10.01.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - TW TagungsWirtschaft

aktuelle Ausgabe - TW TagungsWirtschaft

aktuelle Ausgabe - TW TagungsWirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

forum<br />

education<br />

AUSTRIAN CONVENTION BUREAU<br />

Schulungen im Herbst<br />

Die Herbstschulungen der<br />

know.how13 sind gestartet. Das<br />

Austrian Convention Bureau will<br />

damit als Dachverband einen<br />

Impuls setzen: „Wir vom ACB<br />

leisten mit know.how13 unseren<br />

Beitrag zur Weiterentwicklung,<br />

denn Stillstand ist Rückschritt.<br />

Professionelle Vortragende mit<br />

umfangreicher Erfahrung präsentieren<br />

verschiedenste für die<br />

Tagungsindustrie interessante<br />

und spannende Themen“, so<br />

Christian Mutschlechner,Präsident<br />

des ACB. Auf die Methodik<br />

der Schulungen werde großen<br />

Wert gelegt. Praxisorientierte<br />

Impulsvorträge mit kreativen<br />

Ansätzen, Übungen, Diskussionen<br />

und Fragerunden binden die<br />

Teilnehmer aktiv ein. Zielgruppe<br />

sind alle in der Kongress- und<br />

Tagungsbranche Beschäftigte.<br />

Die Termine werden von Oktober<br />

bis Dezember an verschiedenen<br />

Orten in Österreich abgehalten.<br />

||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||<br />

CONGRESS ALLIANZ<br />

Voneinander lernen<br />

Ein einheitliches Service- und<br />

Dienstleistungsniveau ist eines<br />

der Versprechen, das die neun<br />

Mitgliedshäuser der Congress<br />

Allianz ihren Kunden geben.<br />

Nun schulte die Marketingkooperation<br />

die Verkaufsmanager<br />

ihrer Häuser über zwei Tage<br />

zum Thema Kundenzufriedenheit<br />

und Kundenbindung aus<br />

Sicht des Kunden in einem<br />

Best-Practice-Seminar.<br />

Nur durch die intensive Kommunikation<br />

und den Erfahrungsaustausch<br />

der Kolleginnen und<br />

Kollegen untereinander kann<br />

nach Auffassung der Allianz ein<br />

einheitlicher Servicestandard<br />

der Mitgliedshäuser erzielt und<br />

aufrecht erhalten werden, von<br />

dem vor allem Kunden mit rotierenden<br />

Veranstaltungen profitieren.<br />

So können sie sich<br />

darauf verlassen, dass ihre<br />

Besucher an jedem der neun<br />

Congress-Allianz-Standorte<br />

gleichermaßen bedient werden.<br />

Eine entsprechende Schulung<br />

und ständige Weiterbildung soll<br />

hierfür garantieren.<br />

„Regelmäßige Seminare zur<br />

Erarbeitung eines einheitlichen<br />

Serviceniveaus mit hohem<br />

Qualitätsstandard sind eine<br />

Selbstverpflichtung der Marketing-Kooperation<br />

Congress<br />

Allianz“, erkärt Andreas Kuchajda,<br />

Geschäftsführer Ruhrcongress<br />

Bochum und derzeit<br />

Vorsitzender der Congress<br />

Allianz. „Nur aufgrund des seit<br />

nun geraumer Zeit gewachsenen<br />

Vertrauens können wir<br />

immer auch voneinander lernen.“<br />

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||<br />

WIRTSCHAFTSAKADEMIE AM RING<br />

Erfolgreiche Absolventen<br />

Die fünf Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer des Lehrgangs<br />

„Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in<br />

IHK“ der Wirtschaftsakademie<br />

Am Ring beendeten<br />

ihre Aufstiegsfortbildung<br />

vor den Sommerferien.<br />

Fast eineinhalb Jahre büffelten<br />

sie zwei bis drei Tage pro Woche<br />

in der Wirtschaftsakademie Am<br />

Ring in Köln, um sich auf die<br />

IHK-Prüfung vorzubereiten. Und<br />

das neben ihrem normalen Job<br />

in der Veranstaltungswirtschaft.<br />

Am 29.Oktober startet der<br />

neunte Lehrgang dieser Art in<br />

der Akademie.Und mit dem<br />

neuen NRW-Programm zur<br />

Fachkräftesicherung können<br />

fortbildungsinteressierte Event-<br />

Manager von der deutlichen<br />

Erhöhung beim Bildungsscheck<br />

profitieren.<br />

„Für zwei Jahre erhöhen wir den<br />

Zuschuss für Fortbildungen zur<br />

Qualifikation von maximal 500<br />

auf 2000€“, erklärte NRW-<br />

Arbeitsminister Guntram<br />

Schneider in einer Pressemitteilung.<br />

WEB:<br />

www.akademie-koeln.de<br />

STUDIENINSTITUT<br />

Neu: Eventmanager/in<br />

(IHK)<br />

Ab Oktober 2013<br />

werden Teilnehmer des<br />

Fernlehrgangs zum/zur<br />

Eventmanager/in eine<br />

Abschlussprüfung vor<br />

der IHK Köln absolvieren.<br />

Damit erhält der<br />

seit über 17 Jahren<br />

erfolgreiche Lehrgang<br />

mit seinem branchenweit<br />

anerkannten Titel<br />

Diplom-Eventmanager/<br />

in (komm) auch einen<br />

anderen Namen: Eventmanager/in<br />

(IHK). Der<br />

neunmonatige Lehrgang<br />

richtet sich an<br />

Interessenten mit erster<br />

Eventerfahrung, die<br />

im Veranstaltungs- bzw.<br />

Agenturbereich arbeiten,<br />

und an Mitarbeiter<br />

aus Marketingund<br />

Kommunikationsabteilungen.<br />

Teilnehmer<br />

lernen, Veranstaltungen<br />

im Zuge<br />

integrierter Kommunikationskonzepte<br />

als<br />

Marketinginstrument<br />

strategisch zu konzipieren,<br />

zu organisieren<br />

und durchzuführen.<br />

Erfahrene Dozenten aus<br />

der Branche bieten<br />

ferner Praxistipps, Best<br />

Cases und Networking.<br />

Der nächste Lehrgang<br />

startet im Oktober in<br />

Düsseldorf und München.<br />

WEB:<br />

www.studieninstitut.de/bildung<br />

FOTOS: ARCHIV, RAINER STURM / PIXELIO.DE, PANTHERMEDIA.NET<br />

4|2013 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!