11.01.2013 Aufrufe

Salzkotten/Upsprunge, 13.11.2011 47. Jahrgang Nr. 45 33. Sonntag ...

Salzkotten/Upsprunge, 13.11.2011 47. Jahrgang Nr. 45 33. Sonntag ...

Salzkotten/Upsprunge, 13.11.2011 47. Jahrgang Nr. 45 33. Sonntag ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Salzkotten</strong>/<strong>Upsprunge</strong>, <strong>13.11.2011</strong><br />

<strong>47.</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> <strong>33.</strong> <strong>Sonntag</strong> im Jahreskreis<br />

In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das<br />

folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es<br />

wie mit einem Mann, der auf Reisen ging: Er rief<br />

seine Diener und vertraute ihnen sein Vermögen<br />

an. Dem einen gab er fünf Talente Silbergeld,<br />

einem anderen zwei, wieder einem anderen eines,<br />

jedem nach seinen Fähigkeiten. Dann reiste er ab.<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbüros www.pastoralverbund-salzkotten.de<br />

St. Johannes, <strong>Salzkotten</strong><br />

St-johannes-salzkotten@t-online.de<br />

St. Marien, <strong>Salzkotten</strong><br />

marien.salzkotten@gmail.com<br />

St. Petrus, <strong>Upsprunge</strong><br />

st_petrus_upsprunge@t-online.de<br />

St. Georg, Oberntudorf<br />

pfarramt-tudorf@web.de<br />

St. Matthäus, Niederntudorf<br />

pfarramt-tudorf@web.de<br />

Di 15.00–17.00 Uhr<br />

Tel. 05258/6394<br />

Mi 16.00–18.00 Uhr<br />

Tel. 05258/7860<br />

Mo 18.00–19.00 Uhr<br />

Tel. 05258/6370<br />

Mi 10.00–11.00 Uhr<br />

Tel. 05258/7325<br />

Di 16.00–17.30 Uhr<br />

Tel. 05258/7325<br />

u. Do 9.00–11.00 Uhr<br />

Fax 05258/4875<br />

u. Fr 9.00–11.00 Uhr<br />

Fax 05258/4801<br />

u. Mi 9.30–10.00 Uhr<br />

Fax 05258/21543<br />

u. Do 15.30–18.00 Uhr<br />

Fax 05258/9388985<br />

Kolpingsfamilie<br />

Montag, 14.11.2011 – Betriebsbesichtigung bei Firma Cewesta-Werkzeugbau GmbH in<br />

<strong>Salzkotten</strong>. Treffpunkt: 14.00 Uhr Ziegelei-Töpker Str. 8. Anm. bei Ralf Gerlach T<br />

3727.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 20.11.2011 – 17. <strong>Salzkotten</strong>er Hobby- und Künstlermarkt 2011, ein Advent-<br />

und Weihnachtsmarkt mit Hand- und Kunstgewerbe in der Ju-Be Simonschule von<br />

11.00 – 17.00 Uhr. Am Nachmittag: Kaffee u. Kuchen in der Cafeteria. Der Erlös ist für<br />

soziale Zwecke. Eintritt frei! Kuchenspenden sind erwünscht: Dagmar Keuper T 7372.<br />

DRK-Blutspendedienst Münster<br />

Der DRK-Blutspendedienst Münster führt in <strong>Salzkotten</strong> in der Johannes-Hauptschule,<br />

<strong>Upsprunge</strong>r Str. 67, am Dienstag, 15.11.2011, von 16.30-20.30 Uhr eine<br />

Blutspendeaktion durch. Infos unter Hotline 0800 / 11 949 11.<br />

Ambulantes Pflegezentrum – St. Josefs-Krankenhaus<br />

Ansprechpartner: Klaus Vogel; Bereitschaft „Rund um die Uhr“: T 05258/10-135;<br />

Persönliches Gespräch u. Beratung nach Vereinbarung.<br />

Caritaspflegestation<br />

Bereitschaftsdienst: Sr. Rita Lindenblatt, T 05258/5262. Notruf Tag/Nacht: 0171/3240061.<br />

Tägl. Sprechzeiten im Caritasbüro, Geseker Str. 10 a. Mo.–Fr. von 10.00–16.00 Uhr.<br />

Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa im Altdekanat Büren<br />

Sterbebegleitung u. Trauerbegleitung, Hospiztelefon: 02953/963408 (Anrufbeantworter,<br />

wird 2x täglich abgehört). Wir rufen zurück. Homepage: www.amb-hospizdienst-bueren.de


Kinder entdecken Kirche<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 20.11.2011 um<br />

16.30 Uhr, sind Eltern und<br />

ihre Kinder im Kindergarten<br />

und Grundschulalter zu einer<br />

Entdeckungsreise durch die<br />

St. Marien Kirche eingeladen.<br />

Wir möchten die Möglichkeit<br />

geben, den Kirchenraum wieder neu oder<br />

ganz anders zu erleben.<br />

Geschwisterkinder sind natürlich herzlich<br />

willkommen. Nach der Entdeckungsreise<br />

möchten wir mit Ihrer Familie bei einer<br />

Tasse Kaffee gemütlich beisammen sein<br />

und gemeinsam basteln. Dafür bringen<br />

Sie bitte für jedes Kind ein Marmeladen-<br />

oder Einmachglas mit. Anmeldungen<br />

werden bis zum 16.11.2011 im St.<br />

Marien Kindergarten, im Pfarrbüro oder<br />

unter maria@familie-schleyer.de entgegen<br />

genommen.<br />

Kirche St. Marien<br />

Nach dem Hochamt am 20.11.2011<br />

bleibt die Kirche geschlossen.<br />

„Messe für Junge und<br />

Junggebliebene“<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, 20.11.2011, um 19.00 Uhr<br />

feiern wir die Stadtverbandsmesse als<br />

„Messe für Junge und Junggebliebene“.<br />

Musikalische Gestaltung: Carpe Diem.<br />

Herzliche Einladung, besonders an die<br />

Firmlinge!<br />

Kindergarten St. Marien<br />

Anmeldung für das Kindergartenjahr<br />

2012/2013: Montag, 28.11.2011 -<br />

Donnerstag, 01.12.2011 jeweils von<br />

8.00- 17.00 Uhr Bitte mit telefonischer<br />

Terminabsprache, T 8486.<br />

In unserer Tageseinrichtung werden<br />

Kinder ab dem 2.Lebensjahr betreut!<br />

Auch Eltern, die später als zum<br />

01.8.2012 einen Betreuungsplatz<br />

benötigen, sollten jetzt schon einmal<br />

ihren Bedarf anmelden.<br />

Eine-Welt-Kreis<br />

Herzliche Einladung zum Filmabend: „Die<br />

4. Revolution“. Globalisierung gestalten,<br />

dazu möchte der Eine Welt Kreis<br />

<strong>Salzkotten</strong> einen Beitrag leisten. Unser<br />

Energieverhalten hat massive<br />

Auswirkungen nicht nur darauf, wie wir<br />

die Erde unseren Kindern und Enkeln<br />

hinterlassen, sondern auch auf das Leben<br />

der Menschen in den Entwicklungsländern.<br />

Sie sind es, die am<br />

meisten abbekommen von den Schäden<br />

durch Klimaerwärmung. Sie sind es auch,<br />

die sich am wenigsten wehren können.<br />

Und sie sind es, die sich solche Energie,<br />

wie wir sie produzieren, niemals leisten<br />

können. Dass es eine Gestaltungsmöglichkeit<br />

gibt, von der alle<br />

profitieren, zeigt auf interessante Weise<br />

der Film „Die 4. Revolution“ von C. A.<br />

Fechner, den der Eine Welt Kreis am<br />

Dienstag, 15.11.2011 um 20 Uhr im<br />

Bürgerhaus <strong>Upsprunge</strong> zeigt. Der Film<br />

folgt dem Sachbuch „Der energetische<br />

Imperativ“ von Hermann Scheer, Mitentwickler<br />

des Erneuerbare- Energien-<br />

Gesetzes und Träger des alternativen<br />

Nobelpreises. Der Eintritt ist frei.<br />

Weihnachtsbäume<br />

Für unsere Kirche suchen wir auch in<br />

diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume.<br />

Angebote bitte an H. Bracht T 6334.<br />

Ökumenischer Kinder-Bibel-Tag<br />

2011<br />

Am Samstag, 03.12.2011 findet in der<br />

Zeit von 9.00-13.00 Uhr in St. Marien<br />

der ökumenische Kinder-Bibel-Tag 2011<br />

für Kinder des 2.–5. Schuljahres der<br />

evangelischen Kirchengemeinde und<br />

katholischen Kirchengemeinden St.<br />

Johannes, St. Marien, <strong>Salzkotten</strong> und St.<br />

Petrus <strong>Upsprunge</strong> statt.<br />

In diesem Jahr steht der Tag unter der<br />

Überschrift: Schau dich an! Psalm 139,<br />

Petrus und ein Spiegel. Anmeldungen<br />

bitte bis zum 19.11.2011 in allen 4<br />

Pfarrbüros.<br />

Pfr. i. R. Rolf Thiele<br />

Pfr. i. R. Rolf Thiele ist innerhalb weniger<br />

Tage zweimal operiert worden. Für<br />

Besuche im Krankenhaus ist es derzeit<br />

noch zu früh. Wir wünschen ihm alles<br />

Gute und damit auch baldige Genesung!<br />

P. Karl Möhring ofm<br />

P. Karl Möhring ofm, unser „Mutterhaus-<br />

Pater“, vollendete am 9.11.2011 sein 70.<br />

Lebensjahr. Wir kennen und schätzen<br />

diesen kernigen und glaubwürdigen<br />

Franziskanerpater nicht zuletzt aus<br />

Predigten in St. Johannes. Herzlichen<br />

Glückwunsch!


Frühmesse St. Johannes<br />

Die Frühmesse in St. Johannes am<br />

<strong>Sonntag</strong>morgen um 8.30 Uhr soll<br />

(Ausnahme Neujahr) bis zu den großen<br />

Ferien 2012 nach derzeitigem Stand<br />

beibehalten werden.<br />

Messdiener<br />

Herzliche Einladung an alle Messdiener<br />

zu einem gemütlichen Kegelabend am<br />

Freitag, 25.11.2011. Treffpunkt an der<br />

Kirche um 18.15 Uhr, Rückkehr 20.30<br />

Uhr. Kosten inkl. 2 Freigetränke 2,-- €.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 23.11.2011<br />

unter marienkids-salzkotten@web.de.<br />

Caritas<br />

Die Caritas-Mitarbeiterinnen laden<br />

herzlich ein zum Seniorennachmittag am<br />

Mittwoch, 16.11.2011. Nach der hl.<br />

Messe treffen sich alle im Pfarrheim. Die<br />

Kinder des Kindergartens St. Marien<br />

werden den Nachmittag mitgestalten.<br />

Herausgeber:<br />

Kath. Pfarrvikarieamt St. Marien<br />

<strong>Upsprunge</strong>r Str. 24, 33154 <strong>Salzkotten</strong><br />

T 05258/7860, F 05258/4801, marien.salzkotten@gmail.com<br />

Dr. H.-B. Krismanek, Pastor pastor.krismanek@gmail.com<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch 16.00–18.00 Uhr, Freitag 9.00–11.00 Uhr<br />

Termine Pfarrheim St. Marien vom 12.11.-20.11.2011<br />

Hausmeisterin Frau Korth, Breslauer Str. 26 T 1843<br />

Sa 16.00 kfd Martinsfeier Krabbelgr. Do 9.30 kfd-Krabbelgruppe<br />

Mo 10.00 kfd-Krabbelgruppe 16.00 kfd-Krabbelgruppe<br />

14.<strong>45</strong> kfd-Seniorengymnastik 20.00 PGR Sitzung<br />

Di 9.30 Miniclub Fr 10.00 kfd-Krabbelgruppe<br />

9.30 kfd-Krabbelgruppe 14.<strong>45</strong> Kommuniongruppe M<br />

15.00 kfd-Handarbeit 16.15 Sing- u. Spielkreis<br />

Mi 10.00 kfd-Krabbelgruppe Sa 15.00 Firmvorbereitung<br />

15.00 Caritas Senioren So 16.30 Kinder entdecken Kirche<br />

20.00 kfd-Mitarbeiterinnenrunde<br />

kfd Frauengemeinschaft:<br />

Dienstag, 15.11.2011, um 15 Uhr laden wir zu unserem Handarbeits- und Klönnachmittag<br />

ein. — Mittwoch, 16.11.2011 um 20 Uhr, treffen wir uns zur Mitarbeiterinnenrunde im<br />

Pfarrheim. Der Schwerpunkt unserer Zusammenkunft wird auf der Planung unserer kleinen<br />

Ausstellung im Rahmen der Aktionswoche 2011 der kfd zum Café am Turm am <strong>Sonntag</strong>,<br />

27.11.2011, liegen, sowie der Gestaltung unserer Fotos für die e-cards. — Achtung<br />

Terminänderung!!!!!! Einladen möchten wir zu einem Kreativabend mit Martina Langen am<br />

Dienstag, 29.11.2011, ab 20 Uhr. Gestaltet werden Leuchtkugeln mit Seidenpapier oder<br />

Acrylpaste für den weihnachtlich bzw. festlich dekorierten Teller. Kosten inkl. aller<br />

Materialien 10 €. Anm. bis <strong>Sonntag</strong>, 20.11.2011, S. Horstmann-Kohlenberg T 3417. —<br />

Unsere Weihnachtsmarktfahrt nach Köln startet Mittwoch, 14.12.2011, um 7 Uhr an der<br />

Kirche St. Marien. Leider sind bereits alle Plätze ausgebucht. Es besteht noch die<br />

Möglichkeit, sich auf die Reserveliste setzen zu lassen. Alle angemeldeten Teilnehmer bitten<br />

wir umgehend den Reisepreis von 28 € bei Hilde Dittrich, Westerhudestr. 22, zu entrichten.<br />

— Am <strong>Sonntag</strong>, 22.01.2012, bieten wir wieder eine Theaterfahrt zur Heimatbühne nach<br />

Thüle an. Gespielt wird das Stück "Wer ist im Bett mit dem Butler?" Abhol- und Bringservice<br />

wird angeboten. Rückkehr gegen 19 Uhr. In Thüle werden für uns Plätze zum Kaffeetrinken<br />

reserviert. Kosten für die Eintrittskarte: 6 €. Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch,<br />

23.11.2011, bei S. Horstmann-Kohlenberg, T 3417 oder M. Schött, T 5196.<br />

Kleiderkammer <strong>Salzkotten</strong>, Geseker Str. 35: Ausgabe montags 16-18.00 Uhr, Annahme<br />

erster Dienstag im Monat, 16-18.00 Uhr.<br />

Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: jeden 2. Dienstag im Monat, 16-18.00 Uhr.<br />

Speisenkammer <strong>Salzkotten</strong>, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 9.30-12.30 Uhr.<br />

Ort des Zuhörens (Caritas): Pfarrzentrum St. Johannes, dienstags 10-12 Uhr.


Gottesdienstordnung v. 12.11. – 20.11.2011<br />

Samstag<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

<strong>33.</strong> <strong>Sonntag</strong> im<br />

Jahreskreis<br />

Kollekte:<br />

für außerordentliche<br />

Seelsorgezwecke<br />

Montag<br />

Mittwoch<br />

12.11. 18.00<br />

13.11. 9.<strong>45</strong><br />

19.00<br />

Einläuten des <strong>Sonntag</strong>s<br />

14.11. 8.00 FG-Messe<br />

für eine Kranke<br />

Hochamt<br />

+ Maria Langehenke/ Leb. u. ++ d.<br />

Pfarrgemeinde/ ++ Ehel. Felix u. Marie Ast/<br />

5. Jgd. + Franziska Schäfers u. + Heinrich<br />

Schäfers/ + Meinolf Niggemeier/ +<br />

Johannes Kemper/ Jgd. + Paul Berger/ Leb.<br />

u. ++ Fam. Jankowski/ ++ Fam.<br />

Wullenweber-Scharnweber<br />

Stadtverbandsmesse<br />

30täg. Seelenamt + Franz Kellner/ 1.<br />

Jgd. + Anneliese Kellner/ Leb. u. ++ Fam.<br />

Voss-Altstädt<br />

16.11. 15.00 Hl. Messe (Caritas Senioren)<br />

Leb. u. ++ Fam. Josef Remmert<br />

Freitag 18.11. 8.00 Schulmesse (Klassen 4c, 4f)<br />

Samstag<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

Christkönigs-<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

Kollekte:<br />

Diasporasonntag<br />

19.11. 18.00<br />

20.11. 9.<strong>45</strong><br />

19.00<br />

Einläuten des <strong>Sonntag</strong>s<br />

Hochamt<br />

Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde/ ++ Ehel.<br />

Hedwig u. Otto Riedel/ ++ Fam. Rupprecht/<br />

Leb. u. ++ Fam. Anton Hegener/ für eine<br />

Kranke/ + Dieter Brinkert/ + Franz-Josef<br />

Zacharias/ in best. Meinung (M)/ + Hans<br />

Kohlenberg/ Leb. u. ++ Fam. Jankowski/ +<br />

Elisabeth Schulte<br />

Stadtverbandsmesse<br />

Messe für Junge und Junggebliebene<br />

++ Ehel. Josef u. Rosina Fricke/ Leb. u. ++<br />

Fam. Meschede-Segin/ + Klara Kalle/ für<br />

eine Kranke/ ++ Johannes u. Elisabeth<br />

Scherf/ z. Ehren der hl. Elisabeth u. Leb. u.<br />

++ Fam. Rossa<br />

Aus unserer Gemeinde verstarb: Frau Maria Langehenke, <strong>Upsprunge</strong>r Str. 9 im Alter<br />

von 82 Jahren. Aus St. Johannes verstarb: Frau Hildegard Schauff, Langestr. 49 im Alter<br />

von 89 Jahren. Wir wollen bei der Eucharistiefeier und im Gebet an die Verstorbenen<br />

denken. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!