31.12.2013 Aufrufe

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

<strong>DKM</strong> <strong>2013</strong><br />

Kongress Investment <strong>–</strong> Auf der Suche nach<br />

Rendite <strong>und</strong> Sicherheit unter dem KAGB<br />

In Kooperation mit<br />

22. <strong>–</strong> 24.10.<strong>2013</strong> I Westfalenhallen Dortm<strong>und</strong><br />

Bereits zum 8. Mal veranstaltete ’kapital-markt intern’<br />

den Kongress r<strong>und</strong> um<br />

das Thema „Kapitalanlage“. Auch<br />

<strong>2013</strong> besuchten H<strong>und</strong>erte von Vermittlern den Kongress,<br />

um sich aus erster Hand zu informieren. Gestartet wurde<br />

mit dem Panel „Auswirkungen des § 34f GewO in der<br />

Praxis <strong>–</strong> Qualifikation, Dokumentation Haftung“, unter<br />

Moderation von k-mi-Redaktionsleiter Christian<br />

Prüßing. Dabei blieb <strong>die</strong> Expertenr<strong>und</strong>e mit Wirtschaftsprüfer<br />

<strong>und</strong> Steuerberater Jürgen App, Rechtsanwalt Dr.<br />

Udo Brinkmöller von BMS Rechtsanwälte, BCA-Vorstand<br />

Oliver Lang <strong>und</strong> AfW-Vorstand Rechtsanwalt Norman<br />

Wirth keine Antwort zu den Fragen r<strong>und</strong> um den § 34f<br />

GewO schuldig <strong>–</strong> sei es<br />

zur Überprüfung der Mitarbeiter<br />

auf Sachk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Zuverlässigkeit, Bestandsprovision<br />

mit <strong>und</strong> ohne § 34f-Registrierung, Ablauf <strong>und</strong> Kosten der<br />

jährlichen Prüfung oder WpHG-Pflichten.<br />

Immobilienfonds <strong>–</strong> Inflationsschutz mit<br />

Betongold statt Niedrigzinsen<br />

„Die Lage am Immobilienmarkt zwischen Chance <strong>und</strong><br />

Überhitzung“ lautete eine Fragestellung, <strong>die</strong> k-mi-Chefredakteur<br />

dk Uwe Kremer mit Otmar Knoll, Leiter Immobilien<br />

An- <strong>und</strong> Verkauf fairvesta Group AG, <strong>und</strong> Klaus<br />

Wolfermann, Geschäftsführender Gesellschafter PI Pro Investor<br />

GmbH & Co. KG, diskutierte. Dabei waren sich <strong>die</strong><br />

Experten einig, dass man vor dem Einkauf seine Hausaufgaben<br />

machen müsse <strong>–</strong> <strong>die</strong>se lauten unter anderem Immobiliengattung,<br />

Standortanalyse, Bevölkerungsstruktur. Dabei<br />

legten <strong>die</strong> Anbieter unter anderem ihr Investitionskonzept<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Verwendung der Anlegergelder detailliert vor.<br />

Emerging Markets <strong>–</strong> Einmal Schwellenland,<br />

immer Schwellenland?<br />

Wie man Rendite auch als Privatanleger im Feld der<br />

Emerging Markets generieren kann, klärte Christian<br />

Prüßing mit Unterstützung von Prof. Dr. John Davidson,<br />

Asset Management Board Member Deutsche Finance<br />

Group, <strong>und</strong> Dr. Sven Neubauer, Investitionsvorstand<br />

Deutsche Finance Group. Streuung <strong>und</strong> Auswahl der Investitionen,<br />

Bewertung der Assets, Transparenz für <strong>die</strong><br />

Anleger sowie <strong>die</strong> Vorteile von aktiven Wertsteigerungsstrategien<br />

gegenüber passiven Core-Investments waren<br />

hier wesentliche Aspekte der Diskussion.<br />

Versicherungen <strong>und</strong> Alternative Investments <strong>–</strong><br />

Sachwerte im neuen Gewand?<br />

Sachwerte bieten aufgr<strong>und</strong> der Niedrigzinsphase hochinteressante<br />

Investitionsalternativen auch für Produktangebote<br />

abseits der klassischen geschlossenen Fonds<br />

wie ’k-mi’-Chefredakteur Uwe Kremer einleitend darstellte.<br />

Dies konnte Herman Klughardt, Geschäftsführer<br />

Voigt & Coll. Financial Consulting GmbH, Jürgen<br />

Klein, Vorstand ecoConsort AG, Wolfgang Laufer,<br />

Geschäftsführer robustus GmbH <strong>und</strong> Alfred Wieder,<br />

Gründer Alfred Wieder AG, mit ihren unterschiedlichen<br />

Asset-Verpackungen nur bestätigen.<br />

Zeitenwende an den Kapitalmärkten <strong>–</strong> Der<br />

Korrelationsbruch von Aktien <strong>und</strong> Renten?<br />

Die Auswirkungen der Geldschwemme auf Zinsen,<br />

Kurse sowie <strong>die</strong> Korrelationsverhältnisse von Aktien<strong>und</strong><br />

Anleihenmärkten untersuchte Moderator Jürgen<br />

Dumschat, GF AECON Fondsmanagement GmbH, mit<br />

Christian Roch, GF Rheinische Portfolio Management<br />

GmbH; Benjamin Bente, GF Vages Invest GmbH;<br />

Patrick Linden, Managing Director Rouvier Associés,<br />

<strong>und</strong> Richard Zellmann, GF First Private Investment<br />

Management KAG mbH. Dabei zeigte sich, dass der<br />

klassische defensive Mischfonds nicht mehr der sichere<br />

Hafen ist, <strong>und</strong> es wurde aufgezeigt, welche strategischen<br />

Alternativen für den Fondsmanager bestehen.<br />

Beraterhaftung <strong>–</strong> Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> aktuelle<br />

Entwicklung<br />

Den aktuellen Veränderungen bei der Beraterhaftung<br />

stellt sich unter Moderation von RA Gerrit Weber,<br />

’k-mi’-Chefredakteur, alljährlich <strong>die</strong> Expertenr<strong>und</strong>e auf<br />

dem Kongress in <strong>die</strong>sem Jahr unter Teilnahme von<br />

Rechtsanwalt Ekkehart Heberlein, Kanzlei Heberlein,<br />

Mack-Peiffer & Kollegen, Prof. h.c. Dr. Kewan Kadkhodai,<br />

Vorstand Infinus AG, Rechtsanwalt Dr. Jochen<br />

Strohmeyer, mzs Rechtsanwälte, <strong>und</strong> Dr. Frank Ulbricht,<br />

Vorstand BCA AG. Neben<br />

der aktuellen Rechtsprechung<br />

nahmen<br />

auch beim abschließenden<br />

Panel <strong>die</strong> Auswirkungen<br />

durch den<br />

§ 34f GewO<br />

<strong>und</strong> das<br />

KAGB breiten<br />

Raum<br />

im Sinne der<br />

anwesenden<br />

Vermittler ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!