10.01.2014 Aufrufe

Geliebte Babys – gesunde Kinder - Techniker Krankenkasse

Geliebte Babys – gesunde Kinder - Techniker Krankenkasse

Geliebte Babys – gesunde Kinder - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Menge der Lernanreize an, die Sie<br />

Ihrem Kind bieten, sondern darauf, dass<br />

das Kind sicher an Sie gebunden ist.<br />

Bei <strong>Kinder</strong>n, die eher unsicher gebunden<br />

sind, ist die Balance zwischen<br />

Bindung und Neugier aus dem Gleichgewicht<br />

geraten. Diese <strong>Kinder</strong> suchen<br />

keinen Trost und keine Nähe bei ihren<br />

Eltern, wenn sie bekümmert sind, oder<br />

sie können sich auch in vertrauten Situationen<br />

kaum von ihnen lösen und ihre<br />

Umwelt erkunden.<br />

Balance zwischen Bindung<br />

und Neugier<br />

Die Entwicklung des Kindes gelingt<br />

dann, wenn die Balance zwischen Bindung<br />

und Neugier stimmt. Eine sichere<br />

Bindung zeigt sich daran, dass das Kind<br />

fähig ist, den Erwachsenen sowohl als<br />

Trostquelle zu nutzen, wenn es unglücklich<br />

ist, als auch als „sichere Basis“ zur<br />

Erkundung seiner Welt, wenn es entspannt<br />

und ausgeglichen ist. Ein sicher<br />

gebundenes Kind spielt und erkundet<br />

seine Umwelt freudig und vertrauensvoll,<br />

wenn seine Bezugsperson anwesend<br />

ist. Es stellt immer wieder Kontakt<br />

zu ihr her: durch Blickkontakt, durch ein<br />

Lächeln oder indem es ihr ein Spielzeug<br />

zeigt.<br />

Zwischen Bindung und Bildung besteht<br />

ein klarer Zusammenhang. Fühlt sich<br />

Ihr Kind in der Beziehung zu Ihnen aufgehoben,<br />

kann es seine Neugier entfalten<br />

und die Welt kennenlernen. Für<br />

die frühe Förderung kommt es nicht auf<br />

Gelassen bleiben | In der ersten<br />

Zeit mit einem Baby verändert<br />

sich auch das Zusammenleben<br />

der Eltern massiv. Alles dreht sich<br />

ums Baby. Zur Ruhe kommen<br />

Eltern oft erst, wenn das Baby<br />

schläft. Es braucht Zeit, sich auf<br />

diese Veränderungen einzustellen,<br />

und manchmal ist es nicht leicht,<br />

gelassen zu bleiben. Suchen Sie<br />

Menschen, die Ihnen ab und zu<br />

etwas abnehmen <strong>–</strong> sei es die<br />

Arbeit im Haushalt oder auch die<br />

Betreuung des <strong>Babys</strong>. Verschaffen<br />

Sie sich ab und zu eine Pause oder<br />

gönnen Sie sich etwas Gutes.<br />

Denn nur so können Sie gesund<br />

und belastbar bleiben. Auch der<br />

Austausch mit anderen Eltern,<br />

ob vor Ort oder im Internet, und<br />

Gespräche mit dem <strong>Kinder</strong>arzt<br />

oder der Hebamme können entlastend<br />

sein. Mehr zu Hilfen für<br />

Eltern finden Sie ab Seite 47.<br />

<strong>Geliebte</strong> <strong>Babys</strong> <strong>–</strong> <strong>gesunde</strong> <strong>Kinder</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!