28.12.2013 Aufrufe

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

ins LEHRAMT - Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grafik 1: Wochenst<strong>und</strong>en<br />

Einführungsphase<br />

Dauer:<br />

3 Monate<br />

Wochenst<strong>und</strong>en: 10 St<strong>und</strong>en<br />

Unterrichtspraxis: Hospitationen <strong>und</strong> angeleiteter<br />

Unterricht<br />

1. <strong>und</strong> 2. Hauptsemester<br />

Wichtig ist, dass sie das jeweilige Ausbildungsfach<br />

vertreten.<br />

Ihre Aufgaben können sein:<br />

• Beratung in schul- <strong>und</strong> unterrichts -<br />

praktischen Fragen,<br />

• Erteilung von Unterricht als Hospitationsangebot,<br />

• Bereitstellung ihrer Lerngruppen <strong>für</strong><br />

angeleiteten Unterricht,<br />

• Teilnahme an Unterrichtsbesuchen mit<br />

Beratung,<br />

• Zusammenarbeit mit dem Studienseminar.<br />

4.2 Wochenst<strong>und</strong>en<br />

Die unterrichtspraktische Ausbildung an<br />

den Schulen umfasst in den einzelnen<br />

Semestern unterschiedliche Wochenst<strong>und</strong>enzahlen<br />

(siehe Grafik 1).<br />

5. Beratung <strong>und</strong> Betreuung<br />

Jede LiV wird von einem/r Ausbilder/in<br />

kontinuierlich während des gesamten pV<br />

beraten <strong>und</strong> betreut. Die Beratung bezieht<br />

sich auf den Fortgang der pädagogischen<br />

Ausbildung, die Dokumentation des<br />

Lernprozesses, das Belegen der Module,<br />

die Führung des Portfolios <strong>und</strong> auf die<br />

Teile der Zweiten Staatsprüfung.<br />

Dauer:<br />

12 Monate<br />

Wochenst<strong>und</strong>en: 12-14 St<strong>und</strong>en<br />

Unterrichtspraxis: 10-12 St<strong>und</strong>en eigenverantwortlicher<br />

Unterricht plus 2 Hospitationsst<strong>und</strong>en<br />

In einem Portfolio dokumentiert die LiV<br />

die Teilnahme an den Modulen, deren<br />

Bewertung <strong>und</strong> die Teilnahme an den<br />

Ausbildungsveranstaltungen (§ 41 Abs. 5<br />

HLbG).<br />

6. Die zweite Staatsprüfung<br />

Die zweite Staatsprüfung besteht aus einer<br />

unterrichtspraktischen Prüfung (zwei<br />

Lehrproben in Fächern/der Fachrichtung,<br />

in denen die LiV ausgebildet wurde)<br />

sowie einer mündlichen Prüfung.<br />

7. Webadressen<br />

Hier finden sich wichtige Hinweise:<br />

http://lehrerbildung.lsa.hessen.de<br />

> Vorbereitungsdienst<br />

www.kultusministerium.hessen.de<br />

> Lehrer<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Maren Schrader<br />

ständige Vertreterin der Seminarleitung<br />

Staatliches Schulamt Offenbach<br />

e-mail: Maren.Schrader@lsa.hessen.de<br />

Im pädagogischen Vorbereitungsdienst<br />

sollte man nicht etwa „vergessen“, was man<br />

im Studium gelernt hat, sondern eben das<br />

erproben, dabei sicher auch mal etwas verwerfen,<br />

präzisieren, anpassen, <strong>und</strong> zwar<br />

ohne Ideale über Bord zu werfen, sondern<br />

diese durch die neuen Erfahrungen noch zu<br />

schärfen.<br />

Als Lehrerbildner ist mir wichtig, das Lernen<br />

<strong>für</strong> den Beruf als lebenslanges Lernen zu<br />

sehen. Besonders am Herzen liegt mir dabei<br />

die Verbindung der Phasen, die auch das<br />

Theorie-Praxis Verhältnis in das Zentrum<br />

des Lernens stellt.<br />

Davon brauchen wir mehr!<br />

1. <strong>und</strong> 2. Hauptsemester<br />

Dauer:<br />

6 Monate<br />

Wochenst<strong>und</strong>en: 8-10 St<strong>und</strong>en<br />

Unterrichtspraxis: 6-8 St<strong>und</strong>en eigenverantwortlicher<br />

Unterricht plus 2 Hospitationsst<strong>und</strong>en<br />

Dr. Christof Schreiber<br />

Vertretung der Professur<br />

<strong>für</strong> Didaktik der Mathematik<br />

in der Primarstufe<br />

an der JLU Gießen<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!