31.12.2013 Aufrufe

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

DKM 2013 – Eine Messe, die überzeugt und begeistert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

<strong>DKM</strong> <strong>2013</strong><br />

Forum Arbeitskraftsicherung <strong>–</strong><br />

Insiderwissen <strong>und</strong> Software-Innovationen<br />

aus der Versicherungsbranche<br />

In Kooperation mit<br />

Für <strong>die</strong> Franke <strong>und</strong> Bornberg Research GmbH gab es<br />

auf der <strong>DKM</strong> <strong>2013</strong> zwei Premieren <strong>und</strong> ein Come-<br />

back: Mit vers.diagnose <strong>und</strong> dem AKS-Tool konnten<br />

zwei Innovationen vorgestellt werden. Das Franke <strong>und</strong><br />

Bornberg Forum zur<br />

Arbeitskraftsicherung erreichte<br />

erneut hohe Besucherzahlen. Geschäftsführer Michael<br />

Franke zieht eine positive Bilanz.<br />

„Das Veranstaltungskonzept hat sich bewährt“, freut<br />

sich Franke. „Mit dem<br />

Forum Arbeitskraftsicherung haben<br />

wir ein neues Format etabliert, das einen moderier-<br />

ten Austausch zwischen Versicherern <strong>und</strong> Vermittlern<br />

ermöglicht, der ausdrücklich auch kritischen Fragen<br />

Raum bietet. R<strong>und</strong> 700 Teilnehmer an zwei Tagen <strong>und</strong><br />

viele Fragen aus dem Publikum zeigen, dass wir genau<br />

das erreicht haben.“ In<br />

vier verschiedenen Podiumsrun-<br />

den diskutierte Michael Franke mit Vorständen <strong>und</strong><br />

„Rockstars“ der Branche.<br />

Dabei ging es darum, sich insbesondere den unangenehmen<br />

<strong>und</strong> dkii kritischen Fragen zuzuwenden: „Woran kön-<br />

nen Makler Versicherer erkennen, <strong>die</strong> ihr Geschäft solide<br />

<strong>und</strong> langfristig betreiben?“, „Was tun, wenn <strong>die</strong> BU zu<br />

teuer ist?“, „Wohin führt der Preiswettbewerb in der BU?“,<br />

„Wie will <strong>die</strong> Branche <strong>die</strong> r<strong>und</strong> 75%<br />

der Erwerbstätigen erreichen, <strong>die</strong><br />

noch keine Absicherung der Arbeitskraft<br />

haben?“ Franke hakte<br />

genau nach. Vorstände <strong>und</strong> Führungskräfte<br />

von Allianz, ALTE<br />

LEIPZIGER, Dialog, ERGO, HDI,<br />

Janitos, NÜRNBERGER, SwissLife,<br />

VOLKSWOHL BUND, Württembergische, WWK <strong>und</strong><br />

Zurich standen Rede <strong>und</strong> Antwort. Auch Insiderwissen<br />

kam nicht zu kurz.<br />

Premiere, <strong>die</strong> Erste: vers.diagnose<br />

Gemeinsam mit dem Partner Munich Re wurde vor<br />

vollem Saal vers.diagnose vorgestellt <strong>–</strong> <strong>die</strong> erste Online-Voranfrageplattform<br />

zur automatisierten <strong>und</strong> parallelen<br />

Risikoanfrage. Auf Knopfdruck erhalten Anwender<br />

zeitgleich von allen beteiligten Versicherern<br />

verbindliche Annahmeentscheidungen direkt am<br />

Point of Sale. Die neue Plattform vereinfacht <strong>und</strong> beschleunigt<br />

<strong>die</strong> Voranfragepraxis. Es entsteht ein völlig<br />

neues Beratungserlebnis, bei dem schon zu Beginn<br />

Klarheit über <strong>die</strong> machbaren Absicherungsformen geschaffen<br />

wird. <strong>Eine</strong> verbindliche Beratung in einem<br />

Gesprächsprozess ohne Unterbrechung.<br />

Premiere, <strong>die</strong> Zweite: das AKS-Tool<br />

22. <strong>–</strong> 24.10.<strong>2013</strong> I Westfalenhallen Dortm<strong>und</strong><br />

Im Rahmen des Forums fand eine weitere Premiere<br />

statt: Franke <strong>und</strong> Bornberg stellten das<br />

AKS-Tool vor. <strong>Eine</strong> Vergleichs- <strong>und</strong> Beratungslösung,<br />

<strong>die</strong> erstmals eine Beratung zu den unterschiedlichsten<br />

Produkten zur Arbeitskraftsicherung<br />

ermöglicht. <strong>Eine</strong> Herausforderung,<br />

denn Produkte wie Berufs-, Erwerbs-,<br />

Gr<strong>und</strong>fähigkeitsversicherungen<br />

<strong>und</strong> Multi-Risk-Tarife sind derart unterschiedlich,<br />

dass sie kaum vergleichbar sind.<br />

„Gerade das hat uns als Pioniere der Produktratings<br />

in Deutschland gereizt“, freut<br />

sich Franke über das Ergebnis. Als Vergleichsmaßstab<br />

<strong>die</strong>nt der neu entwickelte<br />

AKS-Index, mit dem <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit jedes<br />

Produkts zur Absicherung der persönlichen<br />

Arbeitskraft gemessen wird. Trotz höchster Detaillierung<br />

im Hintergr<strong>und</strong> setzt <strong>die</strong> Oberfläche in Sachen<br />

Übersichtlichkeit <strong>und</strong> Be<strong>die</strong>nkomfort neue<br />

Maßstäbe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!