29.12.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZU GUTER LETZT<br />

Glückliche Gewinner (Verlosungen aus Heft 5-2013)<br />

Die Band „Luxuslärm“ ist ihrem Namen<br />

gerecht geworden und hat die Halle 32<br />

zum Beben gebracht. Unter den Fans tummelten<br />

sich unsere Freikarten-Gewinnerinnen<br />

Monique Stellmacher, Lindlar, Andrea<br />

Lurz, Engelskirchen, und Manuela Buschhaus,<br />

Gummersbach.<br />

Auf Zimmerlautstärke wurde hingegen<br />

im Gummersbacher Theater die Romanze<br />

„Das zweite Kapitel“ aufgeführt. Dorothee<br />

Hörstermann, Lindlar, Magitta Nevelstein, Vorfreude ist die schönste Freude. Vor dem<br />

Wiehl, Peter Seifert, Bergisch Gladbach, Spiel gegen die SG Flensburg in der Schwalbe<br />

Kent Jürgen Nausedat, Wermelskirchen, Arena hatten die VfL-Spieler Andreas Heyme<br />

(l.) und Mark Bult (r.) noch gut Lachen mit<br />

und Werner Petsching, Wipperfürth, flogen<br />

unseren Gewinnern Caren und Marvin Riss,<br />

mit in den siebten Himmel.<br />

Mechthild Börger-Nolte und Marcus Bulau<br />

Von dort oben kehrte kurzzeitig Freddy (v.l.). Gummersbach verlor dann aber 24:32.<br />

Anz Mercury Berg<strong>Bote</strong> zurück. 1/9 Im 2011 Bergischen 16.11.2011 Löwen 22:50 Uhr Seite 1<br />

rockte seine Inkarnation Harry Rose mit<br />

C M Y CM MY CY Karin CMYMarra, K Wermelskirchen, Dorothee<br />

Sturbeck aus Lindlar, Marlene Natzinger,<br />

Klaus Schweigmann und Silvia Löbach (alle<br />

Bergisch Gladbach).<br />

Bei den 34. Jazztagen in Leverkusen<br />

bewiesen Cindy Blackman Santana und<br />

vor allem Roger Cicero ihre Klasse. Beate<br />

Stelzer aus Burscheid und Petra Cürten aus<br />

Kürten sowie Klaus Langenhorst, Lohmar,<br />

und Thomas Jung, Bergisch Gladbach,<br />

waren Ohren- und Augenzeugen dieser<br />

Spitzenkonzerte.<br />

Martina Tißen, Engelskirchen, Andrea<br />

Heinrich, Hückeswagen, und Claudia<br />

Hoffmann, Bergisch Gladbach, durften<br />

beim Gummersbacher Comedypreis 2013<br />

mitvoten.<br />

Marianne Lambart, Kürten, Andrea<br />

Hommelsheim, Bergisch Gladbach, und<br />

Susanne Hahn, Remscheid, gewannen die<br />

Bildbände „Wildes NRW“.<br />

Impressum:<br />

<strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> - Die Illustrierte für die Region<br />

Postfach 1110, 51508 Kürten, Tel. 02268 - 90 780-0<br />

Erscheint im: Verlag am See - Paul Kalkbrenner<br />

www.bergischerbote.de<br />

Redaktion: E-Mail: redaktion@bergischerbote.de<br />

Paul Kalkbrenner (PK), Sebastian Last (SL), Karin Grunewald<br />

(KG). Mitarbeiter dieser <strong>Ausgabe</strong>: Willibert Pauels, Tanja Karrasch,<br />

Meik Puppe, Beatrice Glagow (BG), Nancy Kannenberg<br />

(NK), Hans Kadereit (KD), Sabine Meyer<br />

Fotos: Paul Kalkbrenner, Sebastian Last, Frank Eidel, Klaus<br />

Stange/Vielfalt schmeckt, Helga Niekammer, Nancy Kannenberg,<br />

Beatrice Glagow, Hans Kadereit, Marco Borggreve,<br />

Ralf Bissdorf, Andreas Kermann, Melanie Zwiehoff, Michael<br />

Schopps/Peter Oelker, SchwerlustigTV, GWN, Fotostudio<br />

Oberhoff, Fotolia-Mojzes Igor<br />

Cartoon: Lilli Bravo, Thomas Baumgärtel<br />

Korrektorat: Petra Cammarota<br />

Anzeigengrafik: René Jenniches<br />

Layout: Paul Kalkbrenner<br />

Titel: Hans-Hermann Jäger als Nikolaus und die Engelchen<br />

Merle, Lisa, Joline, Laura, Julie und Jolien (v.l.n.r.). Foto: Paul<br />

Kalkbrenner<br />

Anzeigenberatung:<br />

Rhein-Berg: Inge Backhausen, Tel. 02268-90 780-10<br />

E-Mail: inge.backhausen@bergischerbote.de<br />

Oberberg: Monika Offermann, Tel. 02268-90 780-17<br />

E-Mail: monika.offermann@bergischerbote.de<br />

Remscheid, Wermelskirchen: Nicole Schlender,<br />

Tel. 02268-90 780-11,<br />

E-Mail: nicole.schlender@bergischerbote.de<br />

Anzeigenschluss für die <strong>Ausgabe</strong> 1-2014 ist der 17.1.2014<br />

5. Jahrgang, <strong>Ausgabe</strong> 6, Erscheinungsdatum 29.11.2013,<br />

Erscheinungsweise 6x jährlich. Die nächste <strong>Ausgabe</strong> erscheint<br />

am 31.1.2014. Abopreis: 6 <strong>Ausgabe</strong>n 15,- Euro<br />

© 2013 Verlag am See - Paul Kalkbrenner, ISSN: 1866-5128<br />

V.i.s.d.P.: Paul Kalkbrenner<br />

Druck: Henke, Brühl<br />

Teilnahmebedingungen für Verlosungen: Einsendeschluss wie angegeben<br />

bzw. bis spätestens 17.1.2014 unter Angabe von Name, Adresse, Tel.,<br />

per Postkarte an die Redaktion oder per Email an: verlosung@bergischerbote.de.<br />

Mitarbeiter des Bergischen <strong>Bote</strong>n sind von der Teilnahme<br />

ausgeschlossen. Der Rechtsweg ebenfalls. Namentlich gekennzeichnete<br />

Artikel geben nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Meinungsvielfalt ahoi!<br />

Für den Inhalt der Anzeigen sind die jeweiligen Inserenten selbst verantwortlich.<br />

Jeglicher Abdruck, auch ausschnittweise, ohne vorherige schriftliche<br />

Genehmigung ist untersagt. Für unverlangt eingesandte Unterlagen<br />

übernehmen wir keine Haftung. Wir geben unser Bestes, trotzdem übernehmen<br />

wir für Terminangaben keine Gewähr, für evtl. Schäden, die aus<br />

unvollständigen Angaben oder Fehlern im Inhalt entstehen, keine Haftung.<br />

Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Eine anderweitige Verwendung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des<br />

Verlages und gegen Zahlung eines Nutzungsentgeltes gestattet.<br />

Die Redaktion trinkt Wasser aus der Bergischen Waldquelle<br />

und „Faire Milch“ von regionalen Bauern. Unsere Macs laufen<br />

mit „FairRegio“ Strom von der BELKAW.<br />

Auflagenhöhe und Verbreitung des Bergischen<br />

<strong>Bote</strong>n werden durch die IVW kontrolliert. Druckauflage:<br />

55.600 Exemplare, verbreitete Auflage:<br />

55.540 Exemplare (3. Quartal 2013)<br />

Die PKW-Maut ist keine neue Idee unserer<br />

heutigen Politiker. Dieses Foto machte<br />

unser Leser Michael Gellings im historischen<br />

Mainbernheim. Haben Sie auch<br />

einen Schnappschuss? Jede Veröffentlichung<br />

belohnen wir mit 10 Euro. Bild per<br />

Email an: leserbriefe@bergischerbote.de<br />

„G<br />

viel,<br />

ibt<br />

brauchtw enig!“<br />

FORD FOCUS TURNIER m itEcoBoost-Motor.<br />

Einerdersparsam stenBenzinerseinerKlasse.<br />

FORDFOCUS TU RN IER EcoBoostEdition<br />

1,0 lEcoBoost-M otor,Klim aanlage,Audiosystem CD,M P3-fähig,m itU SB-Schnitstelle<br />

und Audio Fernbedienung,Antiblockier-Brem ssystem (ABS)m itelektronischer<br />

Brem skraftverteilung(EBD),ElektronischesSicherheits-undStabilitätsprogram m<br />

(ESP)m itTraktionskontrole(TCS),Fensterhebervorn,elektrisch<br />

Jetztfür<br />

€ AbbildungzeigtW unschaussta tunggegenMehrpreis.<br />

14.990 ,-<br />

+Überführungskosten<br />

€<br />

799,-<br />

Gesam tkosten<br />

€<br />

15.789,- 1<br />

Kraftsto fverbrauch (in l/100 km nach VO (EG )715/2007:Ford Focus:5,9(innerorts),<br />

4,2(außerorts),4,8(kom biniert);CO 2-Em issionen: 12 g/km (kom biniert).<br />

1Privatkunden-Angebotgiltfüreinen Ford FocusAm biente,Turnier,1,0 lEcoBoost-Motor74 kW (100 PS),inkl.Cool&Sound-Paket<br />

66<br />

<strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 6-2013<br />

Probedruck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!