10.01.2014 Aufrufe

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

PDF-Ausgabe - Bergischer Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leser & Schreiber<br />

Farbenfrohe<br />

Bauvorhaben<br />

Der Herbst wird ja bekanntlich<br />

immer sehr bunt. Aber<br />

so langsam sind wir doch alle<br />

neugierig, welche Farbkombination<br />

sich denn durchsetzen<br />

wird. Die Trendcouleur ist im<br />

Bergischen ja traditionell eher<br />

dunkel, um nicht zu sagen<br />

schwarz. Dass im Herbst etwas<br />

grün wird, gabs noch nie. Dann<br />

eher schon rot, da gelb jetzt<br />

nunmal alle ist. Von den Koalitionspielchen<br />

lassen wir uns<br />

nicht beeindrucken, sondern<br />

stoßen stattdessen lieber zünftig<br />

auf den hiesigen Oktoberfesten<br />

an. Dort ist dann auch<br />

ein gelblicher Bierton erlaubt.<br />

Wenn Sie hingegen planen<br />

etwas zu bauen, das länger<br />

als vier Jahre halten soll, dann<br />

schauen Sie doch in unsere<br />

Sonderseiten rund um die Bergischen<br />

Bautage rein, ab S. 14.<br />

Viel Vergnügen!<br />

Die Redaktion<br />

Schreiben Sie uns was Ihnen<br />

gefällt. Das baut uns auf.<br />

Und schreiben Sie uns Ihre<br />

Kritik. Das hilft uns besser zu<br />

werden.<br />

Allgemein<br />

Der Bergische<br />

<strong>Bote</strong> gehört zur Pflichtlektüre<br />

;-)<br />

Lindlarer Bürgerzeitung, via<br />

Facebook<br />

Die Kirmesmacher<br />

Habe die <strong>Ausgabe</strong> gestern<br />

gelesen! Super Bericht über<br />

die Kirmes (auch tolle Bilder<br />

dazu!), insgesamt eine inhaltsreiche,<br />

gut gemachte <strong>Ausgabe</strong>!<br />

Axel Müller, via Facebook<br />

Ganz herzlichen Dank für eine<br />

super tolle Geschichte über<br />

unsere Kirmes und ihre Schausteller!<br />

So und nur so hält man<br />

Brauchtum und Tradition am<br />

Leben und macht Menschen<br />

neugierig, auf das, was hinter<br />

den Kulissen passiert. Im<br />

Namen aller Kirmesfans und<br />

natürlich auch aller Schausteller,<br />

noch einmal ein herzliches<br />

Dankeschön!!!!!!! Viele Grüße<br />

Burkhardt Unrau, Bergisch<br />

Gladbach<br />

Zum Biergarten <strong>Bote</strong><br />

Es lächelt auf der Titelseit - Uns<br />

fröhlich zu ´ne Bayernmaid,-<br />

Gewandet schick im Dirndlkleid,<br />

Die prostend um die<br />

Leser freit. Fürwahr, da staunte<br />

ich nicht schlecht, Und fragte<br />

mich, wie ist das recht? Wer<br />

dachte wohl sich dieses aus,<br />

Sind denn in Bayern wir zu<br />

Haus? Mit “O´ zapft is”, Oktoberfest,<br />

- Dass besser man den<br />

Berglern lässt- Und Brezn, Maß,<br />

deregional, Schwächt man<br />

doch Bergisches fatal. Drum<br />

wünschte ich für´s nächste<br />

Blatt, Es fände eine Wandlung<br />

statt: Dass dort zu finden, reuemild,<br />

Gar anderes, nun solches<br />

Bild: Ein Bergisch Mädsche,<br />

welche Zier, -Die zu uns winktbei<br />

kölschem Bier! Dazu ein<br />

nettes Fachwerkhaus, Vor welchem<br />

sie sich ruhet aus, Den<br />

Blick entspannt und manche<br />

Kuh Der Nachbarweide blickt<br />

ihr zu. Im großen Ganzen, als<br />

man will, Ein herrlich Bergisches<br />

Idyll! So ganz gemäß<br />

dem Attribut: “Dass ist das<br />

unsre, tut uns gut.” Freundliche<br />

Grüße sendet mithin<br />

Sylvia Elsholz, Lindlar<br />

Menschen<br />

Auf Seite 64 Ihrer <strong>Ausgabe</strong><br />

04-2013 werden die beiden<br />

Wasserbüffel aus Overath Leppe<br />

und Kemmi benannt. Sind<br />

deren Namen nicht Immo und<br />

Keppel?<br />

Sylvia Elsholz, Lindlar<br />

Schöpfung aus Kindersicht<br />

Mit Interesse habe ich den<br />

interessanten Beitrag gelesen,<br />

in dem auch mein Sohn Marius<br />

mehrfach zitiert wurde. Schade<br />

nur, dass er konsequent<br />

mit einem falschen Nachnamen<br />

belegt wurde, nämlich<br />

„Krampf“ anstatt „Kampf“. So<br />

etwas sollte eigentlich nicht<br />

passieren!<br />

Achim Kampf<br />

ubiläum!<br />

Wir feiern<br />

Viele, viele Jubel–Angebote<br />

mit großem Sonder-Verkauf<br />

Machen Sie mit bei unserer großen<br />

Jubiläums-<br />

Jetzt auf unserer facebook-Seite<br />

klicken und Einkaufs-<br />

Gutscheine gewinnen:<br />

-Aktion!<br />

84Jahre<br />

Sven Lastowski,<br />

Einrichtungsberater<br />

Zuschriften an:<br />

leserbriefe@bergischerbote.de<br />

Bitte schreiben Sie uns mit vollständigen<br />

Absenderangaben. Auf<br />

Wunsch wird der Nachname bei<br />

Zuschriften nicht veröffentlicht. Die<br />

Redaktion behält sich vor, Zuschriften<br />

zu kürzen.<br />

Kartoffelernte in<br />

Kürten-Oberblissenbach<br />

1 x 840,- Euro<br />

10 x 84,- Euro<br />

20 x 8,40 Euro<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

viel Glück und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Mitarbeiter der Gebr. Lenz KG sowie der Rechtsweg sind<br />

ausgeschlossen. Gewinne nicht bar auszahlbar. Die Teilnahmebedingungen<br />

finden Sie auf unserer facebook-Seite.<br />

www.moebel-lenz.de<br />

Gebrüder Lenz KG . Tel. 02202 95575-0<br />

Paffrather Straße 291-297<br />

51469 Bergisch Gladbach<br />

Montag-Freitag<br />

9.30 - 19.00 Uhr<br />

und Samstag<br />

9.00 - 16.00 Uhr<br />

Bei Ihrem nächsten<br />

gratis<br />

4 <strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 5-2013 <strong>Bergischer</strong> <strong>Bote</strong> 5-2013<br />

5<br />

Besuch<br />

für Sie:<br />

268 Seiten<br />

voller toller<br />

Wohnideen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!