30.12.2013 Aufrufe

Preisgerichtsprotokoll v. 22.02.13.pdf - Competitionline

Preisgerichtsprotokoll v. 22.02.13.pdf - Competitionline

Preisgerichtsprotokoll v. 22.02.13.pdf - Competitionline

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offener Einladungswettbewerb mit Realisierungs- und Ideenteil – Stadt Aichach<br />

Neugestaltung Obere Vorstadt<br />

Dehm, Frau Dipl.-Ing. Juliane Kruse, Frau M. Sc. Anja Rasehorn durchgeführt.<br />

Ein detaillierter Bericht der Vorprüfung liegt allen Beteiligten vor. Das Preisgericht<br />

folgt dem Vorschlag von Herrn Dehm, die wesentlichen Anforderungen<br />

des Wettbewerbs in einem ersten Informationsrundgang als Überblick<br />

für alle Fach- und Sachpreisrichter darzulegen.<br />

Auslobung / Vorlauf<br />

Die Auslobung erfolgte durch die Stadt Aichach, vertreten durch Herrn Klaus<br />

Habermann, 1. Bürgermeister, Stadtplatz 48, 86551 Aichach. Tag der Auslobung<br />

war der 24.10.2012. An diesem Tag wurden die Wettbewerbsunterlagen<br />

verschickt. Es waren 16 Planungsbüros eingeladen, die ihre Teilnahme<br />

schriftlich gegenüber dem Auslober bestätigten.<br />

Jeder Teilnehmer hatte seine Teilnahmeberechtigung eigenverantwortlich<br />

zu prüfen. Er gab eine Erklärung (Verfassererklärung) ab.<br />

Einlieferung der<br />

Wettbewerbsarbeiten<br />

Abgabetermin für die Planunterlagen war Freitag, der 01.02.2013.<br />

Insgesamt wurden 14 Arbeiten von 16 Wettbewerbsteilnehmern abgegeben.<br />

Zwei Teilnehmer haben vor Ablauf der Abgabefrist schriftlich ihre Teilnahme<br />

am Wettbewerb abgesagt.<br />

Alle Arbeiten sind fristgerecht, bis spätestens zum 01.02.2013, im Büro<br />

OPLA eingegangen.<br />

Drei Wettbewerbsarbeiten (komplett: Pläne, CD, Verzeichnis der eingereichten<br />

Unterlagen und anonyme Verfassererklärung) wurden persönlich im<br />

Büro OPLA abgegeben<br />

Prüfung<br />

Die Überprüfung der Arbeiten erfolgte in zwei wesentlichen Schritten:<br />

- formale Prüfung (Fristgerechtigkeit, Vollständigkeit der Unterlagen etc.)<br />

- inhaltliche Prüfung (Maßnahmen etc.)<br />

Insgesamt wurden 14 Wettbewerbsarbeiten eingereicht.<br />

Kennzeichnung der<br />

Arbeiten<br />

Eingangsdaten, Kennziffern sowie Art und Zustand der Verpackung wurden<br />

durch die Vorprüfung erfasst. Die Umschläge mit den Verfassererklärungen<br />

sind bis zum Abschluss der Preisgerichtssitzung vom Auslober unter Verschluss<br />

genommen. Die sechsstelligen Kennzahlen der Verfasser wurden<br />

auf allen Teilen der Wettbewerbsarbeiten, d. h. alle Pläne, Schriftstücke,<br />

Verpackungsmaterialien etc., mit vierstelligen Tarnnummern 2011 bis 2024<br />

überklebt.<br />

Zustand der Arbeiten Alle Planunterlagen gingen in unversehrtem Zustand ein.<br />

Anonymität<br />

Vollständigkeit der<br />

Leistungen<br />

Bei allen Wettbewerbsarbeiten wurde die Anonymität gewahrt.<br />

Die Vollständigkeit der Leistungen war bei allen Arbeiten gegeben.<br />

PROTOKOLL ZUR PREISGERICHTSSITZUNG 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!