28.12.2013 Aufrufe

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur:<br />

Werner Jank <strong>und</strong> Hilbert<br />

Meyer: Didaktische Modelle,<br />

Berlin: Cornelsen 1994<br />

Meyer, Meinert A., Meyer, H<br />

(2007).: Wolfgang Klafki.<br />

Eine Didaktik <strong>für</strong> das 21.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert?, Beltz Verlag,<br />

Weinheim, Basel.<br />

22<br />

Fachdidaktik<br />

Unabhängig davon, welche Schulform<br />

oder Fächer Sie belegen, ist die Fachdidaktik<br />

ein wichtiger Bestandteil Ihres<br />

Lehramtsstudiums. Bevor wir den Studienanteil<br />

der Fachdidaktik beschreiben,<br />

möchten wir kurz auf den Begriff<br />

der Didaktik eingehen, aus dem sich die<br />

Fachdidaktik ableitet. Nach Wolfgang<br />

Klafki sind die Ziele, Inhalte, Methoden<br />

<strong>und</strong> Organisationsformen des Unterrichts<br />

zentrale Dimensionen der allgemeinen<br />

Didaktik (vgl. Meyer/Meyer 2007).<br />

Dabei sucht die Didaktik Antworten auf<br />

die Frage, wer, was, mit wem, warum<br />

<strong>und</strong> wozu, wo, wann, wie <strong>und</strong> womit<br />

lernen soll (vgl. Jank/Meyer 1994). Oder<br />

wie es der Duden sagt: Didaktik ist die<br />

Lehre vom Lehren <strong>und</strong> Lernen!<br />

Die Fachdidaktik ist gewissermaßen die<br />

Präzisierung der Didaktik auf ein bestimmtes<br />

(Schul-)Fach bzw. Fächergruppen<br />

<strong>und</strong> der Schulform. Sie bemüht sich um<br />

die Vermittlung zwischen Fachwissenschaft,<br />

z.B. Germanistik <strong>und</strong> dem schulischen<br />

Lernen <strong>und</strong> Lehren, also wie man<br />

das Fach Deutsch unterrichtet. In diesem<br />

Studienanteil lernen Sie, wie Sie die Inhalte<br />

Ihrer Studienfächer im Unterricht<br />

vermitteln können. Diese Methodik variiert<br />

nicht nur je nachdem, ob Sie Mathematik<br />

oder Französisch studieren,<br />

sondern auch, auf welche Schulform<br />

hin Sie diese Fächer studieren, da Sie bei<br />

Gr<strong>und</strong>schüler(inne)n andere Methoden<br />

nutzen, um Inhalte zu vermitteln, als<br />

etwa bei Oberstufenschüler(inne)n.<br />

Für Physiklehrer/innen ist es wichtig, zu erkennen,<br />

wie Schüler/innen <strong>und</strong> die Physik zusammenkommen.<br />

Für manches kann man ein Gespür<br />

haben – vieles aber kann <strong>und</strong> muss man erlernen,<br />

<strong>und</strong> hier<strong>für</strong> sind die fachdidaktischen Studienanteile<br />

gedacht. Die fachdidaktische Kompetenz<br />

basiert auf einer fachlichen – ein guter<br />

Überblick über die Inhalte <strong>und</strong> Methoden der<br />

Physik – <strong>und</strong> berücksichtigt eine Vielzahl von<br />

Aspekten, angefangen vom Bildungswert des<br />

Physikunterrichts über die Kenntnis typischer<br />

Schülervorstellungen bis hin zu Fragen der Motivation:<br />

Was etwa interessiert Schüler/innen<br />

eigentlich am Experimentieren? In den Lehrveranstaltungen<br />

wird dies sowohl theoriebezogen,<br />

etwa auf der Basis aktueller fachdidaktischer<br />

Forschungsergebnisse, als auch praxisnah durch<br />

Anknüpfen an Unterrichtssituationen <strong>und</strong> immer<br />

in Verbindung mit Fachinhalten erarbeitet <strong>und</strong><br />

diskutiert. Zusätzlich zu den <strong>für</strong> den späteren<br />

Beruf erforderlichen Fähigkeiten erleben die<br />

Studierenden dabei auch einen neuen Blick<br />

auf ihre eigenes physikalisches Denken, wie<br />

zum Beispiel: Habe ich eigentlich verstanden,<br />

weshalb ein Regenbogen r<strong>und</strong> ist?<br />

Prof. Dr. Roger Erb<br />

Professur <strong>für</strong> Didaktik der Physik an der Goethe-<br />

Universität Frankfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!