26.10.2012 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Peter Bierl Buch- und Kunstantiquariat, 82547 Eurasburg, Telefon 0 81 79 / 82 82, Fax 0 81 79 / 80 09, www.bierl-antiquariat.de<br />

ISARTAL.<br />

382 - „Gegend an der Isar“. Blick nach Süden ins Isartal, rechts die Kirche<br />

von Pullach, links in der Ferne die Burg Grünwald. Lithographie von<br />

J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm. 320,—<br />

Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers „Vaterländisches Magazin“ von 1838. Die<br />

sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und<br />

1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George<br />

Jacquet in München.<br />

383 JESSNITZ. Gesamtansicht über die Mulde. Kupferstich, um 1700,<br />

16 x 44 cm. 450,—<br />

Die seltene Ansicht seitlich von Früchtegirlanden eingefasst. Im Himmel Kartusche mit<br />

gestochenen Erklärungen A - G. - Oben auf Einfassungslinie geschnitten.<br />

384 KALTENBRUNN/Tegernsee. „Kaltenbrun am Tegernsee“. Ansicht<br />

vom Ufer des Tegernsees aus, im Vordergrund drei biedermeierliche Figuren.<br />

Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19,5 cm. 280,—<br />

Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers „Vaterländisches Magazin“ von 1841. Die<br />

sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und<br />

1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George<br />

Jacquet in München.<br />

385 KAMENZ. „Camenz und seine Kirchen“. Gesamtansicht<br />

(12 x 18,5 cm), umgeben von 7 Teilansichten. Lithographie bei H. Schmidt,<br />

Dresden, um 1848, 34 x 50 cm. 480,—<br />

Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen das Barmherzigkeits-Stift, die Bürgerschule, die<br />

Hauptkirche St. Maria, ferner Anna-, Catechismus-, Hospital- und Begräbniskirche. Die<br />

Titelinschrift typographisch schön gestaltet mit Wappen.<br />

386 KAPPELN/Schlei. Gesamtansicht im Winter. Holzstich nach Loos,<br />

1865, 14,5 x 22,5 cm. 60,—<br />

387 KARLSTADT. „Ruine Karlburg a/M“. Gesamtansicht über den<br />

Main. Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm. 100,—<br />

Nr. 371 – Hasselfeld – Seltene Lithographie von 1824<br />

Nr. 385 – Kamenz und seine Kirchen – Souvenirblatt Nr. 395 – Korbach – Schlachtenplan bei Raspe<br />

Nr. 383 – Jessnitz – Kupferstich<br />

Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers „Vaterländisches Magazin“ von 1841. Die<br />

sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und<br />

1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George<br />

Jacquet in München.<br />

388 KASSEL. Plan der Stadt, links oben Erklärungen. Farblithographie<br />

aus BI, 1873, 14 x 20 cm. 50,—<br />

389 - Wilhelmshöhe. Schloß Wilhelmshöhe. Feiner Stahlstich aus BI,<br />

1880, 9,5 x 14,5 cm. 60,—<br />

390 KELHEIM. „Die Kanal-Ausmündung in die Donau bei Kehlehim mit<br />

der Befreiungshalle“. Gesamtansicht. Stahlstich in ornamentaler Bordüre<br />

von Marx, 1847, 18,5 x 24,5 cm. 160,—<br />

391 KÖLN. Gesamtansicht vom Ufer aus. Stahlstich von Frommel &<br />

Winkles. 100,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!