10.01.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - TW TagungsWirtschaft

aktuelle Ausgabe - TW TagungsWirtschaft

aktuelle Ausgabe - TW TagungsWirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Allgegenwart<br />

der<br />

digitalen<br />

Technologien<br />

wird auch in<br />

der Live Communication<br />

das<br />

bestimmende<br />

Thema sein.<br />

cher,sich über entsprechende Kanäle zu vernetzen<br />

und Inhalte zu beziehen. „Ich glaube,Veranstaltungen<br />

werden viel stärker von den Teilnehmern bestimmt<br />

sein als heute. Social-Media-Tools werden<br />

es möglich machen,dass die Teilnehmer Vorschläge<br />

äußern, Themen bestimmen, Redner auswählen<br />

und praktisch jede Komponente einer Veranstaltung<br />

bewerten. Die Art und Weise, wie Menschen<br />

vor, während und nach einer Veranstaltung zusammentreffen,<br />

wird sich ändern. Man wird nicht mehr<br />

mit einem Stapel bekritzelter Visitenkarten abreisen,<br />

da man sich auf elektronischem Weg bereits<br />

vor und während der Veranstaltung ausgetauscht<br />

hat.Die Mehrheit der Face-to-Face-Veranstaltungen<br />

wird nicht überleben, wenn sie überwiegend Vorträge<br />

ohne Beteiligung des Publikums und mittelmäßige<br />

Networking-Möglichkeiten anbieten.“<br />

Soweit der Technikexperte. Doch seine Worte sind<br />

nicht einfach aus der Luft gegriffen. Jüngste Umfragen<br />

auch in Deutschland belegen, dass ein großer<br />

Umwälzprozess im Gange ist. Visit Berlin kam<br />

im Juli in einer Befragung von 230 Veranstaltungsplanern<br />

sowie Repräsentanten nationaler und internationaler<br />

Verbände,Unternehmen sowie Eventagenturen<br />

zu dem Ergebnis, dass Blogs und Internetforen<br />

sowie Facebook im Tagesgeschäft von<br />

Meeting Professionals von besonderer Bedeutung<br />

sind. 63 % aller Befragten gaben an, dass sie diese<br />

Plattformen mindestens einmal täglich aufrufen.<br />

Die Frage, ob Social-Media-Kanäle wichtig beim<br />

Prozess der Entscheidungsfindung ihrer Organisation<br />

sind, verneinten 58% der Befragten. Gleichwohl<br />

stimmten 71% der Aussage zu, die Bedeutung für<br />

die Meetings Industry werde in den kommenden<br />

Jahren steigen. Etwa die Hälfte der Teilnehmer gab<br />

an, dass Social Media bereits Teil des Marketingmixes<br />

ihres Unternehmens ist und dass die Kanäle zur<br />

Erhöhung der Markenwahrnehmung und Sichtbarkeit<br />

beitragen.<br />

Die Agentur Uniplan hat ebenfalls eine Umfrage<br />

durchgeführt. Über 200 Marketingentscheider gaben<br />

Anfang des Jahres Auskunft über die Möglichkeiten<br />

und Herausforderungen der Integration von<br />

digitalen Technologien in die Live Communication.<br />

Die Allgegenwart der digitalen Technologien wird<br />

demnach das bestimmende Thema der Branche<br />

sein.Digitale Technologien werden schon bald in der<br />

Live Communication nicht nur selbstverständlich<br />

24 4|2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!