Hoffnung“, seine Begegnung mit<br />

Papst Johannes Paul II., seine Reisen<br />

mit Papst Benedikt XVI. und wie er<br />

Papst Franziskus persönlich schon in<br />

Brasilien kennenlernen konnte.<br />

Herausgeber:<br />

Kath. Pfarrvikarieamt St. Marien<br />

Upsprunger Str. 24, 33154 <strong>Salzkotten</strong><br />

T 05258/7860, Fax 05258/4801, marien.salzkotten@gmail.com<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch 16.00–18.00 Uhr, Freitag 9.00–11.00 Uhr<br />

Termine Pfarrheim St. Marien <strong>vom</strong> 01.09.-08.09.2013<br />

Hausmeisterin Frau Korth, Breslauer Str. 26 T 1843<br />

Di 15.00 kfd-Handarbeit 20.00 kfd-Chor<br />

Mi 19.30 Gruppe kreativ. Gestalten Fr 16.15 Sing- u. Spielkreis<br />

kfd Frauengemeinschaft:<br />

Dank an alle, die zusammen mit uns für das große Krautbund und die vielen kleinen<br />

Sträußchen gesorgt haben. - Dienstag, 03.09.2013, ab 15 Uhr, Handarbeits- und<br />

Klöntreff. - Die Fahrradfahrerinnen treffen sich Dienstag, 03.09.2013, um 18.30 Uhr<br />

an der Ampel Langebrückenstraße. – Unser Treff (junger) Frauen ist am Mittwoch, 04.<br />

09.2013, um 20 Uhr, in der Gaststätte Kruse. Kontakt: S. Overkott, Tel. 937522. -<br />

Der kfd-Frauenchor „Taktvoll“ startet Mittwoch, 04.09.2013, um 20 Uhr. - Freitag, 06.<br />

09.2013, feiern wir den ök. Schöpfungstag in der ev. Kirche. Beginn: 17 Uhr. Anschl.<br />

ist gemütliches Beisammensein im ev. Gemeindehaus. – Hinweisen möchten wir auf<br />

unsere Spiel- und Krabbelgruppen, die in der Woche von Montag, 09.09.2013, vorund<br />

nachmittags nach Plan beginnen. Infos und Anm.: S. Horstmann-Kohlenberg Tel.<br />

3417. - Samstag, 14.09.2013, findet in der Zeit von 13 bis 15 Uhr im Bürgerhaus in<br />

Upsprunge unsere Secondhand-Börse statt. Infos erteilt Lilli Wibbe, Tel. 980875. - Die<br />

Seniorengymnastik startet wieder am 16.09.2013, um 15 Uhr. Anm. nimmt A.<br />

Mertens, Tel. 7543, entgegen. - Donnerstag, 19.09.2013, um 14 Uhr wollen wir <strong>vom</strong><br />

Kirchplatz abfahren zu unserer meditativen Wanderung im Steinhorster Becken mit<br />

gemütlichem Abschluss im Café Brinkmeier. Anm. bitte an: S. Horstmann-Kohlenberg,<br />

Tel. 3417, und M. Schött, Tel. 5196.- Montag, 23.09.2013, um 19.30 Uhr feiern wir<br />

im Rahmen der Aktionswoche ein Frauenmahl in der Schützenstube. Infos und Anm.<br />

bis Montag, 16. September 2013, bei S. Horstmann-Kohlenberg, Tel. 3417.


Gottesdienstordnung v. 31.08.2013 – 08.09.2013<br />

Samstag 31.08.<br />

18.00<br />

16.00 Uhr Tauffeier in der<br />

Liboriuskapelle<br />

Melina Gehring, Simonstr.<br />

Einläuten des Sonntags<br />

Sonntag<br />

22. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Kollekte:<br />

für die<br />

Pfarrgemeinde<br />

01.09. 9.45 Hochamt<br />

Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde/ + Johanna<br />

Blume/ + Heinrich Stümmler u. +<br />

Katharina Müller / + Johannes Kemper/<br />

Leb. u. ++ Fam. Sinne/ Ehel. Angela u. Josef<br />

Weber u. Sohn Stefan/ Ehel. Agnes u.<br />

Johannes Menke/ Agnes Kühl/ + Irmgard<br />

Berger<br />

15.00 Uhr Tauffeier in der<br />

Liboriuskapelle<br />

Franziska Bongartz, Delbrück<br />

Mittwoch 04.09. 8.00 Hl. Messe<br />

anschl. Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag 05.09. 8.30/10.00 Uhr - ök. Einschulungs-<br />

Gottesdienste in der Grundschule<br />

Freitag 06.09. 10.30 Einschulungsgottesdienst<br />

Gesamtschule<br />

Samstag 07.09.<br />

18.00<br />

16.00 Uhr - Brautamt in St. Johannes<br />

Simon Scherf – Katharina Thiele, Pfarrer-<br />

Korte-Str.<br />

Einläuten des Sonntags<br />

Sonntag<br />

23. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Kollekte:<br />

Welttag der<br />

Kommunikationsmittel<br />

08.09. 9.45 Hochamt<br />

Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde/ + Maria<br />

Sprink/ ++ Anna u. Franz Rittmeister/ +<br />

Johannes Mertens/ Leb. u. ++ Fam. Firley-<br />

Sprenger/ + Hans Kohlenberg/ ++ Ehel.<br />

Rudolf u. Josefine Beckers/ ++ Ehel. Stefan<br />

u. Thea Mühlhausen/ in best. Meinung für<br />

einen Verstorbenen<br />

Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: Sonderöffnungszeiten zum<br />

Schuljahresbeginn 2013/14: Donnerstag, 05.09., 15-18.00 Uhr, Dienstag, 10.09., 15-<br />

18.00 Uhr, Mittwoch, 11.09., 15-18.00 Uhr, jeweils für alle Klassen.<br />

Speisenkammer <strong>Salzkotten</strong>, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 9.30-12.30 Uhr.<br />

Kleiderkammer <strong>Salzkotten</strong>, Geseker Str. 35: Ausgabe montags 16-18.00 Uhr, die<br />

nächste Annahme ist am Dienstag, 03.09., von 16-18.00 Uhr.<br />

Gottesdienste im St. Josefs-Krankenhaus / Krankenhauskapelle 3. Etage:<br />

Mo/Di/Mi/Fr 18.00 Uhr,<br />

samstags Vorabendmesse 16.30 Uhr<br />

Pfr. Remmel, 10-149, Zimmer E09 (Bürotrakt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!