31.12.2013 Aufrufe

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

<strong>DKM</strong> <strong>2013</strong><br />

Kongress Schadenmanagement <strong>–</strong><br />

ein relevantes Thema auch für Makler<br />

In Kooperation mit<br />

22. <strong>–</strong> 24.10.<strong>2013</strong> I Westfalenhallen Dortm<strong>und</strong><br />

Auf der <strong>die</strong>sjährigen <strong>DKM</strong> wurde zum ersten Mal in Kooperation<br />

mit den Ver rsicherungsforen Leipzig der Kon-<br />

gress „K<strong>und</strong>enbindung durch effektives Schadenmana-<br />

Obwohl das Thema Schadenmagement“<br />

durchgeführt.<br />

nagement auf den ersten Blick kein relevantes Thema<br />

für <strong>die</strong> Versicherungsvermittler zu sein scheint, da der<br />

Fokus des Vertriebs im<br />

Allgemeinen auf der Gewinnung<br />

von Neuk<strong>und</strong>en liegt, erwiesen sich <strong>die</strong> Themen des<br />

Kongresses als durchaus relevant. Veränderte Rahmenbedingungen<br />

erschweren das Neugeschäft zunehmend,<br />

sodass der Pflege der Bestandsk<strong>und</strong>en immer mehr Bedeutung<br />

zugemessen wird. Damit wird <strong>die</strong> K<strong>und</strong>enzu-<br />

friedenheit, besonders im Schadenfall, zu einem wesent-<br />

für <strong>die</strong> lichen Element der K<strong>und</strong>enbindung Vermittler.<br />

Auf dem Kongress stellten sechs spezialisierte Dienstleister<br />

ihre Ansätze <strong>und</strong> Unterstützungen in den verschiedenen<br />

Bereichen<br />

des Schaden- <strong>und</strong> Leistungsmanagement<br />

vor <strong>und</strong> verdeutlichten <strong>die</strong> Vorteile der Scha-<br />

densteuerung für alle Beteiligten, insbesondere mit<br />

Blick auf <strong>die</strong> Vermittlerschaft.<br />

Innovative Reperaturkonzepte <strong>und</strong> effektive<br />

Schadensteuerung<br />

Neben „innovativen Reparaturkonzepten zur Besei -<br />

tigung von Wohnungseinbruchschäden“, <strong>die</strong> durch<br />

Klaus Anft <strong>und</strong> Dirk Janitzki von Repair Concepts vorgestellt<br />

wurden, beleuchtete Eberhard Menge von der<br />

Firma Pfeiffer GmbH <strong>die</strong> Vorteile effektiver Schadensteuerung<br />

für Makler aus Sicht eines Sanierungsexperten.<br />

Deutlich wurde in beiden Vorträgen, dass der Vertriebsaußen<strong>die</strong>nst<br />

einer der Dreh- <strong>und</strong> Angelpunkte für<br />

<strong>die</strong> Steuerung von Schäden ist. Die Beauftragung durch<br />

den Außen<strong>die</strong>nst ist in den letzten Jahren gestiegen.<br />

<strong>Eine</strong> klare Kommunikation zwischen Versicherer <strong>und</strong><br />

Vermittler ist dabei für<br />

<strong>die</strong> Schadensteuerung<br />

an spezialisierte<br />

Dienstleister<br />

unabdingbar.<br />

Ein ähnliches Bild zeigte sich auch im Kfz-Bereich, speziell<br />

bezogen auf Fahrzeugglasschäden. Klaus Müller<br />

vom Autoglasspezialisten Carglass verdeutlichte, wie<br />

<strong>die</strong> schnelle <strong>und</strong> professionelle Autoglasreparatur den<br />

K<strong>und</strong>en begeistern kann <strong>und</strong> somit <strong>die</strong> K<strong>und</strong>enloyalität<br />

fördert <strong>und</strong> den Weg für Cross- <strong>und</strong> Up-Selling Produkte<br />

ebnet.<br />

Auch <strong>die</strong> Steuerung der Karosseriereparatur im Kfz-<br />

Schadenfall kann sich für alle Beteiligten als ideale<br />

Lösung erweisen. Dies zeigte der Vortrag von Jürgen<br />

Schmidt von der Innovation Group, der unter anderem<br />

eine Stu<strong>die</strong> des Fraunhofer Instituts vorstellte, in welcher<br />

der tatsächliche Nutzen der Serviceangebote des Schaden-<br />

<strong>und</strong> Reparaturmanagers ermittelt wurden. Neben<br />

Einsparungen bei den Reparaturkosten sind es vor allem<br />

eine schnelle Schadenabwicklung <strong>und</strong> gute Servicequalität,<br />

<strong>die</strong> den K<strong>und</strong>en im hohen Maß zu friedenstellen.<br />

Erwartungshaltung des K<strong>und</strong>en im<br />

Schadenfall sehr hoch<br />

Dass <strong>die</strong> Erwartungshaltung des K<strong>und</strong>en im Schadenfall<br />

in Bezug auf Flexibilität, Service <strong>und</strong> kompetente<br />

Abwicklung sehr hoch ist, merkte Markus Butterweck<br />

von der Schweizer Gruppe an. In seinem Vortrag<br />

verdeutlichte er, wie Versicherer <strong>und</strong> Makler von einem<br />

fachgerechten Schaden- <strong>und</strong> Vertragsservice profitieren.<br />

Neben dem professionellen Management von Gebäuden-,<br />

Sach- <strong>und</strong> Kfz-Schäden gewinnt auch das Personenschadenmanagement<br />

zunehmend an Bedeutung.<br />

Nach einem schweren Unfall verändert sich das Leben<br />

der Betroffenen schlagartig. Hier sind soziale Kompetenz<br />

<strong>und</strong> Unterstützung gefragt. Wie Fachkräfte den Geschädigten<br />

im Rehabilitationsprozess begleiten, ihn bei<br />

allen medizinischen Belangen unterstützen <strong>und</strong> für <strong>die</strong><br />

berufliche sowie soziale Wiedereingliederung sorgen<br />

können, stellte Jörg Halm von der Firma rehacare<br />

GmbH eindrucksvoll vor.<br />

Insgesamt wurde auf dem Kongress deutlich, dass<br />

professionelles Schaden- <strong>und</strong> Leistungsmanagement<br />

mit Unterstützung spezialisierter Dienstleister einen<br />

Nutzen für alle Beteiligten hat. Speziell Vermittler <strong>und</strong><br />

Makler können ihren engen Kontakt zum K<strong>und</strong>en<br />

nutzen <strong>und</strong> im Schadenfall den Dienstleister des Ver -<br />

sicherers empfehlen. Denn ein gut regulierter Schaden<br />

bietet <strong>die</strong> beste Basis sowohl für eine langfriste K<strong>und</strong>enbeziehung<br />

als auch für Neugeschäft für den Vermittler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!