30.12.2013 Aufrufe

Preisgerichtsprotokoll v. 22.02.13.pdf - Competitionline

Preisgerichtsprotokoll v. 22.02.13.pdf - Competitionline

Preisgerichtsprotokoll v. 22.02.13.pdf - Competitionline

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offener Einladungswettbewerb mit Realisierungs- und Ideenteil – Stadt Aichach<br />

Neugestaltung Obere Vorstadt<br />

Die Verteilung der Preissumme in Höhe von 55.000.—Euro Netto wird einstimmig<br />

wie folgt beschlossen:<br />

6. Preis 3.000,00 €<br />

5. Preis 5.000,00 €<br />

4. Preis 8.000,00 €<br />

3. Preis 10.000,00 €<br />

2. Preis 12.000,00 €<br />

1. Preis 17.000,00 €<br />

Öffnung der Umschläge<br />

mit den<br />

Verfassererklärungen:<br />

Der Vorsitzende des Preisgerichts überzeugt sich von der Unversehrtheit der<br />

Umschläge, die er um 16.42 Uhr öffnet, und verliest die Erklärungen über<br />

Urheberschaft und Teilnahmeberechtigung der Wettbewerbsteilnehmer (siehe<br />

Anlage 2).<br />

Entlastung der Vorprüfung:<br />

Herr Prof. Zoeppritz stellt den Antrag auf Entlastung der Vorprüfung. Die Vorprüfung<br />

wird einstimmig entlastet.<br />

Empfehlung<br />

Das Preisgericht spricht einstimmig die Empfehlung aus, die Arbeit des 1.<br />

Preisträgers weiter zu verfolgen.<br />

Der Vorsitzende dankt der Stadt Aichach als Ausloberin für die Bereitschaft,<br />

für die vorgesehenen Aufgaben einen städtebaulichen Architektenwettbewerb<br />

als Mittel der Qualitätsoptimierung einzusetzen. Er bedankt sich bei den Mitgliedern<br />

des Preisgerichtes für die gute und konstruktive Zusammenarbeit<br />

bei der Vorprüfung und gibt nach einstimmiger Entlastung der Vorprüfung den<br />

Vorsitz um 16.56 Uhr wieder an Herrn Bürgermeister Habermann zurück.<br />

Ende des Preisgerichts:<br />

Herr Bürgermeister Habermann bedankt sich beim Vorsitzenden, beim Preisgericht<br />

und bei der Vorprüfung für die konstruktive und offene Auseinandersetzung<br />

mit den Wettbewerbsarbeiten.<br />

Der Bürgermeister lobt die Vielfalt der Wettbewerbsergebnisse und stellt fest,<br />

dass der Ideenwettbewerb das richtige Instrument für die weitere Ortsentwicklung<br />

war und beendet die Preisgerichtssitzung. Die Arbeiten werden voraussichtlich<br />

vom Dienstag, den 26.02.2013 bis Freitag, den 08.03.2013 ausgestellt<br />

werden.<br />

Die Sitzung des Preisgerichts endet um 17.00 Uhr.<br />

PROTOKOLL ZUR PREISGERICHTSSITZUNG 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!