31.12.2013 Aufrufe

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

<strong>DKM</strong> <strong>2013</strong><br />

den inneren Schweinehatte<br />

sie für <strong>die</strong> Zuschau-<br />

er parat: „Wenn man eine<br />

h<strong>und</strong>e bezwingen kann,<br />

schwierige Aufgabe vor<br />

sich hat, auf <strong>die</strong> man<br />

überhaupt keine Lust hat,<br />

sollte man einfach an das<br />

süße Gefühl danach dendass<br />

man sich selbst über-<br />

w<strong>und</strong>en hat.“ Wichtig sei<br />

ken <strong>und</strong> stolz darauf sein,<br />

es zwar, <strong>die</strong> Balance zu<br />

halten <strong>und</strong> sich auch ein-<br />

mal zu belohnen, aber<br />

den inneren Schweine-<br />

siegen<br />

h<strong>und</strong> dürfe man niemals<br />

lassen.<br />

Ein sanfter Leistungsauf-<br />

bau war für Friesinger der<br />

Schlüssel zum langfristi-<br />

gen Erfolg. In schwierigen Zeiten, in denen sie auch <strong>die</strong><br />

ein oder andere Niederlage einstecken musste, erkannte<br />

sie schnell, auf welchee Leute sie sich verlassen konnte,<br />

<strong>und</strong> lernte zudem auch<br />

eine Menge über sich selbst. Ihr<br />

zweites Lebensmotto rührt aus <strong>die</strong>sen Zeiten: „Einfach<br />

kann jeder, Profi sein beginnt im Kopf“. Wenn man etwas<br />

wirklich erreichen möchte, dann sollte man sich eine<br />

Marschroute zurechtlegen. Auf dem Weg zum Erfolg<br />

könnte man sich <strong>die</strong>se Route als Leiter mit vielen Spros-<br />

Wie man es auf das Siegertreppchen ganz nach oben schafft, hat <strong>die</strong> dreimalige Olympia-Siegerin Anni Friesinger verraten.<br />

sen vorstellen, jede Sprosse ist dabei ein Wettkampf <strong>und</strong><br />

eine Standortbestimmung, <strong>die</strong> zeigt, dass man auf dem<br />

richtigen Weg ist. Nach dem Teilerfolg hangelt man sich<br />

zur nächsten Sprosse weiter. Das Wichtigste sei dabei,<br />

nicht aufzugeben, sich auf seine Fähigkeiten zu besinnen<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Erfahrung, <strong>die</strong> man besitzt anzuwenden. Auf <strong>die</strong>se<br />

Weise könne sich selbst eine Niederlage in etwas Gutes<br />

wandeln. Das hat <strong>die</strong> Mutter einer zweijährigen Tochter<br />

ja bereits des Öfteren bewiesen.<br />

Zeit für <strong>die</strong> wichtigen <strong>und</strong> richtigen Dinge<br />

22. <strong>–</strong> 24.10.<strong>2013</strong> I Westfalenhallen Dortm<strong>und</strong><br />

Unterhaltsam <strong>und</strong> „zauberhaft“ ging es in der Speaker’s<br />

Corner am Nachmittag des ersten <strong>Messe</strong>tages zu:<br />

Der Experte für Zeit- <strong>und</strong> Lebensmanagement Prof.<br />

Der Vortrag von Prof. Dr. Lothar Seiwert enthielt nicht nur jede Menge Zaubertricks, sondern auch zahlreiche Tipps für ein<br />

erfolgreiches Zeitmanagement.<br />

Dr. Lothar Seiwert ließ während seines Vortrags „Simplify<br />

your time“ literweise Wasser in Bechern, Gläsern<br />

<strong>und</strong> Zeitungen „verschwinden“, warf Stifte <strong>und</strong> Geldscheine<br />

durch <strong>die</strong> Luft<br />

<strong>und</strong> präsentierte seinen<br />

Zuschauern kurze Videoclips<br />

<strong>und</strong> fernöstliche<br />

Weisheiten <strong>–</strong> all das<br />

zur eindrücklichen Veranschaulichung<br />

von effektivem<br />

Zeitmanagement.<br />

Der Unterschied<br />

zwischen Effizienz <strong>und</strong><br />

Effektivität: Bei Ersterem<br />

tut man <strong>die</strong> Dinge richtig.<br />

Bei Zweiterem tut<br />

man <strong>die</strong> richtigen Dinge.<br />

Mit den Sätzen „Zeit ist<br />

das Kostbarste, was wir<br />

haben“ <strong>und</strong> „Heute beginnt<br />

der Rest deines Lebens“<br />

erinnerte Seiwert<br />

daran, dass <strong>die</strong> eigene<br />

Vergangenheit nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!