10.01.2014 Aufrufe

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergisch Gladbach<br />

„Das gibt mir den Kick!“<br />

Mountainbike-Talent aus dem Bergischen fährt zum WorldCup<br />

Bergisch Gladbach Stefanie<br />

Dohrn hat bei den Deutschen Meisterschaften<br />

im Cross Country Mountainbiken<br />

U23 den vierten Platz<br />

belegt. Ein steiler Karriereanstieg<br />

für die Bergisch Gladbacherin, denn<br />

erst vor knapp fünf Jahren infizierte<br />

sie das Mountainbike-Fieber. Bei<br />

ihren ersten Rennen im Jahr 2009<br />

landete sie sofort auf dem ersten<br />

Platz. Das bekam sie damals überhaupt<br />

nicht richtig mit. Durch ihren<br />

bisher größten Erfolg bei den DM<br />

in Bad Salzdetfurth bei Salzgitter<br />

qualifizierte sich die 21-Jährige erstmals<br />

für den WorldCup 2014. „Ein<br />

Talent wie Stefanie gibt es in der<br />

Region selten“, schwärmt ihr Förderer<br />

Helmut Plinke, Vorsitzender des<br />

Brooklyn Bergisch Racing Team/MTB<br />

RheinBerg.<br />

BB: In so kurzer Zeit von der Anfängerin<br />

zur Elitefahrerin. Wie haben<br />

Sie das gemacht, Frau Dohrn?<br />

Stefanie Dohrn: Richtig Feuer fürs<br />

Mountainbiken fing ich damals bei<br />

einer Tour im Urlaub auf Korsika.<br />

Zu Hause lieh ich mir daraufhin ein<br />

altes Mountainbike und ging bei<br />

einem Kurzdistanzrennen in der Eifel<br />

an den Start, das ich direkt gewann.<br />

Ich merkte: Da ist was drin. Ich bin<br />

früher viel geritten und brachte<br />

dadurch ganz gute körperliche Voraussetzung<br />

mit. Weil ich bei null anfing,<br />

waren meine Leistungssprünge<br />

am Anfang besonders groß.<br />

BB: Sie studieren Chemieingenieurwesen<br />

in Dortmund. Wie viel<br />

Zeit kostet sie ihr Sport?<br />

Dohrn: Ich betreibe schon Leistungssport,<br />

sitze dreimal pro Woche<br />

im Sattel. Von März bis Oktober<br />

nehme ich außerdem an jedem Wochenende<br />

an Wettkämpfen teil, oft<br />

in Bayern und Baden-Württemberg.<br />

Ich trainiere auf den Waldwegen bei<br />

Odenthal-Altenberg und entlang der<br />

Wupper.<br />

BB: ... im ständigen Konflikt mit<br />

Spaziergängern und Wanderern.<br />

Dohrn: Nein. Ich würde nie auf<br />

die Idee kommen mit 40 km/h an<br />

Wanderern vorbeizupreschen. Wir<br />

Mountainbiker sind keine Rowdys<br />

und hatten deshalb noch nie Ärger<br />

im Verein.<br />

BB: In der Cross Country Disziplin<br />

legt man eine etwa vier Kilometer<br />

lange Rundstrecke mehrmals<br />

zurück. Was fasziniert Sie<br />

daran?<br />

Dohrn: Es ist wesentlich abwechslungsreicher<br />

als Straßenrennen.<br />

30-Prozent-Steigungen<br />

gibt es auf der Straße zum Beispiel<br />

nicht. Ein guter Straßenradfahrer<br />

wird auch nie zu einem richtigen<br />

Top-Mountainbiker – umgekehrt ist<br />

das eher möglich. Man braucht eine<br />

Stefanie Dohrn<br />

wird von der<br />

Bergisch Gladbacher<br />

Bike<br />

Fabrik gesponsort<br />

und<br />

ausgestattet.<br />

„Eine Rennsaison<br />

kostet<br />

ungefähr so<br />

viel wie ein<br />

neuer Kleinwagen“,<br />

sagt<br />

ihr sportlicher<br />

Leiter André<br />

Weißhaar.<br />

Hartes Techniktraining mit weiten<br />

Sprüngen absolviert Stefanie Dohrn<br />

im Bikepark in Winterberg.<br />

starke Lunge und Kraft im Oberkörper,<br />

denn es gibt viele Sprünge auf<br />

der Strecke. Ich muss die Geschwindigkeit<br />

und das Rad auf engen Wegen<br />

beherrschen. Wenn ich bergauf<br />

Vollgas gebe, ist mein Puls auf 180.<br />

Dann geht es mit völlig übersäuerten<br />

Muskeln bei 50 km/h in die Abfahrt<br />

– das gibt mir den Kick. Und es<br />

ist auch eine Frage des Mutes.<br />

BB: Braucht man dafür ein besonderes<br />

Mountainbike?<br />

Dohrn: Mein Bike wiegt weniger<br />

als zehn Kilo und hat 29-Zoll-Räder.<br />

Ein normales Mountainbike hat 26<br />

Zoll. Dadurch sind die Auflagefläche<br />

und der Grip größer, Hindernisse<br />

wirken im Vergleich wiederum<br />

kleiner. Einen Sprung aus fünf Meter<br />

Höhe hält jedoch auch mein Rad<br />

nicht aus.<br />

BB: 2012 fuhren Sie erstmals in<br />

der Bundesliga. Welchen Stellenwert<br />

hat unsere deutsche Liga?<br />

Dohrn: Sie gehört zu den drei<br />

besten der Welt. Es starten immer<br />

viele durchtrainierte Konkurrentinnen<br />

aus Schweden, Polen oder<br />

Tschechien. Und ich denke mir bei<br />

jeder: Boah, krasse Beine! Die Berufsfahrerinnen<br />

sind extrem stark,<br />

richtige Athletinnen. In Deutschland<br />

gibt es nur eine Handvoll, denn die<br />

Preisgelder sind wesentlich niedriger<br />

als bei Straßenrennen. Ganz<br />

vorne sehe ich die Schweizer, aber<br />

Deutschland gehört zu den besten<br />

fünf Nationen. Wir stellen zum Beispiel<br />

den aktuellen U19 Weltmeister.<br />

III SL<br />

Sa 12. Oktober, 10 Uhr, CTF Ausfahrt<br />

für jedermann rund um die<br />

Dhünntalsperre, 34 oder 55 km<br />

Strecken. Start/Ziel: Schulzentrum<br />

Odenthal, Bergisch Gladbacher<br />

Str. 10, www.mtbrb.de<br />

• Ausgefallene Floristik<br />

• Dekorationsartikel<br />

• Saisonblumen<br />

• Stauden und Sträucher<br />

• Überwinterung<br />

von Kübelpflanzen<br />

• Service und Beratung<br />

Adventausstellung<br />

Fr. 22., Sa. 23., So. 24. November<br />

Wir bepflanzen Ihre Schalen, Töpfe und Blumenkästen.<br />

Kürten-Bechen, Kölner Str. 384, Telefon 0 22 07 - 74 69<br />

www.blumen-koch-bechen.de<br />

Kreative Frau<br />

für unser Team gesucht<br />

Yoga | Eltern-Kind-Kurse | Pilates<br />

Zuhause ist, wo Sie sich wohlfühlen<br />

Die RBS realisiert im Marktfeld 11 in Kürten sechs Neubauwohnungen im KfW-70<br />

Standard. Moderne Ausstattungsdetails sorgen in Kombination mit einer Solarund<br />

Photovoltaikanlage für ein komfortables und energieeffizientes Zuhause.<br />

› Sechs Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern (77 – 113 m²)<br />

› Waschküche, Fahrradkeller und eigener Mieterkeller<br />

› Barrierefreies Bad und separates Gäste-WC<br />

› Komfortabler Aufzug<br />

› Balkon oder Terrasse<br />

› Pkw-Stellplätze auf dem Grundstück<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.rbs-wohnen.de oder Fon 0 22 02. 95 22 - 0<br />

Geschenkt!<br />

Fast<br />

Fachhandel für BBQ und Genuss<br />

Buchholzstr. 105<br />

51469 Bergisch Gladbach<br />

(direkt hinter NORMA)<br />

02202 98 36 961<br />

www.grillgoods.de<br />

Mo.- Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr<br />

+<br />

30.11.2013<br />

-Weihnachtsaktion<br />

Cobb Live-Vorführung und Verköstigung<br />

Beim Kauf eines Cobb Grill erhaltet ihr<br />

eine Nordmanntanne* gratis dazu.<br />

BBQ-Weihnachtsmarkt<br />

30.11. / 14.12.2013 ab 10:00 Uhr<br />

Freie KFZ-Werkstatt für alle Marken<br />

HEINZ der VALDER<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Reifenservice<br />

HU und AU im Hause<br />

Neu: Vermittlung von<br />

Schadengutachtern<br />

02202 / 24 11 08<br />

Hauptstr. 391 Berg.-Gladbach<br />

www.kfz-valder.de<br />

Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbH<br />

Paffrather Straße 48, 51465 Bergisch Gladbach<br />

Fon 0 22 02 / 95 22 - 0, info@rbs-wohnen.de<br />

* ca. 160 - 180 cm, frisch geschlagen / Abholbereit am 14.12.2013<br />

32 <strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 5-2013<br />

<strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 5-2013<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!