10.01.2014 Aufrufe

Geliebte Babys – gesunde Kinder - Techniker Krankenkasse

Geliebte Babys – gesunde Kinder - Techniker Krankenkasse

Geliebte Babys – gesunde Kinder - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie fest an den Haaren packt oder eine<br />

Vase herunterwirft, passiert das nicht in<br />

böser Absicht. Daher sollten Sie Ihr Kind<br />

in solchen Situationen nie bestrafen.<br />

Besser ist es, wenn Sie zum Beispiel<br />

dafür sorgen, dass es an die Vase nicht<br />

herankommen kann, oder seine Füßchen<br />

oder Ärmchen sanft festhalten,<br />

wenn es schmerzhaft nach Ihnen greift.<br />

Warten lernen<br />

In den ersten Lebensmonaten erwartet<br />

Ihr Baby, dass Sie seine Bedürfnisse<br />

sofort und ohne Ausnahme erfüllen. Ab<br />

dem achten Lebensmonat kann es allmählich<br />

lernen, ein wenig zu warten, bis<br />

seine Bedürfnisse befriedigt werden.<br />

Dabei hilft es, wenn Sie Ihrem Kind kurz<br />

erklären, warum es etwas länger dauert.<br />

Zum Beispiel: „Ja, ich weiß, dass du<br />

hungrig bist, aber es dauert noch ein<br />

wenig, bis das Essen fertig ist.“<br />

Konflikte vermeiden | Viele Konflikte<br />

lassen sich im Vorfeld vermeiden.<br />

Stellen Sie sich dazu die<br />

Situation aus der Perspektive des<br />

Kindes vor. Überlegen Sie, welche<br />

Verbote und Grenzen wirklich notwendig<br />

sind. Beschränken Sie ein<br />

„Nein“ auf die wenigen Situationen,<br />

in denen Ihr Kind sich oder andere<br />

in Gefahr bringt oder etwas<br />

kaputtgehen kann. Das schont<br />

Ihre Nerven und die Ihres Kindes.<br />

Lieblingsvasen, -CDs oder kostbare<br />

Gegenstände bringen Sie<br />

besser außer Reichweite Ihres<br />

<strong>Babys</strong>. <strong>Babys</strong> in dem Alter lassen<br />

sich auch gut durch eine interessante<br />

Alternative ablenken. Schaffen<br />

Sie einen Ort in der Wohnung,<br />

in dem es ruhig mal unordentlich<br />

sein und bleiben kann.<br />

<strong>Geliebte</strong> <strong>Babys</strong> <strong>–</strong> <strong>gesunde</strong> <strong>Kinder</strong> | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!