28.12.2013 Aufrufe

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstes Semester - To Do<br />

Wenn Sie Ihr Lehramtsstudium an der<br />

Goethe-Universität aufnehmen, ist es<br />

wichtig, dass Sie sich mit einigen Abläufen<br />

vertraut machen. Für die meisten organisatorischen<br />

Angelegenheiten sind Sie<br />

selbst verantwortlich. Das heißt, Sie müssen<br />

sich über Termine, Fristen <strong>und</strong> Abläufe<br />

selbst informieren, um Ihren Studienstart<br />

erfolgreich vorzubereiten.<br />

Die folgenden Punkte geben Ihnen einen<br />

Überblick über die wichtigsten Punkte,<br />

die Sie zu Studienbeginn organisieren<br />

müssen:<br />

Checkliste:<br />

Rechtzeitige Abgabe der nötigen Unterlagen<br />

<strong>für</strong> die Bescheinigung des Orientierungspraktikums<br />

beim LSA (vor Vorlesungsbeginn)<br />

Mit Ihrer Immatrikulation erhalten Sie<br />

ein eigenes E-Mail-Konto. Die Login-Daten<br />

sind die Daten Ihres HRZ-Accounts. Nutzen<br />

Sie diesen Mail-Account von Beginn an,<br />

da Sie z.B. die Anmeldung zu den SPS<br />

nur über diesen Account tätigen können<br />

Besuchen Sie die Lehramtsorientierungsveranstaltung<br />

<strong>und</strong> ggf. weitere Orientierungsveranstaltungen<br />

in Ihren Fächern<br />

(vor Vorlesungsbeginn)<br />

Lesen Sie die Allgemeine Studien- <strong>und</strong><br />

Prüfungsordnung <strong>für</strong> das Lehramt (SPoL)<br />

<strong>und</strong> die Studienordnungen Ihrer Fächer<br />

(Fachspezifische Anhänge der SPoL)<br />

Erstellen Sie Ihren St<strong>und</strong>enplan <strong>und</strong><br />

machen Sie sich mit dem Vorlesungsverzeichnis<br />

vertraut<br />

Fristgerechte Anmeldung zum 1. Modul SPS<br />

(Schulpraktische Studien) – Termine finden<br />

Sie auf den Seiten des Büros <strong>für</strong> SPS<br />

Anmeldung zur Zwischenprüfung beim<br />

ZPL (Vorlesungsbeginn)<br />

Mit wichtigen Institutionen, Beratungsstellen,<br />

Homepages, Abkürzungen <strong>und</strong><br />

den Lageplänen der universitären Einrichtungen<br />

vertraut machen.<br />

© Goethe-Uni, Elke Födisch<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!