10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Digitaltechnik</strong><br />

Skriptversion 1.3<br />

10. Juni 2013<br />

<strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

FB5 Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Lehrgebiet Hoch- und Hoechstfrequenztechnik<br />

Prof. Dr.-<strong>Ing</strong>. H. <strong>Heuermann</strong><br />

Mitarbeiter: Raphael Hübner und Sabit Yazici<br />

Realisiert durch die Studiengebühren und QV-Mitteln


IV<br />

Autor:<br />

Prof. Dr.-<strong>Ing</strong>. Holger <strong>Heuermann</strong><br />

Lehrgebiet für Hoch- und Höchstfrequenztechnik<br />

3. korrigierte und erweiterte Auflage 2013<br />

Dieses Skriptum ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte gemäß Paragraph<br />

53 des Urheberrechtsgesetzes, insbeson<strong>der</strong>e die <strong>der</strong> Übersetzung, des Nachdrucks, <strong>der</strong> Entnahme<br />

von Abbildungen, <strong>der</strong> Mikroverfilmung o<strong>der</strong> ähnlichem Wege <strong>der</strong> Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen<br />

bleiben, auch bei nur auszugsweise Verwertung, vorbehalten.<br />

Bei Vervielfältigung für gewerbliche Zwecke ist gemäß Paragraph 54 des Urheberrechtsgesetzes eine<br />

Vergütung an dem Herausgeber zu zahlen, <strong>der</strong>en Höhe mit dem Herausgeber zu vereinbaren ist.<br />

Im Fall <strong>der</strong> zuwi<strong>der</strong>handlung wird Strafantrag gestellt.<br />

© by Prof. H. <strong>Heuermann</strong> 2013<br />

Printed in Germany


Inhaltsverzeichnis<br />

V<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung 1<br />

1.1 Ziele <strong>der</strong> Vorlesung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Physikalische Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.2.1 Internationales Einheitensystem (SI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.2.2 Beispiele abgeleiteter Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2.3 Wichtige Konstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.4 Umrechnung auf an<strong>der</strong>e Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik 5<br />

2.1 Grundgrößen <strong>der</strong> Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.1.1 Die elektrische Ladung Q . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.1.2 Der elektrische Strom I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.1.3 Die elektrische Spannung U . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2 Das elektrische Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.1 Ladung auf Nichtleitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.2 Ladung auf Elektroden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2.3 Kapazität und Kondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.2.4 Elektrische Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.2.5 Anwendungsbeispiel <strong>der</strong> TI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3 Ohmsches Gesetz und Stromkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.3.1 Wi<strong>der</strong>stand und Leitwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.3.2 Ohmsches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.3 Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.3.4 Serienwi<strong>der</strong>stand und Spannungsteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.3.5 Parallelwi<strong>der</strong>stand und Stromteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3.6 Kirchhhoffsche Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3 Logische Grundfunktionen <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong> 21<br />

3.1 Die logischen Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21


VI<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

3.2 Aufstellung logischer Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.2.1 Das Karnaugh-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.3 Abgeleitete Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4 Elektronische Schaltnetzwerke 31<br />

4.1 Elektronische Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.1.1 Der ideale Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.1.2 Der reale Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.1.3 Der Schaltinverter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.1.4 Schaltnetzwerke mit Einheits-Schaltern . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.1.5 Schaltnetzwerke mit komplementären Schaltern . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2 Schaltungstechnische Realisierung mit Bipolartransistoren . . . . . . . . . . 39<br />

4.2.1 Schaltungstechnische <strong>Grundlagen</strong> zur Diode . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.2.2 Schaltungstechnische <strong>Grundlagen</strong> zu Bipolartransistoren . . . . . . . 39<br />

4.2.3 Transistor-Transistor-Logik (TTL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.2.3.1 Open-Collector-Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.2.3.2 Tristate-Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.3 Schaltungstechnische Realisierung mit MOS-Transistoren . . . . . . . . . . . 47<br />

4.3.1 Aufbau <strong>der</strong> MOS-Transistoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.4 Schaltverhalten von CMOS-Invertern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.5 CMOS-Transmission-Gate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.6 Elektronische Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.6.1 Grundschaltungen <strong>der</strong> Differenzverstärker . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.6.2 Gleichtakt- und Differenzverstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.6.3 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Operationsverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

4.6.4 Digital-/Analog-Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

4.6.5 Analog/Digital-Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

4.7 CMOS-Schaltwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

4.7.1 Das RS-Flip-Flop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

4.7.2 Das statische D-Flip-Flop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.7.3 Das dynamische D-FF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

4.7.4 N-Bit Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

4.7.5 Das JK-Flip-Flop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

5 Digitale Speicher 77<br />

5.1 Der Nur-Lese-Speicher (ROM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

5.1.1 Deko<strong>der</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78


Inhaltsverzeichnis<br />

VII<br />

5.1.2 Das Speicherfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

5.1.3 Gesamtarchitektur eines ROMs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5.2 Das EPROM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

5.3 Elektrisch umprogrammierbare Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5.4 Statische Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.5 Dynamische Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.6 Magnetspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

5.7 Optische Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

6 Highspeed-Datentransfer 93<br />

6.1 Übertragungskennlinien des Differenzverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

6.2 Emittergekoppelte Logik (ECL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

6.2.1 Übertragungskennlinie des npn-Differenzverstärkers . . . . . . . . . . 96<br />

6.2.1.1 PECL-Gatter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

6.2.1.2 NECL-Gatter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

6.3 Current Mode Logik (CML) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

6.3.1 CML-Gatter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

6.4 Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

6.4.1 Architekturen von Übertragungsstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

6.4.2 Differentielle Übertragungsleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

6.5 Augendiagramme und BER-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

7 Der Mikrocomputer 119<br />

7.1 Der Mikroprozessor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

7.1.1 Rechenwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

7.1.2 Arithmetische Operationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122


1<br />

Kapitel 1<br />

Einführung<br />

1.1 Ziele <strong>der</strong> Vorlesung<br />

• Grundkenntnisse in <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong>, digitaler Komponenten bis hin zum Computer.<br />

Der Computer besteht aus Subsystemen:<br />

− Processor<br />

− verschiedenen elektronische Speichern<br />

− verschiedenen elektromechanischen Speichern<br />

− Übertragungssysteme (Bus-Systeme)<br />

− Netzteil<br />

− diversen elektronischen Schnittstellen<br />

Alle Subsysteme haben gemein, dass es elektronische Schaltungen sind.<br />

Ein überwiegen<strong>der</strong> Teil <strong>der</strong> enthaltenen Komponenten ist in digitaler<br />

Schaltungstechnik realisiert.<br />

Deshalb werden zum Grundverständnis die<br />

− <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektronik &<br />

− <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Digitalschaltungen<br />

benötigt.<br />

Literatur: Schiffermann & Schmitz: Technische Informatik 1+2 (Springer-Verlag)<br />

Tietze & Schenk: Halbleiterschaltungstechnik (Springer-Verlag)<br />

u.v.a.


2 Einführung<br />

1.2 Physikalische Größen<br />

Physikalische Größen unterteilt man in<br />

a) Basisgrößen<br />

b) abgeleitete Größen<br />

!<br />

Jede physikalische Größe ist das Produkt aus<br />

einem Zahlenwert und einer Einheit !<br />

Beispiel:<br />

Zeit = 5 Sekunden<br />

Physikalische Größe Zahlenwert Einheit<br />

t = 5 s<br />

1.2.1 Internationales Einheitensystem (SI)<br />

1954: „Système International d’Unitès“ (SI)<br />

mit 7 Basiseinheiten<br />

Basiseinheit des SI<br />

für ist kurz<br />

Stromstärke das Ampere A<br />

Zeit die Sekunde s<br />

Länge das Meter m<br />

Masse das Kilogramm kg<br />

Temperatur das Kelvin K<br />

Stoffmenge das Mol mol<br />

Lichtstärke die Candela dd


1.2 Physikalische Größen 3<br />

SI - Vorsätze für dezimale Vielfache und Teile<br />

Vorsatz Kurzzeichen Bedeutung Vorsatz Kurzzeichen Bedeutung<br />

Deka da 10 1 Dezi d 10 −1<br />

Hekto h 10 2 Zenti c 10 −2<br />

Kilo k 10 3 Milli m 10 −3<br />

Mega M 10 6 Mikro µ 10 −6<br />

Giga G 10 9 Nano n 10 −9<br />

Tera T 10 12 Pico p 10 −12<br />

Peta P 10 15 Femto f 10 −15<br />

Exa E 10 18 Atto a 10 −18<br />

Beispiel:<br />

l = 0,001m → l = 1mm<br />

1.2.2 Beispiele abgeleiteter Einheiten<br />

Größe Formelzeichen Einheit Kurzzeichen Beziehung zur<br />

Basisgröße<br />

Frequenz f Hertz Hz = 1 s<br />

Spannung U Volt V = W A<br />

=<br />

kg m2<br />

s 3 A<br />

Leistung P Watt W = kg m2<br />

s 3<br />

Ladung Q Coulomb C = As<br />

Kapazität C Farad F = As<br />

V = s4 A 2<br />

kg m 2<br />

Dielektrizitätskonstante<br />

ε -<br />

F<br />

m<br />

= s4 A 2<br />

kg m 3<br />

Wi<strong>der</strong>stand R Ohm Ω = V A = s3 A 2<br />

kg m 2<br />

Arbeit W Joule J = Ws = kg m2<br />

s 2


4 Einführung<br />

1.2.3 Wichtige Konstanten<br />

Lichtgeschwindigkeit:<br />

• Präzise im Vakuum: c 0 = 299792456 ± 1,1 m s<br />

• Genähert im Vakuum und Luft: c 0 = 300000 km s<br />

= 3 · 10 8 m s<br />

Elektrische Feldkonstante:<br />

o<strong>der</strong> absolute Dielektrizitätskonstante<br />

Elementarladung:<br />

ǫ 0 = 8,854 ·10−12 A·s F<br />

V ·m<br />

bzw<br />

m<br />

e = q = 1,602 · 10 −19 C<br />

1.2.4 Umrechnung auf an<strong>der</strong>e Einheiten<br />

Si- Einheit kurz Alternativ kurz Umrechnung<br />

Länge m Ångström Å 1Å = 10 −10 m<br />

Länge m inch in 1in = 0,0254m


5<br />

Kapitel 2<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

Es wird in diesem Kapitel nur <strong>der</strong> sog. Gleichstromkreis und das sog. statische elektrische<br />

Feld behandelt.<br />

⇒<br />

Ausreichend zur Beschreibung von<br />

a) stationären Zuständen in dynamischen Schaltungen.<br />

b) über die Zeit gemittelte Zustände.<br />

Beispiel zu<br />

a) Eigenschaften einer Digitalschaltung für die möglichen diskreten Zustände.<br />

b) Energieverbrauch eines Bauteils.<br />

2.1 Grundgrößen <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

2.1.1 Die elektrische Ladung Q<br />

Alle elektrischen Erscheinungen beruhen auf <strong>der</strong> Anhäufung o<strong>der</strong> Bewegung elektrischer<br />

Ladungen. Das am Häufigsten eingesetzte Teilchen zur Erzeugung einer Ladung(smenge)<br />

ist das Elektron mit <strong>der</strong> Elementarladung<br />

e = 1,602 · 10 −19 C<br />

⇒<br />

Q = n · e n: ganzzahlige Vielfache<br />

Einheit: C (Coulomb) = A · s (Amperesekunde)<br />

⊕ : positive Ladung : Elektronenmangel<br />

⊖ : negative Ladung : Elektronenüberschuss


6 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

2.1.2 Der elektrische Strom I<br />

Unter dem elektrischen Strom I versteht man die kontinuierliche Bewegung <strong>der</strong> Ladungsmenge<br />

Q innerhalb <strong>der</strong> Zeitraumes t:<br />

I = Q t<br />

Physikalische Stromrichtung:<br />

Technische Stromrichtung:<br />

Einheit: As<br />

s = A (Ampere)<br />

⊖ −→ ⊕<br />

⊕ −→ ⊖<br />

Das schaltungstechnische Symbol <strong>der</strong> elektrischen Stromquelle ist im Bild2.1 dargestellt.<br />

Bild 2.1: Stromquelle nach DIN 40700<br />

Die Konstantstromquelle liefert einen konstanten Strom I q . Die sich an <strong>der</strong> Stromquelle<br />

einstellende Spannung U ist abhängig von <strong>der</strong> ohmschen Last, an <strong>der</strong> die Stromquelle<br />

angeschlossen sein muss.


2.1 Grundgrößen <strong>der</strong> Elektrotechnik 7<br />

2.1.3 Die elektrische Spannung U<br />

α.: Die Quellenspannung Uq<br />

Verhältnis <strong>der</strong> zur Ladungstrennung notwendigen<br />

Arbeit W zu zur Ladungsmenge Q<br />

Uq = W zu<br />

Q<br />

Einheit: V ·A·s<br />

A·s<br />

= V (Volt)<br />

Bild 2.2: Quellenspannung<br />

Die Konstantspannungsquelle liefert die konstanten Spannung U q . Der sich an <strong>der</strong> Spannungsquelle<br />

einstellende Strom I ist abhängig von <strong>der</strong> ohmschen Last.<br />

Beispiele realer Spannungsquellen:<br />

- Akkumulatoren<br />

- Solarzellen<br />

- geladene Kondensatoren u.v.m.


8 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

β.: Der Spannungsabfall U<br />

Verhältnis <strong>der</strong> zwischen zwei Klemmen absorbierten Energie W ab zur Ladung Q<br />

U = W ab<br />

Q<br />

Bild 2.3: Spannungsabfall<br />

2.2 Das elektrische Feld<br />

Ein elektrisches Feld entsteht in <strong>der</strong> Umgebung von Körpern,<br />

die positiv o<strong>der</strong> negativ geladen sind.<br />

2.2.1 Ladung auf Nichtleitern<br />

Viele Nichtleiter wie Bernstein, Glas, Hartgummi können durch<br />

Reibung (=Arbeit) an <strong>der</strong> Oberfläche elektrisch geladen werden.<br />

Große technische Relevanz:<br />

ESD-Probleme<br />

(ESD: Electro Static Discharge)<br />

Beispiel:<br />

Ein Handy muss am Antenneneingang 16kV standhalten.


2.2 Das elektrische Feld 9<br />

2.2.2 Ladung auf Elektroden<br />

Elektroden sind ausgedehnte Leiteroberflächen.<br />

Der technisch wichtigste Fall ist <strong>der</strong> Plattenkondensator<br />

Bild 2.4: Plattenkondensator<br />

Plattenabstand: d<br />

Elektrische Feldstärke: E ⃗<br />

Plattenfläche: A<br />

E = | E| ⃗ = Uc<br />

d<br />

[ V m ]<br />

Kraftwirkung auf eine Ladung Q ′ , die sich zwischen den Platten befindet:<br />

⃗F = Q ′ · ⃗E<br />

⃗E, F ⃗ : Vektorgrößen<br />

E, F : zugehörigen Beträge ⇒ F = Q ′ · E<br />

• Energiezufuhr bei elektrischer Trennung <strong>der</strong> Ladung<br />

W q = Q 2 · U c<br />

• Energiezufuhr bei mechanischer Trennung <strong>der</strong> Ladung<br />

W q = d · F


10 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

2.2.3 Kapazität und Kondensator<br />

Die Kapazität C eines Kondensators ist definiert durch<br />

zugeführte Ladungsmenge Q<br />

entstandene Spannung U<br />

C = Q U c<br />

somit gilt: W q = C · U2 c<br />

2<br />

Einheit: F : Farad<br />

F = C V = As<br />

V<br />

Bild 2.5: Symbol Kondensator<br />

Technische Kondensatoren haben ein Dielektrikum zwischen den Platten:<br />

Bild 2.6: Technischer Kondensator<br />

Für den Zweiplattenkondensator gilt:<br />

C = ε 0 · ε r · A<br />

d<br />

Mit <strong>der</strong> elektrischen Feldkonstante<br />

ε 0 = 8,854 · 10 −12 F m<br />

ε r : 2 − 2000<br />

2.2.4 Elektrische Leistung<br />

Leistung P<br />

Einheit W = V · A<br />

P = U · I o<strong>der</strong> P = W t<br />

= Arbeit<br />

Zeit


2.2 Das elektrische Feld 11<br />

2.2.5 Anwendungsbeispiel <strong>der</strong> TI<br />

Gegeben: 0,35µm CMOS-Prozess ⇒ Transistorlänge L = 0,35µm<br />

Bild 2.7: Anwendungsbeispiel<br />

Dielektrikum:<br />

SiO 2 : ε r = 4<br />

d = 70 Å<br />

a) Gesucht: Kapazität C<br />

C = ε 0 · ε r · L2<br />

d = 0,6 · 10−15 F = 0,6fF<br />

b) Gesucht: Ladung Q für Logikspannung U = 3,3V<br />

C = Q U → Q = C · U ⇒ Q = 2fC<br />

c) Gesucht: Anzahl <strong>der</strong> Elektronen n e pro Transistorzelle<br />

n e = Q e<br />

n e = 12000<br />

d) Gegeben: CPU-Fläche: 10 × 10mm 2 50 % Transistoren mit 0,35 × 0,35µm 2<br />

Gesucht: Anzahl <strong>der</strong> Transistoren n tr<br />

n Tr = 400 · 10 6<br />

e) Gegeben: η = 5% Verlustleistung beim Schalten mit <strong>der</strong> Taktfrequenz von f T = 1GHz<br />

Gesucht: Verlustleistung P v <strong>der</strong> CPU<br />

P v = W v<br />

t<br />

= f · W v W v = C 2 · U2 · n Tr · η<br />

P v = f · C<br />

2 · U2 · n Tr · η = 1 · 10 9 1 s · 0,6 · 10−15 F<br />

2<br />

P v = 65,3W<br />

· 3,3 2 V 2 · 0,05 · 400 · 10 6


12 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

f) Gegeben: Durchschlagspannung von SiO 2 beträgt 700M V m<br />

Gesucht: Bei welcher Spannung schlagen die CMOS-Transistoren durch?<br />

d = 70 Å= 7nm<br />

U Durch = 700 · 10 6 V m · 7 · 10−9 m<br />

U Durch = 4,9V<br />

⇒ Großes Problem in <strong>der</strong> Praxis!


2.3 Ohmsches Gesetz und Stromkreise 13<br />

2.3 Ohmsches Gesetz und Stromkreise<br />

2.3.1 Wi<strong>der</strong>stand und Leitwert<br />

Freie Bewegung <strong>der</strong> Ladungsträger werden mehr o<strong>der</strong> weniger behin<strong>der</strong>t.<br />

Ursache: Kristallgitter, Wärmeschwingungen, u.v.m.<br />

Wi<strong>der</strong>stand R<br />

Einheit Ω (Ohm) = V A<br />

Symbol eines Wi<strong>der</strong>standes: ——– ——–<br />

Jedes Material hat nur eine endliche<br />

elektrische Leitfähigkeit κ Einheit S(iemens)/m bzw.<br />

1<br />

Ωm<br />

R =<br />

l<br />

κ · A<br />

Beispiele für κ/ 1<br />

Ωm<br />

Al : 35,0 · 10 6<br />

Cu : 56,2 · 10 6<br />

Bild 2.8: elektrische Leitfähigkeit<br />

Typische Werte für Motherboard-Leitungen<br />

Bild 2.9: Leitungsquerschnitt<br />

Datenleitung w = 0,1mm R für 10cm Länge: 0,5Ω<br />

Stromleitung w = 2mm R für 10cm Länge: 25mΩ


14 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

2.3.2 Ohmsches Gesetz<br />

! In einem Leiter ist I zu U direkt und zu R umgekehrt proportional !<br />

I = U R<br />

Merke:<br />

U = R · I<br />

Anwendungsbeispiele in <strong>der</strong> TI:<br />

Gegeben:<br />

Gesucht:<br />

Schaltbild:<br />

CPU mit einer Leistungsaufnahme P N von 50W bei 1,9V anliegen<strong>der</strong><br />

Versorgungsspannung und 10cm - Versorgungsleitung (25mΩ)<br />

Stromfluss I, Spannungsabfall auf <strong>der</strong> Leitung U L , Verlustleistung auf<br />

<strong>der</strong> Leitung P V , notwendige Betriebsspannung U B .<br />

Bild 2.10: Schaltbild<br />

P N = U cpu · I ⇒ I = 50W<br />

1,9V<br />

I = 26,3A<br />

U L = R · I ⇒ U L = 0,025Ω · 26,3A U l = 0,65V<br />

P V = U L · I ⇒ P V = 0,65V · 26,3A<br />

P V = 17W<br />

U B = U L + U cpu U B = 2,55V<br />

! 2. Kühler und 2. Accu ?


2.3 Ohmsches Gesetz und Stromkreise 15<br />

2.3.3 Wirkungsgrad<br />

Wirkungsgrad = Nutzleistung P N<br />

zugeführte Leistung<br />

zugeführte Leistung = Nutzleistung P N + Verlustleistung P V<br />

kurz η =<br />

P N<br />

P N + P V<br />

η : Eta<br />

2.3.4 Serienwi<strong>der</strong>stand und Spannungsteiler<br />

Bild 2.11: Serienwi<strong>der</strong>stand<br />

Gesamtwi<strong>der</strong>stand einer<br />

Serienschaltung von n Wi<strong>der</strong>ständen:<br />

n∑<br />

R s = R i<br />

i=1<br />

n = 2 : R s = R 1 + R 2<br />

Bild 2.12: Spannungsteiler<br />

Spannungsteiler<br />

n∑<br />

U B = U i<br />

i=1<br />

n = 2 : U B = U 1 + U 2<br />

(Ohmsches Gesetz:) I = U 1<br />

R 1<br />

; I = U 2<br />

R 2<br />

⇒ U 1<br />

R 1<br />

= U 2<br />

R 2<br />

⇒<br />

U 1<br />

U 2<br />

= R 1<br />

R 2<br />

⇒ I =<br />

U B<br />

R 1 + R 2<br />

⇒ U B<br />

U 1<br />

= R 1 + R 2<br />

R 1


16 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

2.3.5 Parallelwi<strong>der</strong>stand und Stromteiler<br />

Gesamtwi<strong>der</strong>stand einer Parallelschaltung<br />

aus n Wi<strong>der</strong>ständen:<br />

Bild 2.13: Parallelschaltung<br />

1<br />

R p<br />

=<br />

n∑<br />

1<br />

R<br />

i=1 i<br />

n = 2 :<br />

1<br />

R p<br />

= 1 R 1<br />

+ 1 R 2<br />

o<strong>der</strong> R p = R 1 · R 2<br />

R 1 + R 2<br />

Stromteiler<br />

n∑<br />

I = I i<br />

i=1<br />

n = 2 : I = I 1 + I 2<br />

Bild 2.14: Stromteiler<br />

Ohmsches Gesetz:<br />

U B = R 1 · I 1 ; U B = R 2 · I 2 ; U B = R p · I<br />

⇒ R 1 · I 1 = R 2 · I 2 R 1 · I 1 = R p · I<br />

I 1<br />

I 2<br />

= R 2<br />

R 1<br />

I<br />

I 1<br />

= R 1 + R 2<br />

R 2


2.3 Ohmsches Gesetz und Stromkreise 17<br />

2.3.6 Kirchhhoffsche Regeln<br />

Einfache elektrische Netzwerke beinhalten Spannungsquellen und Wi<strong>der</strong>stände.<br />

Zur Analyse von Netzwerken verwendet man Zählpfeile mit beliebig<br />

gewählten Richtungen.<br />

Spannungsquellen:<br />

Symbol und Zählpfeile<br />

Wi<strong>der</strong>stand:<br />

Bild 2.15: Spannungsquellen<br />

Symbol und Zählpfeile<br />

Beispiel<br />

R = U 1<br />

I 1<br />

R x = −U x<br />

I x<br />

Bild 2.16: Symbol Wi<strong>der</strong>stand<br />

Bild 2.17: Beispiel Wi<strong>der</strong>stand<br />

Typisches Netzwerk für die Datenübertragung (statische Berechnung):<br />

Bild 2.18: Netzwerk für Datenübertragung<br />

⇒ Enthält Knoten (hier 3) und Maschen (hier 6 bzw. 3).


18 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

Darstellung <strong>der</strong> Maschen und Knoten<br />

Bild 2.19: Maschen und Knoten<br />

1. Kirchhoffsche Regel<br />

!<br />

In jedem Knotenpunkt eines Netzwerkes ist die Summe <strong>der</strong><br />

zufließenden gleich <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> abfließenden Ströme !<br />

∑ Izu = ∑ I ab<br />

bzw.<br />

∑ I = 0<br />

Beispiel:<br />

K 2 : I 3 + I q2 = I 2 bzw. I 3 + I q2 − I 2 = 0<br />

K 3 : −I q1 + I 1 + I 2 − I q2 = 0<br />

2. Kirchhoffsche Regel<br />

! Beim Umlaufen einer Masche ist die Summe aller Spannungen gleich Null!<br />

∑ U = 0<br />

Beispiel:<br />

M 1 : −U q1 + U 1 = 0<br />

M 2 : −U 1 + U 3 + U 2 = 0<br />

M 4 : −U q1 + U 3 + U q2 = 0


2.3 Ohmsches Gesetz und Stromkreise 19<br />

Anwendung <strong>der</strong> Kirchhoffschen Regeln<br />

Beispiel 1:<br />

Spannungsteiler<br />

Bild 2.20: Beispiel Spannungsteiler<br />

Hier nur eine Masche:<br />

M 1 : −U q + U 1 + U 2 = 0 U q = U 1 + U 2<br />

Beispiel 2:<br />

Stromteiler<br />

Bild 2.21: Beispiel Stromteiler<br />

K 1 : I b − I 1 − I 2 = 0 ⇒ I B = I 1 + I 2


20 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Elektrotechnik<br />

Beispiel 3:<br />

Stromversorgung für 2 CPU’s<br />

Gegeben: Spannungsquelle: U q = 3V und 0,05Ω Innenwi<strong>der</strong>stand = R,<br />

CPU-Wi<strong>der</strong>stand: 0,15Ω = R CPU1,2 = R 1 , Leitungsverluste R v = 0,025Ω<br />

Gesucht: Spannungen an CPU1 und CPU2 für Aufbau<br />

Aufbau:<br />

Bild 2.22: Aufbau<br />

M 1 : −U 1 − U v − U i + U Q = 0 (1)<br />

M 2 : −U q + U i + U v + U 2 = 0 (2)<br />

⎫<br />

aus (1) : U 1 = U q − U i − U v ⎪⎬<br />

!<br />

⎪<br />

⇒ U 1 = U 2 (3)<br />

aus (2) : U 2 = U q − U i − U ⎭ v (gegeben durch Symmetrie)<br />

U i ,U v sind unbekannt.<br />

⇒ I 1 = I 2 = I da R v und R 1 gleich (gegeben durch Symmetrie)<br />

K 1 : I q − 2I = 0<br />

U i = +R i · I q = +2R i · I<br />

U v = R v · I (R 1 = R cpu )<br />

U 1 = R cpu · I = R 1 · I ⇒ I = U 1<br />

in (3)<br />

R 1<br />

U 1 = U q − 2R i · I − R v · I<br />

U 1 · (R 1 + 2R i + R v ) = U q · R 1<br />

U 1 =<br />

U q · R 1<br />

R 1 + 2R i + R v<br />

=<br />

3V · 0,15Ω<br />

0,15Ω + 0,1Ω + 0,025Ω<br />

U 1 = 1,64V ⇒ R i sehr problematisch !


21<br />

Kapitel 3<br />

Logische Grundfunktionen <strong>der</strong><br />

<strong>Digitaltechnik</strong><br />

3.1 Die logischen Grundfunktionen<br />

Zwei Zustände:<br />

entwe<strong>der</strong>: High ˆ= H ˆ= 1 > U H<br />

o<strong>der</strong>: Low ˆ= L ˆ= 0 < U L<br />

U H : Schwellspannung für den High-Zustand<br />

U L : Schwellspannung für den Low-Zustand<br />

x i : Eingangsgröße des Einganges i = 1,2,3,...<br />

y: Ausgangsgröße<br />

a) Konjunktion,<br />

UND-Verknüpfung<br />

x 1 x 2 y = x 1 · x 2<br />

0 0 0<br />

0 1 0<br />

1 0 0<br />

1 1 1<br />

b) Disjunktion,<br />

ODER-Verknüpfung<br />

x 1 x 2 y = x 1 + x 2<br />

0 0 0<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 1<br />

c) Negation,<br />

NICHT-Operation<br />

x y = x<br />

0 1<br />

1 0<br />

Tab. 3.1. Wahrheitstabelle <strong>der</strong> logischen Grundverknüpfungen<br />

Konjunktion, UND: y = x 1 ∧ x 2 = x 1 · x 2 = x 1 x 2 (3.1)<br />

Disjunktion, ODER: y = x 1 ∨ x 2 = x 1 + x 2 (3.2)<br />

Negation, NICHT: y = x (3.3)


22 Logische Grundfunktionen <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong><br />

Axiome<br />

Duale Form<br />

Operation mit 0 und 1:<br />

x · 1 = x (3.1a) x+0 = x (3.1b)<br />

Gesetz für die Negation:<br />

x · x = 0 (3.2a) x + x = 1 (3.2b)<br />

Kommutatives Gesetz:<br />

x 1 · x 2 = x 2 · x 1 (3.3a) x 1 + x 2 = x 2 + x 1 (3.3b)<br />

Distributives Gesetz:<br />

x 1 · (x 2 + x 3 ) = x 1 · x 2 + x 1 · x 3 (3.4a) x 1 + x 2 · x 3 = (x 1 + x 2 ) · (x 1 + x 3 ) (3.4b)<br />

Theoreme<br />

Duale Form<br />

Assoziatives Gesetz :<br />

x 1 · (x 2 · x 3 ) = (x 1 · x 2 ) · x 3 (3.5a) x 1 + (x 2 + x 3 ) = (x 1 + x 2 ) + x 3 (3.5b)<br />

De Morgansgesetz :<br />

x 1 · x 2 = x 1 + x 2 (3.6a) x 1 + x 2 = x 1 · x 2 (3.6b)<br />

Absorptionsgesetz:<br />

x 1 · (x 1 + x 2 ) = x 1 (3.7a) x 1 + x 1 · x 2 = x 1 (3.7b)<br />

Tautologie:<br />

x · x = x (3.8a) x + x = x (3.8b)<br />

Doppelte Negation:<br />

x = x<br />

(3.9a)<br />

Operationen mit 0 und 1:<br />

x · 0 = 0 (3.10a) x + 1 = 1 (3.10b)<br />

0 = 1 (3.11a) 1 = 0 (3.11b)<br />

Tab. 3.2. Axiome und abgeleitete Gesetze <strong>der</strong> Schaltalgebra<br />

Beispiel 1:<br />

x 1 x 2 x 1 · x 2 y = x 1 + x 1 · x 2<br />

0 0 0 0<br />

0 1 0 0<br />

1 0 0 1<br />

1 1 1 1<br />

Tab. 3.3. Verifikation des Absorptionsgesetzes x 1 + x 1 · x 2 = x 1<br />

Beispiel 2:<br />

Es soll hier anhand <strong>der</strong> Axiome <strong>der</strong> Tab.3.2. die Aussage x + x = x bestätigt werden.<br />

x + x = (x + x) · 1 gemäß (3.1a)<br />

= (x + x) · (x + x) gemäß (3.2b)<br />

= x + (x · x) gemäß (3.4b)<br />

= x + 0 gemäß (3.2a)<br />

= x gemäß (3.1b)


3.1 Die logischen Grundfunktionen 23<br />

Bild 3.1: Schaltsymbole nach IEC 60617-12:1997 bzw. DIN 40900 (verwendet in dieser Vorlesung)<br />

Bild 3.2: Schaltplansymbole, wie in den USA und international verwendet


24 Logische Grundfunktionen <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong><br />

3.2 Aufstellung logischer Funktionen<br />

Gegeben ist oft die Wahrheitstabelle, die auch als Wahrheitstafel o<strong>der</strong> Funktionstabelle<br />

bezeichnet wird.<br />

Gesucht wird oft die logische Funktion, <strong>der</strong>en direkte Realisierung und <strong>der</strong>en möglichst<br />

einfache Umsetzung. Dieses soll am folgenden Beispiel verdeutlicht werden.<br />

Zeile x 1 x 2 x 3 y<br />

1 0 0 0 0<br />

2 0 0 1 0<br />

3 0 1 0 1<br />

4 0 1 1 0<br />

5 1 0 0 1<br />

6 1 0 1 0<br />

7 1 1 0 1<br />

8 1 1 1 0<br />

Tab. 3.4. Beispiel: Wahrheitstabelle für y = (x 1 + x 2 )x 3<br />

1.: Aufstellung <strong>der</strong> Funktionen bei denen die Ausgangsvariable y den Wert 1 besitzt:<br />

Zeile3: K 3 = x 1 x 2 x 3 (3.4)<br />

Zeile5: K 5 = x 1 x 2 x 3 (3.5)<br />

Zeile7: K 7 = x 1 x 2 x 3 (3.6)<br />

2.: Disjunktion (ODER-Verknüpfung) aller Produktterme:<br />

y = K 3 + K 5 + K 7 (3.7)<br />

y = x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 3 (3.8)


3.2 Aufstellung logischer Funktionen 25<br />

3.: Direkte Umsetzung <strong>der</strong> logischen Funktion:<br />

Bild 3.3: Direkte Realisierung <strong>der</strong> logischen Funktion y = x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 3<br />

4.: Vereinfachung <strong>der</strong> logischen Funktion:<br />

y = [x 1 x 2 + x 1 (x 2 + x 2 )]x 3 (3.9)<br />

Unter Einsatz <strong>der</strong> Bedingungen aus (3.2b) und (3.1a) folgt:<br />

Mittels dem distributiven Gesetz aus (3.4b) folgt:<br />

y = (x 1 x 2 + x 1 )x 3 (3.10)<br />

y = (x 1 + x 2 )(x 1 + x 1 )x 3 (3.11)<br />

Durch erneute Anwendung <strong>der</strong> Bedingungen aus (3.2b) und (3.1a) folgt:<br />

y = (x 1 + x 2 )x 3 (3.12)<br />

Bild 3.4: Vereinfachte Realisierung <strong>der</strong> logischen Funktion y = x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 3 + x 1 x 2 x 3 =<br />

(x 1 + x 2 )x 3


26 Logische Grundfunktionen <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong><br />

3.2.1 Das Karnaugh-Diagramm<br />

Für kleine Digitalschaltungen wurde ein grafisches Verfahren entwickelt, mit dem man die<br />

Vereinfachungen schnell durchführen kann. Dieses grafische Verfahren wird nach dem bzw.<br />

den Erfin<strong>der</strong>n entwe<strong>der</strong> als Karnaugh-Diagramm o<strong>der</strong> karnaugh-Veitch-Diagramm (kurz<br />

KV-Diagramm) bezeichnet.<br />

Beispiel 1:<br />

x 1 x 2 y<br />

0 0 0<br />

0 1 0<br />

1 0 0<br />

1 1 1<br />

Tab. 3.5. Wahrheitstabelle <strong>der</strong> UND-Funktion<br />

Das zugehörige KV-Diagramm ist im Bild3.5 dargestellt.<br />

Bild 3.5: Karnaugh-Diagramm <strong>der</strong> UND-Funktion<br />

Im weiteren wird anhand eines komplexeren Beispiels die Funktionsweise dargestellt.


3.2 Aufstellung logischer Funktionen 27<br />

Beispiel 2:<br />

x 1 x 2 x 3 x 4 y<br />

0 0 0 0 1<br />

0 0 0 1 1<br />

0 0 1 0 1<br />

0 0 1 1 1<br />

0 1 0 0 1<br />

0 1 0 1 0<br />

0 1 1 0 0<br />

0 1 1 1 0<br />

1 0 0 0 1<br />

1 0 0 1 0<br />

1 0 1 0 1<br />

1 0 1 1 1<br />

1 1 0 0 0<br />

1 1 0 1 0<br />

1 1 1 0 1<br />

1 1 1 1 1<br />

KV-Diagramm mit den Fel<strong>der</strong>n für die High-Ausgangszustände:<br />

Bild 3.6: Wahrheitstafel mit zugehörigem Karnaugh-Diagramm<br />

Linkes Feld in B: K 1 = x 1 x 2 x 3 x 4 (3.13)<br />

Rechtes Feld in B: K 2 = x 1 x 2 x 3 x 4 (3.14)


28 Logische Grundfunktionen <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong><br />

Gesamtes Feld B: K 1 + K 2 = x 1 x 2 x 3 x 4 + x 1 x 2 x 3 x 4 (3.15)<br />

Gesamtes Feld B: K 1 + K 2 = x 1 x 3 x 4 (x 2 + x 2 ) = x 1 x 3 x 4 (3.16)<br />

Merke: Wechselt eine Eingangsgröße innerhalb eines Feldes,<br />

so ist diese in <strong>der</strong> Funktion nicht zu berücksichtigen.<br />

Es kann dem KV-Diagramm direkt entnommen werden, dass gilt:<br />

K B = x 1 x 3 x 4 , K D = x 1 x 2 (3.17)<br />

K C = x 1 x 3 , K A = x 2 x 4 (3.18)<br />

Gesamtfunktion: y = K A + K B + K C + K D (3.19)<br />

Gesamtfunktion: y = x 2 x 4 + x 1 x 3 x 4 + x 1 x 3 + x 1 x 2 (3.20)


3.3 Abgeleitete Grundfunktionen 29<br />

3.3 Abgeleitete Grundfunktionen<br />

y=x 1 + x 2 y = x 1 · x 2 y = x 1 + x 2 y = x 1 · x 2 y = x 1 ⊕ x 2 y = x 1 ⊕ x 2<br />

OR UND NOR NAND EXOR EXNOR<br />

x 1 x 2 ANTIV AEQUIV<br />

0 0 0 0 1 1 0 1<br />

0 1 1 0 0 1 1 0<br />

1 0 1 0 0 1 1 0<br />

1 1 1 1 0 0 0 1<br />

Bild 3.7: Aus <strong>der</strong> UND- bzw. ODER-Funktion abgeleitete Grundfunktionen<br />

Über Negation:<br />

x 1 NORx 2 = x 1 + x 2 = x 1 x 2 (3.21)<br />

x 1 NANDx 2 = x 1 x 2 = x 1 + x 2 (3.22)<br />

Über die Äquivalenz- bzw. <strong>der</strong> Exklusiv-ODER-Funktion ergibt sich<br />

y = x 1 AEQUIV x 2 = x 1 x 2 + x 1 x 2 . (3.23)<br />

Durch <strong>der</strong>en Negation erhält man die Antivalenz-Funktion:<br />

y = x 1 ANTIV x 2 = x 1 x 2 + x 1 x 2 (3.24)


30 Logische Grundfunktionen <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong><br />

Praxis: In <strong>der</strong> Hardware lassen sich oft die NAND- und die NOR-Gatter einfacher (mit<br />

weniger Transistoren) umsetzen als die UND- und die ODER-Funktion.<br />

UND-Funktion aus NAND-Gattern:<br />

UND-Funktion aus NOR-Gattern:<br />

x 1 x 2 = x 1 x 2 = x 1 NANDx 2 (3.25)<br />

ODER-Funktion aus NAND-Gattern:<br />

x 1 x 2 = x 1 x 2 = x 1 + x 2 = x 1 NOR x 2 (3.26)<br />

ODER-Funktion aus NOR-Gattern:<br />

x 1 + x 2 = x 1 + x 2 = x 1 x 2 = x 1 NANDx 2 (3.27)<br />

x 1 + x 2 = x 1 + x 2 = x 1 NOR x 2 (3.28)<br />

Bild 3.8: Realisierung <strong>der</strong> Grundfunktionen mit NOR- und NAND-Gattern


31<br />

Kapitel 4<br />

Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.1 Elektronische Schalter<br />

4.1.1 Der ideale Schalter<br />

geschlossener idealer Schalter:<br />

offener idealer Schalter:<br />

R 1 in = 0Ω ⇒ Verlustleistung P v = 0W ⇐ R 0 in = ∞Ω<br />

gute Näherung wäre:<br />

R 1 in = 0,1Ω<br />

typische Werte für CMOS:<br />

Rin 1 = 30 − 200Ω R0<br />

R0 in = 10MΩ<br />

in = 1 − 20MΩ<br />

Weitere Eigenschaften des idealen Schalters:<br />

− Leistungslose Ansteuerung<br />

− Schaltzeit t sw → 0ns<br />

− Temperaturunabhängig<br />

Spannungsgesteuerte Schalter:<br />

U s<br />

R in<br />

< 0,5V Rin<br />

0<br />

> 2V Rin<br />

1


32 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.1.2 Der reale Schalter<br />

Modell für den statischen Fall:<br />

Modell für den dynamischen Fall:<br />

Umschaltverhalten:<br />

on → off ähnlich off → on


4.1 Elektronische Schalter 33<br />

4.1.3 Der Schaltinverter<br />

Realisierungsform in unipolarer Transistorlogik<br />

Symbol<br />

Logikschaltung<br />

U in<br />

V<br />

U out<br />

V<br />

< 0,8 V cc<br />

> 3,5 0<br />

Beispiel für 5V - Logikschaltung:<br />

Gegeben: V cc = 5V, R v = 1kΩ, U 0 in < 0,8V, U1 in > 3,5V, R on = 100Ω, R off = 1MΩ<br />

Gesucht: Lastwi<strong>der</strong>stand R L bei Einhaltung <strong>der</strong> Logikpegel und Verlust P v<br />

Zustand 1: U 0 in < 0,8V → U out > 3,5V<br />

Ersatzschaltbild (ESB):<br />

Wahl U out = 4V<br />

Näherung: R off //R L = R p<br />

!<br />

= R L<br />

Spannungsteiler V cc<br />

U out<br />

= R v + R L<br />

R L<br />

⇒ R L · 5<br />

4 = R v + R L<br />

⇒ R L = R v · 4<br />

⇒ R L ≥ 4kΩ


34 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Verluste: P v = V cc · I<br />

mit I =<br />

V cc folgt P v = V cc 2<br />

R v + R L R v + R L<br />

⇒ 10000 Inverter → 50W sehr groß!<br />

= 5mW<br />

Zustand 2: Kontrolle U out ≤ 0,8V für R on = 100Ω mit R L = 4kΩ<br />

ESB:<br />

R p = R on //R L = R on · R L<br />

⇒ R p = 97,6Ω<br />

R on + R L<br />

U out R p<br />

=<br />

⇒ U out = 0,09V passt!<br />

V cc R v + R p<br />

Verluste:<br />

P v = V 2<br />

cc<br />

R v + R p<br />

⇒ P v = 22,8mW Dramatisch groß !<br />

! Lässt sich mit R L → ∞ nicht verringern !


4.1 Elektronische Schalter 35<br />

Abhilfe 1:<br />

TOTEM - Pole - Ausgang<br />

Gute Näherung:<br />

Gesamte Verlustleistung<br />

fällt für U 1 out an <strong>der</strong><br />

Last R L (z.B. mit 3kΩ) ab.<br />

P v = V cc 2<br />

R L<br />

für U 0 out : klein<br />

Abhilfe 2:<br />

Komplementäre Transistorlogik (Stand <strong>der</strong> Technik, CMOS)<br />

Logik aus „Öffner“<br />

und „Schließer“!<br />

Verluste so gering<br />

wie bei Abhilfe 1<br />

Sehr geringer statischer Eigenverbrauch, <strong>der</strong> nur in Speichern betrachtet werden muss.


36 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.1.4 Schaltnetzwerke mit Einheits-Schaltern<br />

Das NOR-Gatter : 0 : ≤ 1 8 V cc 1 : ≥ 3 4 V cc<br />

U A U B U out<br />

0 0 1<br />

0 1 0<br />

1 0 0<br />

1 1 0<br />

Symbol:<br />

Das NAND-Gatter :<br />

U A U B U out<br />

0 0 1<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

Symbol:


4.1 Elektronische Schalter 37<br />

4.1.5 Schaltnetzwerke mit komplementären Schaltern<br />

Anwendung: Statische Gatter <strong>der</strong> CMOS-Technik<br />

Das NOR-Gatter : typisch: 0 : ≤ 1 8 V cc 1 : ≥ 3 4 V cc<br />

U A U B U out<br />

0 0 1<br />

0 1 0<br />

1 0 0<br />

1 1 0<br />

Das NAND-Gatter :<br />

U A U B U out<br />

0 0 1<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

Nachteil: Reihenschaltung von Schaltern reduzieren die Schaltgeschwindigkeit<br />

Abhilfe: C 2 MOS: Clocked CMOS


38 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Anwendung: Getaktete Gatterschaltungen <strong>der</strong> C 2 MOS-Technik<br />

Prinzip:<br />

Bild 4.1: Prinzip getaktete Gatterschaltung<br />

Funktion:<br />

U Takt = 0 : S1 geschlossen → U out = U CL ≈ V cc<br />

U Takt = 1 : S1 geöffnet:<br />

je nach Logik:<br />

a) U CL über S2 entladen o<strong>der</strong><br />

b) U CL bleibt „high“<br />

}<br />

Abhängig von Logik<br />

+ U 1 ,U 0 , ...


4.2 Schaltungstechnische Realisierung mit Bipolartransistoren 39<br />

4.2 Schaltungstechnische Realisierung mit Bipolartransistoren<br />

Im folgenden sollen verschiedene Schaltungstechniken zur Realisierung <strong>der</strong> Gatter vorgestellt<br />

werden.<br />

Jedoch man dafür zunächst das schaltungstechnische Grundverständnis <strong>der</strong> Diode.<br />

4.2.1 Schaltungstechnische <strong>Grundlagen</strong> zur Diode<br />

Das schaltungstechnische Symbol <strong>der</strong> Diode ist im Bild 4.2 dargestellt.<br />

Bild 4.2: Schaltzeichen, Schaltbild bzw. Schaltungssymbol <strong>der</strong> Diode<br />

Vereinfachte Funktionsbeschreibung:<br />

• Ein Gleichstrom in Pfeilrichtung (Symbol <strong>der</strong> Diode) kann fliessen.<br />

• Ein Gleichstrom entgegen <strong>der</strong> Pfeilrichtung <strong>der</strong> Diode wird gesperrt.<br />

Das Sperrverhalten <strong>der</strong> Diode ist in <strong>der</strong> Praxis bis zu einer Durchbruchspannung U BR ,<br />

die oft bei weit über 100V liegt, gegeben. D.h. , es fliessen nur vernachlässigbar geringe<br />

Leckströme.<br />

Etwas komplexer verhält es sich im Durchlassbereich. Detaillierter gibt die Strom-Spannungs-<br />

Kennlinie einer Diode den Sachverhalt im Durchlassbereich wie<strong>der</strong>, Bild 4.3.<br />

Erst wenn eine minimale Durchlassspannung (von 0,7V für eine Si-Diode) anlegt, dann<br />

setzt <strong>der</strong> Stromfluss durch die Diode ein.<br />

Eine ideale Diode wäre verlustfrei.<br />

In <strong>der</strong> Praxis weist die Diode ohmsche Verluste auf. Diese Verluste können in erster Näherung<br />

durch ein Serienwi<strong>der</strong>stand modelliert werden, Bild 4.4.<br />

Die Diodenspannung, die an <strong>der</strong> verlustbehafteten Diode anliegt, berechnet sich aus <strong>der</strong><br />

folgenden Gleichung:<br />

U D = U D<br />

′<br />

+ I D .R B . (4.1)<br />

4.2.2 Schaltungstechnische <strong>Grundlagen</strong> zu Bipolartransistoren<br />

Genauso wie die Diode, soll <strong>der</strong> bipolare Transistor ohne physikalische Beschreibung in<br />

Kurzform eingeführt werden.<br />

Das Schaltbild des bipolaren Transistors ist im Bild 4.5 dargestellt.<br />

Zwischen <strong>der</strong> Basis und dem Emitter befindet sich eine Steuerdiode.<br />

Wenn über diese Steuerdiode ein Stromfluss einsetzt, dann wird die Kollektor-Emitterstrecke<br />

sehr nie<strong>der</strong>ohmig.


40 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Bild 4.3: Strom-Spannungs-Kennlinie einer Diode<br />

Bild 4.4: Ersatzschaltbild für Diode mit ohmschen Verlusten<br />

Ansonsten ist diese Kollektor-Emitterstrecke sehr hochohmig.<br />

Näherung für statische Zustände:<br />

U BE ≤ 0,3V R CE : hochohmig (4.2)<br />

U BE ≥ 0,7V R CE : nie<strong>der</strong>ohmig (4.3)<br />

Logikdaten bei Transistorschaltungen<br />

Bild 4.6 zeigt einen einfachen Inverter in bipolarer Schaltungstechnik.<br />

Der relativ hochohmige Wi<strong>der</strong>stand R B (im kΩ-Bereich) schützt die Steuerdiode vor Zerstörung<br />

und <strong>der</strong> relativ nie<strong>der</strong>ohmige Wi<strong>der</strong>stand R C begrenzt den maximalen Stromfluss<br />

auf <strong>der</strong> Ausgangsseite.<br />

Die Abhängigkeit <strong>der</strong> Ausgangsspannung U out von <strong>der</strong> Eingangsspannung U in ist ebenfalls<br />

in Bild 4.6 dargestellt.<br />

Mit<br />

S H = U out H − U in H für S L = U in L − U out L (4.4)<br />

lassen sich die Störabstände berechnen.


4.2 Schaltungstechnische Realisierung mit Bipolartransistoren 41<br />

Bild 4.5: Schaltsymbole des Bipolartransistors<br />

Bild 4.6: Emitterschaltung als einfacher Inverter (NICHT-Schaltung)<br />

4.2.3 Transistor-Transistor-Logik (TTL)<br />

„Klassische“ Realisierungsformen <strong>der</strong> digitalen Gatter wurden in Halbleiterschaltungen<br />

(ICs) in <strong>der</strong> 74er-Reihe durchgeführt:<br />

⇒<br />

TTL: Transistor-Transistor-Logic<br />

für V cc = 5V (Standard!)<br />

Standard<br />

Low-Power<br />

TTL<br />

Schottky TTL<br />

Technische Kenndaten:<br />

P VGatter :<br />

Verlustleistung<br />

je Gatter<br />

10mW<br />

2mW<br />

f max :<br />

Maximale<br />

Schaltfrequenz<br />

50MHz<br />

50MHz


42 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Problematik: Bipolare Transistoren werden in <strong>der</strong> Sättigung betrieben.<br />

„Mo<strong>der</strong>ne“ Realisierungsform mittels bipolarer Transistoren:<br />

⇒ ECL Emitter Coupled Logic<br />

P VGatter<br />

5mW<br />

f max > 6GHz<br />

Die ECL-Logic ist Standard für High-Speed-Gatter in Hochfrequenz-Schaltungen.<br />

Schaltungstechnik <strong>der</strong> TTL-Gatter<br />

Anhand des Bildes 4.7 mit <strong>der</strong> Umsetzung eines NAND-Gatters basierend auf <strong>der</strong> zugehö-<br />

x 2 x 1 y<br />

rigen Wahrheitstabelle<br />

0 0 1<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

Tab. 4.1.: Wahrheitstafel des NAND-Gatters<br />

soll die Funktionsweise <strong>der</strong> TTL-Technologie erläutert werden.<br />

Bild 4.7: Aufbau eines NAND-Gatters in <strong>der</strong> Standard-TTL-Technik<br />

Der Eingangstransistor V 1 mit dem Doppelemitter (wie zwei parallel geschalteten B-E-<br />

Dioden) zieht die Spannung <strong>der</strong> Basis von V 2 auf den Low-Pegel herunter, sofern eine <strong>der</strong><br />

beiden Eingangsspannungen im Bereich des Low-Pegels ist.<br />

Die weitere Schaltung entspricht den bereits eingeführten TOTEM-Pole-Ausgang (in bipolarer<br />

Transistortechnologie).<br />

V 2 fungiert als Inverter für die Endstufe V 3 . Dadurch schalten V 3 und V 4 im so genannten<br />

Gegentaktbetrieb, d.h. nur einer dieser beiden Transistoren kann durchgeschaltet sein.<br />

Folglich gibt es nie einen direkten Stromfluß über den Signalpfad <strong>der</strong> Endstufe gegen Masse.


4.2 Schaltungstechnische Realisierung mit Bipolartransistoren 43<br />

An<strong>der</strong>s sieht es bei dem direkten Signalpfad über <strong>der</strong> C-E-Strecke von V 2 aus. Über diesen<br />

Pfad fällt nach <strong>der</strong> Auslegung nach Bild 4.7 bereits eine Leistung von 9,6mW ab.<br />

Schaltungstechnik <strong>der</strong> Schottky-TTL-Gatter<br />

Die Schaltungstechnik <strong>der</strong> Schottky-TTL-Gatter basiert aus einen beschalteten bipolaren<br />

Transistor, wie dieser im Bild 4.8 dargestellt ist.<br />

Bild 4.8: Innerer Aufbau des bipolaren Schottky-Transistors und dessen Schaltsymbol<br />

Die zugehörige Übertragungskennlinie eines Low-Power Schottky-TTL-Inverter ist im Bild 4.9<br />

dargestellt.<br />

Bild 4.9: Übertragungskennlinie eines Low-Power Schottky-TTL-Inverter<br />

Die spezielle Schottky-Diode hat eine Diodenflussspannung von nur 0,4V. Somit liegt nie<br />

eine größere Spannung als diese 0,3V über <strong>der</strong> B-C-Strecke (s. Bild 4.8). Diese geringe<br />

Spannung verhindet, dass <strong>der</strong> Transistor über <strong>der</strong> C-E-Strecke in Sättigung geht, was bei<br />

<strong>der</strong> Standard-TTL-Technik <strong>der</strong> Fall ist.<br />

Da die Transistoren nicht mehr in Kompression sind, kann die innere Wi<strong>der</strong>standsbeschaltung<br />

deutlich hochohmiger ausfallen, was zur Folge hat, dass diese Technik nur ein fünftel<br />

des Stromverbrauches <strong>der</strong> Standard-TTL-Technologie aufweist, Bild 4.10.


44 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

(Ver-<br />

Bild 4.10: Low-Power-Schottky-TTL-NAND-Gatter vom Typ 74LS00<br />

lustleistung P v = 2mW , Gatterlaufzeit t p d = 10ns)<br />

4.2.3.1 Open-Collector-Ausgänge<br />

Öfters tritt das Problem auf, dass mehrere Gatterausgänge zusammengeschalten werden<br />

müssen. Dieses Problem kann einfach bewältigt werden, wenn man Gatter mit den so<br />

genannten Open-Collector-Ausgänge verwendet.<br />

Hierbei wird lediglich in <strong>der</strong> Endstufe <strong>der</strong> pull-up-Transistor ( V 3 im Bild 4.7) durch den<br />

Wi<strong>der</strong>stand R C im Bild 4.11 ersetzt.<br />

Bild 4.11: Logische Verknüpfung von Gatter-Ausgängen mit offenem Kollektor<br />

Die Endstufe verhält sich somit genauso wie die Inverterstufe nach Bild 4.6.<br />

Die verknüpfte Endstufe aller Gatter stellt eine logische AND-Verbindung (hier ist die<br />

Vorstufe mit zu berücksichtigen) dar.<br />

Die zugehörige Darstellung <strong>der</strong> logischen Symbole ist im Bild 4.12 für die Wired-AND-<br />

Verknüpfung ausgeführt.


4.2 Schaltungstechnische Realisierung mit Bipolartransistoren 45<br />

Bild 4.12: Darstellung einer Wired-AND-Verknüpfung mit logischen Symbolen. Das Symbol<br />

in den Gattern bedeutet Open-Collector-Ausgang, <strong>der</strong> im aktiven Zustand in den low-Zustand<br />

geht.<br />

Mit den Open-Collector-Ausgängen lässt sich über<br />

y 1 + y 2 + .... + y n = y 1 · y 2 · ...y n (4.5)<br />

auch eine Wired-OR-Verknüpfung gemäß Bild 4.13 realisieren.<br />

Bild 4.13: Wired-OR-Verknüpfung mit Open-Collector-Ausgängen


46 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.2.3.2 Tristate-Ausgänge<br />

Eine weitere Alternative für die Zusammenschaltung von mehreren Gatterausgängen bieten<br />

die so genannten Tristate-Ausgänge.<br />

Gatter mit diesen Ausgängen haben ein zusätzliches Eingangssignal: EN (engl. “enable“).<br />

Wenn dieser Eingang nicht freigegeben ist, dann ist <strong>der</strong> Ausgang hochohmig (Z-Zustand)<br />

und hat somit kein Einfluss auf die digitale Logik.<br />

Die Wahrheitstabelle 4.2 illustriert das Verhalten eines Inverters mit Tristate-Ausgang.<br />

EN x y<br />

0 0 Z<br />

0 1 Z<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

Tab. 4.2. Wahrheitstabelle eines Inverters mit dem Zustand Z für eine hochohmige Ausgangsimpedanz<br />

Eine mögliche Realisierung dieses Inverters ist im Bild 4.14 dargestellt.<br />

Bild 4.14: Inverter mit Tristate-Ausgang<br />

Das zugehörige Schaltsymbol zeigt Abbildung 4.15.<br />

Bild 4.15: Schaltsymbol eines Inverters


4.3 Schaltungstechnische Realisierung mit MOS-Transistoren 47<br />

4.3 Schaltungstechnische Realisierung mit MOS-Transistoren<br />

Transistortyp:<br />

Metal Field<br />

Oxid Effect<br />

Semiconductor Transistor<br />

⎫<br />

⎪⎬<br />

⎪⎭<br />

MOSFET<br />

MOS-Transistoren werden heutzutage in einer größeren Anzahl von technologischen Ausführungen<br />

hergestellt. Sie sind die Transistorart, die am häufigsten eingesetzt wird.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Digitaltechnik</strong> (einschließlich <strong>der</strong> High-End-Computertechnik) sind die so genannten<br />

CMOS-Transistorschaltungen heutzutage <strong>der</strong> absolute Standard.<br />

Wie im Weiteren gezeigt wird, bieten bereits die CMOS-Gatterschaltungen gegenüber den<br />

TTL-Schaltungen so viele Vorteile, dass es in <strong>der</strong> Regel keinen Grund mehr gibt die TTL-<br />

Technologie einzusetzen.<br />

4.3.1 Aufbau <strong>der</strong> MOS-Transistoren<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Wichtigkeit dieser MOS-Technologie soll zunächst <strong>der</strong> physikalische Aufbau<br />

dieser Feldeffekttransistoren erläutert werden.


48 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

n-Typ<br />

G: Gate, S: Source, D: Drain, B: Body<br />

Bild 4.16: N-Type Transistor<br />

U GS < 1V<br />

U GS > 2V<br />

I D sehr klein: Schalter sperrt<br />

Negativer B-Kontakt „zieht“⊕ nach unten.<br />

Positiver G-Kontakt „zieht“⊖ an.<br />

Dünne ⊖ Schicht<br />

Bild 4.17: N-Type Transistor geschlossen<br />

⇒ I D kann als „Elektronenstrom“ fließen ⇒ Schalter geschlossen


4.3 Schaltungstechnische Realisierung mit MOS-Transistoren 49<br />

Schaltbild:<br />

n-Kanal MOS-Transistor<br />

B: Body<br />

D: Drain<br />

G: Gate<br />

S: Source<br />

Entspricht einem Schalter:<br />

p-Typ<br />

U GS > −1V<br />

U GS < −2V<br />

Schaltbild:<br />

Dotierungen sind invertiert zum n-Typ<br />

→ aus ⊖ wird ⊕, aus ⊕ wird ⊖.<br />

I D sehr klein: Schalter ist geöffnet<br />

I D groß: Schalter ist geschlossen<br />

Entsprechen<strong>der</strong> Schalter:


50 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Anwendung als Inverter (Treiber)<br />

in sogenannter komplementärer (CMOS) Technik<br />

Bild 4.18: Komplementärinverter<br />

Hier:<br />

U in > 4V<br />

U in < 1V<br />

S1 leitend ; S2 sperrend<br />

S1 sperrend ; S2 leitend<br />

U out ohne Last<br />

⇒ ≈ 0V bzw. ≈ 5V<br />

U out mit Last R L<br />

⇒ Spannungsteiler!<br />

Realisierungsform in <strong>der</strong> 54-Reihe:<br />

V cc : 2 − 6V f max : 100MHz<br />

Bild 4.19: Verluste eines Inverters in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Umschaltfrequenz


4.4 Schaltverhalten von CMOS-Invertern 51<br />

4.4 Schaltverhalten von CMOS-Invertern<br />

Inverter mit kapazitiver Last<br />

Regel 1: Je größer die elektrischen Fel<strong>der</strong> (∼ V cc ,U in ), desto schneller schaltet eine CMOS-Schaltung.<br />

Regel 2: Die Umschaltzeiten sind proportional zur Lastkapazität C L .<br />

Bild 4.20: Umschaltzeiten und <strong>der</strong>en Variablen einer digitalen Gatters<br />

In <strong>der</strong> Praxis: t d ̂= t df ̂= t dr ̂= 1 4 (t r + t f )<br />

t f : Abfallzeit (Fall-Time)<br />

t r : Anstiegszeit (Rise-Time)<br />

t d : Verzögerungszeit (Delay-Time)<br />

t r ≈ α · C L , t f ≈ β · C L


52 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Anwendungsbeispiel<br />

Gegeben:<br />

α = β = 1 ns<br />

pF ; C L in<br />

= 10pF pro Gattereingang; t r = t f ; t D = tr 2<br />

Gesucht: Welche Schaltung ist schneller?<br />

Rechnung:<br />

Aufbau A<br />

t gesA = t D + t r<br />

2 = t r<br />

2 + t r<br />

2 = 1 · α · C L · 4<br />

t gesA = 1 · 1 ns · 40pF = 40ns<br />

pF<br />

Aufbau B<br />

t D1 = t D2 = t r<br />

2 = α · C L · 2<br />

= 1 ns · 10pF = 10ns<br />

2 pF<br />

t gesB = t D1 + t D2 + t r<br />

2<br />

t gesB = 20ns + α · C L · 2 · 1<br />

2 = 30ns<br />

⇒<br />

t gesB < t gesA


4.4 Schaltverhalten von CMOS-Invertern 53<br />

M54HC00<br />

M74HC00<br />

QUAD 2-INPUT NAND GATE<br />

HIGH SPEED<br />

tPD = 6 ns (TYP.) AT VCC = 5 V<br />

LOW POWER DISSIPATION<br />

I CC = 1 µA (MAX.) AT T A = 25 °C<br />

HIGH NOISE IMMUNITY<br />

VNIH = VNIL = 28 % VCC (MIN.)<br />

OUTPUTS DRIVE CAPABILITY<br />

10 LSTTL LOADS<br />

BALANCED PROPAGATION DELAYS<br />

tPLH = tPHL<br />

WIDE OPERATING VOLTAGE RANGE<br />

V CC (OPR) = 2 V TO 6 V<br />

PIN AND FUNCTION COMPATIBLE<br />

WITH 54/74LS00<br />

. SYMMETRICAL OUTPUT IMPEDANCE<br />

⏐I OH⏐ = I OL = 4 mA (MIN.)<br />

B1R<br />

(Plastic Package)<br />

M1R<br />

(Micro Package)<br />

F1R<br />

(Ceramic Package)<br />

C1R<br />

(Chip Carrier)<br />

ORDER CODES :<br />

M54HC00F1R M74HC00M1R<br />

M74HC00B1R M74HC00C1R<br />

PIN CONNECTIONS (top view)<br />

DESCRIPTION<br />

The M54/74HC00 is a high speed CMOS QUAD 2-<br />

INPUT NAND GATE fabricated in silicon gate<br />

C 2 MOS technology. It has the same high speed performance<br />

of LSTTL combined with true CMOS low<br />

power consumption. The internal circuit is composed<br />

of 3 stages including buffer output, which enables<br />

high noise immunity and stable output. All<br />

inputs are equipped with protection circuits against<br />

static discharge and transient excess voltage.<br />

INPUT AND OUTPUT EQUIVALENT CIRCUIT<br />

NC =<br />

No Internal<br />

Connection<br />

December 1992<br />

1/9


54 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

M54/M74HC00<br />

TRUTH TABLE<br />

IEC LOGIC SYMBOL<br />

A B Y<br />

L L H<br />

L H H<br />

H L H<br />

H H L<br />

PIN DESCRIPTION<br />

PIN No SYMBOL NAME AND FUNCTION<br />

1, 4, 9, 12 1A to 4A Data Inputs<br />

2, 5, 10, 13 1B to 4B Data Inputs<br />

3, 6, 8, 11 1Y to 4Y Data Outputs<br />

7 GND Ground (0V)<br />

14 V CC Positive Supply Voltage<br />

SCHEMATIC CIRCUIT (Per Gate)<br />

ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS<br />

Symbol Parameter Value Unit<br />

VCC Supply Voltage -0.5 to +7 V<br />

V I DC Input Voltage -0.5 to V CC + 0.5 V<br />

VO DC Output Voltage -0.5 to VCC + 0.5 V<br />

I IK DC Input Diode Current ± 20 mA<br />

I OK DC Output Diode Current ± 20 mA<br />

IO DC Output Source Sink Current Per Output Pin ± 25 mA<br />

I CC or I GND DC V CC or Ground Current ± 50 mA<br />

P D Power Dissipation 500 (*) mW<br />

Tstg Storage Temperature -65 to +150<br />

T L Lead Temperature (10 sec) 300<br />

Absolute Maximum Ratings are those values beyond whichdamage to the device may occur. Functional operation un<strong>der</strong> these condition isnotimplied.<br />

(*) 500 mW: ≅ 65 o C <strong>der</strong>ate to 300 mW by 10mW/ o C: 65 o C to 85 o C<br />

o C<br />

o C<br />

2/9


4.4 Schaltverhalten von CMOS-Invertern 55<br />

M54/M74HC00<br />

RECOMMENDED OPERATING CONDITIONS<br />

Symbol Parameter Value Unit<br />

VCC Supply Voltage 2 to 6 V<br />

V I Input Voltage 0 to V CC V<br />

VO Output Voltage 0 to VCC V<br />

Top<br />

Operating Temperature: M54HC Series<br />

M74HC Series<br />

-55 to +125<br />

-40 to +85<br />

t r , t f Input Rise and Fall Time V CC = 2 V 0 to 1000 ns<br />

V CC = 4.5 V 0 to 500<br />

VCC = 6 V 0 to 400<br />

o C<br />

o C<br />

DC SPECIFICATIONS<br />

Symbol<br />

V IH<br />

V IL<br />

V OH<br />

VOL<br />

II<br />

ICC<br />

Parameter<br />

High Level Input<br />

Voltage<br />

Low Level Input<br />

Voltage<br />

High Level<br />

Output Voltage<br />

Low Level Output<br />

Voltage<br />

Input Leakage<br />

Current<br />

Quiescent Supply<br />

Current<br />

V CC<br />

(V)<br />

Test Conditions<br />

TA = 25 o C<br />

54HC and 74HC<br />

Value<br />

-40 to 85 o C<br />

74HC<br />

-55 to 125 o C<br />

54HC<br />

Min. Typ. Max. Min. Max. Min. Max.<br />

2.0 1.5 1.5 1.5<br />

4.5 3.15 3.15 3.15<br />

6.0 4.2 4.2 4.2<br />

2.0 0.5 0.5 0.5<br />

4.5 1.35 1.35 1.35<br />

6.0 1.8 1.8 1.8<br />

2.0<br />

1.9 2.0 1.9 1.9<br />

V I =<br />

4.5 I O =-20 µA 4.4 4.5 4.4 4.4<br />

V IH<br />

6.0 or<br />

5.9 6.0 5.9 5.9<br />

4.5 VIL I O =-4.0 mA 4.18 4.31 4.13 4.10<br />

6.0 I O =-5.2 mA 5.68 5.8 5.63 5.60<br />

2.0<br />

0.0 0.1 0.1 0.1<br />

VI =<br />

4.5 IO= 20 µA<br />

0.0 0.1 0.1 0.1<br />

VIH<br />

4.5 V IL IO= 4.0 mA 0.17 0.26 0.33 0.40<br />

6.0 or<br />

0.0 0.1 0.1 0.1<br />

6.0 I O = 5.2 mA 0.18 0.26 0.33 0.40<br />

6.0<br />

VI = VCC or GND ±0.1 ±1 ±1 µA<br />

6.0 VI = VCC or GND 1 10 20 µA<br />

Unit<br />

V<br />

V<br />

V<br />

V<br />

3/9


56 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

M54/M74HC00<br />

AC ELECTRICAL CHARACTERISTICS (CL = 50 pF, Input tr = tf = 6 ns)<br />

Symbol<br />

t TLH<br />

t THL<br />

t PLH<br />

t PHL<br />

Parameter<br />

Output Transition<br />

Time<br />

Propagation<br />

Delay Time<br />

VCC<br />

(V)<br />

Test Conditions<br />

TA = 25 o C<br />

54HC and 74HC<br />

Value<br />

-40 to 85 o C<br />

74HC<br />

-55 to 125 o C<br />

54HC<br />

Min. Typ. Max. Min. Max. Min. Max.<br />

2.0 30 75 95 110<br />

4.5 8 15 19 22<br />

6.0 7 13 16 19<br />

2.0 27 75 95 110<br />

4.5 9 15 19 22<br />

6.0 8 13 16 19<br />

CIN Input Capacitance 5 10 10 10 pF<br />

CPD (*) Power Dissipation<br />

20<br />

pF<br />

Capacitance<br />

(*) CPD is defined as the value of the IC’s internal equivalent capacitance which is calculated from the operating current consumption without load.<br />

(Refer to Test Circuit). Average operting current can be obtained by the following equation. ICC(opr) = CPD •VCC •fIN + ICC/4 (per Gate)<br />

Unit<br />

ns<br />

ns<br />

SWITCHING CHARACTERISTICS TEST CIRCUIT<br />

TEST CIRCUIT I CC (Opr.)<br />

INPUT WAVEFORM IS THE SAME AS THAT IN CASE OF SWITCHING CHARACTERISTICS TEST.<br />

4/9


4.5 CMOS-Transmission-Gate 57<br />

4.5 CMOS-Transmission-Gate<br />

Bisher wurden nur „Shunt“-Schalter betrachtet.<br />

Nun soll ein „Serien“-Schalter betrachtet werden.<br />

1 : > 3 4 V cc<br />

0 : < 1 8 V cc<br />

G R s /Ω<br />

1 0<br />

0 ∞<br />

1. Versuch: N-MOSFET<br />

a) U G = 0V ⇒ R s → ∞Ω<br />

b) U G = V cc<br />

Nur R s → 0Ω für U in < V cc − 2V (L-Bereich)<br />

2. Versuch: P-MOSFET<br />

a) U G = V cc ⇒ R s → ∞Ω<br />

b) U G = 0V<br />

Nur R s → 0Ω für U in > 2V (H-Bereich)


58 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Aufbau: CMOS-Transmission-Gate<br />

Das Bild4.21 zeigt die Parallelschaltung bei<strong>der</strong> Transistortypen zur Erzielung eines durchgängig<br />

nie<strong>der</strong>ohmigen Transmissionverhaltens.<br />

Bild 4.21: Abhängigkeit des On-Wi<strong>der</strong>stands von <strong>der</strong> Signalspannung bei eingeschaltetem<br />

Transmission-Gate<br />

Die zugehörige Hardware-Realisierung zeigt das folgende Bild.<br />

Die Schaltlogik und das Symbol wird im Weiteren dargestellt.<br />

Logik<br />

Symbol<br />

U s /V cc R s /Ω<br />

ideal 1 0<br />

0 ∞


4.5 CMOS-Transmission-Gate 59<br />

Beispiel:<br />

Im folgenden Beispiel werden Transmission-Gates für die Verringerung <strong>der</strong> kapazitiven Last<br />

und somit <strong>der</strong> Schaltzeiten eingesetzt.<br />

t gesA = 40ns<br />

t gesB = 20ns<br />

−→ Sehr hilfreich zur C L Verringerung in Logikschaltungen!


60 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.6 Elektronische Schnittstellen<br />

Im Weiteren sollen elektronische Schnittstellen zu den Digitalsignalen vorgestellt werden.<br />

Um diese zu verstehen ist das Wissen über Operationsverstärker notwendig.<br />

Zum Veständnis <strong>der</strong> Operationsverstärker ist das grundlegende Verständnis des Differenzverstärkers<br />

von wichtigster Bedeutung.<br />

4.6.1 Grundschaltungen <strong>der</strong> Differenzverstärker<br />

Der Differenzverstärker ist ein symmetrischer Verstärker mit zwei Eingängen und zwei<br />

Ausgängen.<br />

Symmetrische Verstärker sollen Signale, die einerseits als positive Spannung und an<strong>der</strong>erseits<br />

als negative Spannung (und gleich groß wie das positve Signal) vorliegen, verstärken.<br />

Der Differenzverstärker besteht aus zwei Emitter- bzw. Sourceschaltungen, die von einer<br />

gemeinsamen Stromquelle gespeist werden, 4.22.<br />

Bild 4.22: Grundschaltung des Differenzverstärkers<br />

Die Stromquelle hält die Summe <strong>der</strong> Ströme konstant.<br />

2I 0 = I C1 + I B1 + I C2 + I B2 ≈ I C1 + I C2 mit B = I C /I B ≫ 1 (4.6)<br />

2I 0 = I D1 + I D2 (4.7)<br />

Für die weiteren Berechnung soll gelten: R C = R C1 = R C2 und R D = R D1 = R D2 .<br />

Die Eingangsspannungen U e1 und U e2 sollen durch die Gleichtaktspannung U Gl und die<br />

Differenzspannung U D ausgedrückt werden. Die Differenzspannung wird oft auch als<br />

Gegentaktspannung bezeichnet.<br />

Es gilt<br />

bzw.<br />

U Gl = U e1 + U e2<br />

2<br />

, U D = U e1 -U e2 (4.8)<br />

U e1 = U Gl + U D<br />

2<br />

, U e2 = U Gl − U D<br />

2<br />

. (4.9)


4.6 Elektronische Schnittstellen 61<br />

Idealerweise sind es in einem symmetrischen System die Gleichtaktspannungen null.<br />

In <strong>der</strong> Praxis gibt es aber mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> große Gleichtaktspannungsanteile in den<br />

beiden Signalen U e1 und U e2 . Ein Beispiel zeigt das folgende Bild 4.23<br />

1.5<br />

1<br />

Ue1<br />

Ue2<br />

Ugl<br />

Ud<br />

0.5<br />

Spannung in Volt<br />

0<br />

−0.5<br />

−1<br />

−1.5<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Zeit in ns<br />

Bild 4.23: Gleich- und Gegentaktsignale im Spannung-Zeit-Diagramm<br />

In diesem Bild werden die Eingangsspannungen U e1 und U e2 wie auch die Gleichtaktspannung<br />

U Gl und die Differenzspannung U D dargestellt.<br />

Es gelten für die dargestellten Spannungswerte die Zusammenhänge nach Gleichung (4.8)<br />

bzw. Gleichung (4.9).<br />

Im Bild 4.24 werden die Eingangsspannungen U e1 und U e2 durch die Gleichtaktspannung<br />

U Gl und die Differenzspannung U D ersetzt. Wichtig ist hier zu erkennen, dass sich in <strong>der</strong><br />

Schaltung nichts geän<strong>der</strong>t hat.


62 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Bild 4.24: Ersetzen <strong>der</strong> Eingangsspannungen U e1 und U e2 durch die Gleichtaktspannung U Gl<br />

und die Differenzspannung U D<br />

4.6.2 Gleichtakt- und Differenzverstärkung<br />

Anregung mit einem Gleichtaktsignal<br />

Zunächst soll <strong>der</strong> Differenverstärker nur mit einem Gleichtaktsignal angeregt werden, d.h.<br />

U D = 0 . Es gilt in diesem Fall<br />

I Cl = I C2<br />

B≫1<br />

≈ I 0 bzw. I D1 = I D2 = I 0 . (4.10)<br />

Für die Ausgangsspannungen gilt hier:<br />

U al = U a2 ≈ U b − I 0 R C bzw. U a1 = U a2 = U b − I 0 R D . (4.11)<br />

Die Steilheit <strong>der</strong> Grade <strong>der</strong> Ausgangsspannung zur Eingangsspannung des Gleichtaktsignales<br />

wird als Gleichtaktverstärkung (engl. common mode gain) bezeichnet:<br />

A Gl = dU a1<br />

dU Gl<br />

| UD = 0 = dU a2<br />

dU Gl<br />

| UD = 0 . (4.12)<br />

Diese ist beim Differenzenverstärker in <strong>der</strong> Praxis sehr gering: A Gl = −10 −4 ... − 1 .


4.6 Elektronische Schnittstellen 63<br />

Anregung mit einem Gegentaktsignal<br />

Die Differenzansteuerung ist die Betriebsart für die <strong>der</strong> Verstärker optimiert ist.<br />

Die zugehörige Differenzverstärkung (engl. differential gain) ergibt sich aus<br />

A D = dU a1<br />

dU D<br />

| UGl =konst. = − dU a2<br />

dU D<br />

| UGl =konst. . (4.13)<br />

Diese ist beim Differenzenverstärker in <strong>der</strong> Praxis bei Einsatz von R C bzw. R D : A D =<br />

−10... − 100 .<br />

Ersetzt man R C bzw. R D durch je eine Stromquelle, so erhält man sogar A D = −100... −<br />

1000 .<br />

Gleichtaktunterdrückung<br />

Das Verhältnis <strong>der</strong> Differenzverstärkung zur Gleichtaktverstärkung wird Gleichtaktunterdrückung<br />

(engl. common mode rejection ratio, CMRR) genannt.<br />

Dieser oft als logarithmisch angegebener Wert soll in <strong>der</strong> Praxis möglichst groß sein.<br />

Es gilt<br />

CMRR = A D<br />

A Gl<br />

. (4.14)


64 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.6.3 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> Operationsverstärker<br />

Operationsverstärker sind integrierte Schaltungen, die einen Differenzverstärker in <strong>der</strong> Eingangsstufe<br />

aufweisen, dessen Ausgangssignal durch eine o<strong>der</strong> mehrere Treiberstufen weiter<br />

verstärkt wird.<br />

Der Operationsverstärker als Differenzenverstärker<br />

Bild 4.25 zeigt den Operationsverstärker (kurz OP) zur Verstärkung des Differenzsignales<br />

zwischen den zwei Eingangsspannungen U e1 = U + und U e2 = U − .<br />

Bild 4.25: Schaltbild des Differenzverstärkers<br />

Es gilt U out = A open · (U + − U − ) .<br />

A open = A D : Verstärkungsfaktor des Differenzsignales<br />

Weiterhin gilt<br />

−U B ≤ U out ≤ U B<br />

und I + = I − = 0A .


4.6 Elektronische Schnittstellen 65<br />

Der negativ-rückgekoppelte ideale Differenzverstärker<br />

Der am Eingang hochohmige negativ-rückgekoppelte OP wird oft für die Stromverstärkung<br />

eingesetzt.<br />

Bild 4.26: Negativ-rückgekoppelter idealer Differenzverstärker<br />

Die OP-Schaltung mit <strong>der</strong> extrem großen Verstärkung sorgt für: U + ≃ U − .<br />

Rechnung:<br />

U − = U out = A open · (U + − U − )<br />

A open · U + = U− · (1 + A open )<br />

U − = U + ·<br />

A open<br />

1 + A open<br />

≃ U +<br />

Man erkennt, dass die Spannungsverstärkung gleich eins ist. Jedoch kann dieser OP nunmehr<br />

einen relativ großen Strom treiben.<br />

Diese Eigenschaft, die im Weiteren sogar als U + = U −<br />

Bedeutung für die folgenden wichtigen OP-Schaltungen.<br />

verwendet wird, ist von großer


66 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

Der nichtinvertiernde Operationsverstärker<br />

Der nichtinvertiernde Operationsverstärker zeichnet sich durch einen hochohmigen Eingangswi<strong>der</strong>stand<br />

und einen einstellbare Spannungsverstärkung aus. Über ein Zwangsanpassungswi<strong>der</strong>stand<br />

lässt sich auch <strong>der</strong> Eingangswi<strong>der</strong>stand einstellen.<br />

Bild 4.27: Nichtinvertiern<strong>der</strong> Operationsverstärker<br />

Für die Spannungsverstärkungsfaktor gilt:<br />

A n = U out<br />

U in<br />

.<br />

Für die im Bild 4.27 dargestellten Ströme gilt die einfache Gleichung<br />

I = I 1 = I 2 .<br />

Mit<br />

U out = (R 1 + R 2 ) · I und U − = R 1 · I<br />

läuft sich für die Verstärkung<br />

A n = U out<br />

U in<br />

= U out<br />

U +<br />

= U out<br />

U −<br />

A n = (R 1 + R 2 ) · I<br />

R 1 · I<br />

= R 1 + R 2<br />

R 1<br />

= 1 + R 2<br />

R 1<br />

herleiten.


4.6 Elektronische Schnittstellen 67<br />

Der invertierende Operationsverstärker<br />

Der invertierende OP wird am häufigsten eingesetzt. Bei dieser Beschaltung lässt sich neben<br />

<strong>der</strong> Spannungsverstärkung auch <strong>der</strong> Eingangswi<strong>der</strong>stand einstellen.<br />

Bild 4.28: Schaltbid des invertieren<strong>der</strong>enden Operationsverstärkers<br />

Erneut gilt für die Spannungsverstärkungsfaktor:<br />

A i = U out<br />

U in<br />

.<br />

dass U + = 0V gilt und weiterhin gilt U − = U + muss auch gelten: U − = 0V .<br />

Es gilt für die Ströme:<br />

I 1 + I 2 = 0A bzw. I 1 = −I 2 .<br />

Folglich lässt sich für die Ströme <strong>der</strong> Zusammenhang<br />

U in<br />

= − U out<br />

R 1 R 2<br />

aufstellen, <strong>der</strong> zur einfachen Auslegungsgleichung<br />

A i = U out<br />

U in<br />

= − R 2<br />

R 1<br />

<strong>der</strong> OP-Schaltung führt.


68 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.6.4 Digital-/Analog-Wandler<br />

Das folgende Bild 4.29 zeigt einen Digital/Analog-Wandler (kurz DA-Wandler), <strong>der</strong> auf<br />

dem so genannten Wägeverfahren basiert.<br />

Bild 4.29: 4-Bit-Digital-/Analog-Wandler<br />

Der über die Logiksignale U i einstellbare Parallelwi<strong>der</strong>stand berechnet sich aus<br />

1<br />

R Un−1 ...U 0<br />

=<br />

n−1 ∑<br />

i=0<br />

d i<br />

2 n−i R<br />

=<br />

n−1 ∑<br />

i=0<br />

d i · 2 i<br />

2 n R<br />

.<br />

Mit<br />

〈d〉 = n−1 ∑<br />

i=0<br />

d i · 2 i<br />

1<br />

R Un−1 ...U 0<br />

=<br />

vereinfacht sich <strong>der</strong> Parallelwi<strong>der</strong>stand zu<br />

∑ n−1<br />

i=0 d i · 2 i<br />

2 n R<br />

= 〈d〉<br />

2 n R<br />

für U i = U B , wenn d i = 1 und U i = 0 wenn d i = 0 gilt<br />

d = [d n−1 ,....,d 0 ] = [110,....,000] .<br />

Somit gilt für die Verstärkung<br />

R<br />

A = − = −R ·<br />

R Un−1 ...U 0<br />

A = −R ·<br />

〈d〉<br />

2 n R = −〈d〉 2 n .<br />

1<br />

R Un−1 ...U 0<br />

bzw.<br />

Und letztlich für die analoge Ausgangsspannung:<br />

U out = − 〈d〉<br />

2 n · U B .


4.6 Elektronische Schnittstellen 69<br />

4.6.5 Analog/Digital-Wandler<br />

Das folgende Bild 4.30 zeigt einen Analog/Digital-Wandler (kurz AD-Wandler), <strong>der</strong> auf<br />

dem so genannten Wägeverfahren basiert.<br />

Bild 4.30: 4-Bit-Analog-/Digital-Wandler<br />

Bei <strong>der</strong> A/D- wie auch bei <strong>der</strong> D/A-Wandlung gibt es einen Fehler, <strong>der</strong> kleiner bzw. gleich<br />

dem kleinsten zu wandelnden Spannungswert ist.<br />

In <strong>der</strong> Praxis gibt es insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> Wandlung von schnellen Signalen noch viele<br />

weitere Fehlerquellen.


70 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.7 CMOS-Schaltwerke<br />

Gegenüber Schaltnetzen haben Schaltwerke ein Gedächtnis (Speicher). In <strong>der</strong> Praxis beinhalten<br />

diese Schaltwerke oft ein Schaltnetz und ein Speicher.<br />

4.7.1 Das RS-Flip-Flop<br />

Realisierung als statisches Flip-Flop<br />

S = Setzen<br />

R = Rücksetzen<br />

R S Q n+1 Q n+1<br />

0 0 Q n Q n<br />

0 1 1 0<br />

1 0 0 1<br />

1 1 Verboten<br />

Symbol:<br />

Funktionsbeschreibung:<br />

1. Ausgangszustand S = 1 ; R = 0<br />

aus S = 1 folgt zwingend Q = 0 -> Q = 1<br />

2. Umschaltung S = 0 ; (R = 0)<br />

da Q n = 1 folgt zwingend Q = 0<br />

3. Umschaltung R = 1 ; (S = 0)<br />

aus R = 1 folgt zwingend Q = 0 -> Q = 1<br />

4. Verboten: Umschaltung S = 1 (R = 1)<br />

aus S = 1 folgt zwingend Q = 0 somit Q = Q<br />

← !Verboten!


4.7 CMOS-Schaltwerke 71<br />

Zeitdiagramm eines RS-FF (Flip-Flop)<br />

Bild 4.31: Zeitdiagramm RS-FF<br />

Das RS-FF ist ein 1 Bit-Speicher!<br />

Es speichert, welcher Eingang zuletzt eine 1 hatte.<br />

Das vorgestellte RS-FF wird häufig zum „Entprellen“ von<br />

mechanischen Umschaltern (z.B. Tastatur) eingesetzt.<br />

Bild 4.32: Entprell-RS-FF<br />

Bild 4.33: Entprell-RS-FF Diagramm


72 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

In Digitalschaltungen (sequenzielle Funktionsblöcke) werden nur getaktete RS-FF<br />

(als Speicher) eingesetzt.<br />

Getaktetes RS-FF: Symbol:<br />

Bild 4.34: Getaktetes RS-FF<br />

Bild 4.35: Getaktetes RS-FF Symbol<br />

Funktion:<br />

C = 0<br />

C = 1<br />

keine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ausgänge<br />

wie statisches RS-FF<br />

„Flankengesteuertes“ RS-FF<br />

• Es werden nur die Zustände während <strong>der</strong> pos. o<strong>der</strong> neg. Flanke des Taktes<br />

berücksichtigt.<br />

Bild 4.36: Getaktetes RS-FF Diagramm


4.7 CMOS-Schaltwerke 73<br />

4.7.2 Das statische D-Flip-Flop<br />

Realisierung aus Inverter & RS-FF<br />

Symbol<br />

Bild 4.37: Statisches D-FF<br />

Realisierung als CMOS-Schaltung:<br />

Wahrheitstabelle<br />

D Q n+1 Q n+1<br />

0 0 1<br />

1 1 0<br />

Bild 4.38: CMOS D-FF<br />

Statisches FF:<br />

Info (Q) bleibt erhalten, so lange V cc anliegt!


74 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.7.3 Das dynamische D-FF<br />

Dynamisches FF: Information bleibt nur kurzzeitig (z.B. 64ms) erhalten.<br />

Realisierung als CMOS-Schaltung:<br />

Bild 4.39: Dynamisches D-FF<br />

⇒ Speicherzelle für 1 Bit<br />

Nachteil: Dateneingang und Datenausgang sind kurzzeitig verbunden.<br />

Dynamisches Master-Slave Register:<br />

C M : C Master<br />

C S : C Slave<br />

Diese Zweitakt-Register können gleichzeitig beschrieben und gelesen werden.


4.7 CMOS-Schaltwerke 75<br />

4.7.4 N-Bit Register<br />

Register: Einzeiliger Speicher z.B. als Zwischenspeicher in einer CPU.<br />

Realisierung aus N D-Flip-Flops:<br />

Bild 4.40: N-Bit Register mit statischem D-FF o<strong>der</strong> MS D-FF<br />

Mit einem Taktimpuls werden die Daten am Eingang (N-Bit)<br />

übernommen und gespeichert.<br />

Ab dem zweiten Taktimpuls stehen die Daten am Ausgang zur Verfügung.<br />

Zugriffzeiten < 1ns (halbe Prozessortaktrate)<br />

Speicherkapazität z.B N = 64bit<br />

Nomenklatur: Die Registerinformation (z.B. 64 bit) wird als „Wort“ bezeichnet.


76 Elektronische Schaltnetzwerke<br />

4.7.5 Das JK-Flip-Flop<br />

Auch als JK-Master-Slave-FF bezeichnet.<br />

Bild 4.41: JK-Flip-Flop Realisierung<br />

Symbol<br />

J K Q n+1<br />

0 0 Q n Speichern<br />

0 1 0 Rücksetzen<br />

1 0 1 Setzen<br />

1 1 Q n Kippen<br />

Funktion:<br />

Slave schaltet durch invertierten Takt einen halben Takt später.<br />

Rückkopplung von Q und Q auf AND-Gatter verhin<strong>der</strong>n den verbotenen Zustand.


77<br />

Kapitel 5<br />

Digitale Speicher<br />

Speicher sind Bausteine, die digitale Informationen aufnehmen und wie<strong>der</strong> abgeben können.<br />

Bild 5.1: Aufteilung <strong>der</strong> verschiedenen MOS-Speicher<br />

Bezeichnung<br />

Bemerkung<br />

ROM Read Only Memory Nur-Lese-Speicher<br />

EPROM Electrically Pogrammable ROM Elektr. programmierbar, mit UV-<br />

Strahlung lösbar<br />

OPT One Time Programmable EPROM Einmal elektr. programmierbar<br />

EEPROM Elektr. Erasable Progr. ROM Elektr. programmier- und löschbar<br />

ROM (byteweise)<br />

FEPROM Flash Erasable PROM Elektr. progr. und global löschbar<br />

SRAM Static Random Access Memory Statischer Speicher mit wahlfreiem<br />

Zugriff<br />

DRAM Dynamic Random ACCESS Memory Dynamischer Speicher mit wahlfreiem<br />

Zugriff


78 Digitale Speicher<br />

5.1 Der Nur-Lese-Speicher (ROM)<br />

Erklärung: ....<br />

Bild 5.2: Eine Auswahl-Zelle<br />

5.1.1 Deko<strong>der</strong><br />

Deko<strong>der</strong> sind notwendig zur Auswahl von Zeilen und Spalten <strong>der</strong> Speichermatrix<br />

Adresse: Eingangswort N-bit<br />

Wortleitung: Ausgangswort M = 2 N<br />

Aufbau:<br />

Bild 5.3: Links: Aufbau eines Deko<strong>der</strong>s; Rechts: Tabelle für die Auswahl von Speicherfel<strong>der</strong>n<br />

Funktionsweise:<br />

Nur wenn alle 3 N-Transistoren einer Zeile sperren, kann <strong>der</strong> P-Transistor<br />

leitend werden und ein High-Signal ausgegeben werden.


5.1 Der Nur-Lese-Speicher (ROM) 79<br />

5.1.2 Das Speicherfeld<br />

Das Speicherfeld ist ähnlich aufgebaut wie <strong>der</strong> Deko<strong>der</strong>:<br />

Bild 5.4: Speicherfeld<br />

Funktionsweise:<br />

Nur eine WL wird angesteuert.<br />

Dadurch wird eine gespeicherte Information einer Zeile auf die BL gegeben.<br />

Digitalcode: N-FET vorhanden ̂= 0<br />

" nicht " ̂= 1<br />

Speichergöße C = (N + 1)(M + 1) bit<br />

(bit: binary digit)<br />

Zugriffszeit ∼ Feldgröße


80 Digitale Speicher<br />

5.1.3 Gesamtarchitektur eines ROMs<br />

Bild 5.5: Gesamtarchitektur eines ROMs<br />

Anzahl <strong>der</strong> zu<br />

adressierenden Wörter :<br />

Anzahl <strong>der</strong> WL :<br />

Anzahl <strong>der</strong> BL :<br />

2 (N+M)<br />

K = 2 N<br />

L = 2 M<br />

- Da die Laufzeiten in einem Feld oft zu groß werden,<br />

schaltet man mehrere parallel.<br />

• Problem: ROM ist unflexibel


5.2 Das EPROM 81<br />

5.2 Das EPROM<br />

Funktion: Elektrisch programmierbar und optisch (UV-Licht) löschbar.<br />

⇒ Flexibel einsetzbar<br />

EPROM-Transistorzelle im Speicherfeld<br />

Bild 5.6: EPROM<br />

Programmierung mit I D = 0,5mA über 1 − 10µs pro Zelle<br />

Löschung mit UV-Licht ca. 20 Min.<br />

Teuer ist das UV-transparente Gehäuse.<br />

Billige „Son<strong>der</strong>lösung“:<br />

OPT-EPROM :<br />

EPROM im Standardgehäuse.<br />

One Time Programmable (Oft ROM - Ersatz)<br />

• EPROM’s können einige hun<strong>der</strong>t mal umprogrammiert werden.


82 Digitale Speicher<br />

Nach <strong>der</strong> Programmierung verän<strong>der</strong>t sich das Kennlinienverhalten:<br />

Bild 5.7: EPROM Kennlinie<br />

Hierin liegt die „digitale“ Information.<br />

⇒ Zusatzschaltung zwischen Deko<strong>der</strong>n und Speicherfeld sind notwendig!<br />

• Die gespeicherte Ladung bleibt mehr als 10 Jahre erhalten.<br />

5.3 Elektrisch umprogrammierbare Speicher<br />

Architektur wie EPROM<br />

Transistorzellenaufbau ähnlich zum EPROM<br />

• Diese EEPROM können einige Zehntausend mal umprogrammiert werden<br />

• Programmierung: ca 10µs pro Zelle<br />

Löschung: ca. 1ms<br />

• Kritischer (und teurer) in <strong>der</strong> Herstellung<br />

• Ladung bleibt rund 10 Jahre erhalten


5.4 Statische Speicher 83<br />

5.4 Statische Speicher<br />

Speicher mit wahlfreiem Zugriff.<br />

„Static Random Access Memory“<br />

(SRAM)<br />

Statische Speicherzelle<br />

- basiert auf RS-Flip-Flop<br />

6 - Transistorzelle<br />

Bild 5.8: 6-Transistorzelle<br />

Funktion: WL aktiviert Auswahltransistoren T s .<br />

BL-Information mit z.B. Q=H sperrt T 3 und schaltet T 4 durch.<br />

Q-Signal L sperrt T 2 und schaltet T 1 durch.<br />

Nach Deaktivierung von T s bleibt Info erhalten.<br />

Stromfluss ist nahezu Null!<br />

Nachteil: Viel Chipfläche!


84 Digitale Speicher<br />

4 - Transistorzelle<br />

Bild 5.9: 4-Transistorzelle<br />

Funktion wie 6-Transistorzelle mit dem Unterschied, dass ein Strom fließt.<br />

⇒ R 1 , R 2 im MΩ-Bereich<br />

Vorteile: Nur N-Transistoren ⇒ ggf. MOS-Schaltung<br />

⇒ Schneller Zugriff (schnelles Beschreiben)<br />

Nur 2 3<br />

<strong>der</strong> Chipfläche einer 6-Transistorzelle


5.5 Dynamische Speicher 85<br />

5.5 Dynamische Speicher<br />

Informationen werden auf Kondensatoren gespeichert.<br />

Aufbau:<br />

Bild 5.10: Aufbau des dynamischen Speichers<br />

Realisierung: H : V cc − 0,5V L : ∼ 0,2V<br />

Bild 5.11: Realisierung des dynamischen Speichers<br />

Problem:<br />

Kondensator C S wird entladen.<br />

⇒ Auslesen und „Refreshen“, i.d.R. alle 64ms.<br />

→ 2% <strong>der</strong> Zeit „fällt“ <strong>der</strong> Speicher aus.<br />

SDRAM:<br />

Synchrones DRAM:<br />

clock-synchrone Architekturen.<br />

Wichtig für hohe Datenraten.


86 Digitale Speicher<br />

5.6 Magnetspeicher<br />

Wichtigste Bauformen:<br />

a) Festplatten ̂= Magnetplatten<br />

b) Floppy-Disks ̂= Magnetfolien<br />

c) Magnetbän<strong>der</strong><br />

Speicherprinzip:<br />

Hartmagnetische Materialen (sog. Ferromagnete, µ r ≫ 1) werden<br />

richtungsabhängig magnetisiert.<br />

Die bleibende Induktion B r wird „Remanenz“ genannt.<br />

Arbeitsprinzip:<br />

Schreiben:<br />

Bild 5.12: Aufbau<br />

Strom I S erzeugt richtungsabhängige magn. Feldstärke ⃗ H im Luftspalt.<br />

⃗H erzeugt eine magn. Induktion ⃗ B im Speicher.<br />

Bild 5.13: Hysteresekurve


5.6 Magnetspeicher 87<br />

Lesen:<br />

Die „dauerhafte“ Magnetisierung im Magnetspeicher erzeugt<br />

ein kleines ⃗ H-Feld.<br />

Än<strong>der</strong>t das Magnetfeld die Richtung,<br />

dann wird die Spannung U L induziert.<br />

Speichermaterialien:<br />

- Nickel-Kobald; NiCo<br />

- Eisenlegierungen; Fe 2 O 3<br />

Speicherung erfolgt auf Spuren (Tracks)<br />

Bild 5.14: Darstellung <strong>der</strong> Spuren auf einem magn. Speicher<br />

Physikalische Speicherdichte:<br />

a) Auf Spuren: 6000Bit/cm ≈ 1500bpi (bit per inch)<br />

b) Spurenanzahl: 630Spuren/cm ≈ 160tpi (tracks per inch)<br />

⇒ 4MBit/cm 2<br />

zu a) Flußwechselabstand:<br />

1cm/6000 ≈ 1,7µm


88 Digitale Speicher<br />

Datenorganisation auf Festplatten und Floppy-Disks:<br />

Bild 5.15: Organisation in Sektoren auf einer magn. Speicherplatte<br />

Festplatte: Mehrere Magnetplatten<br />

Bild 5.16: Darstellung mehrerer magn. Speicherplatten als Zylin<strong>der</strong><br />

Zugriffszeiten:<br />

Kopfbewegung ≈ 20ms („seek“)<br />

Rotationsgeschw. ≈ 7200U/min ̂= 8ms (pro Umdr.)<br />

Typ. Datenmenge:<br />

20Mbyte/sec.


5.7 Optische Speicher 89<br />

5.7 Optische Speicher<br />

CD:<br />

DVD:<br />

Compact Disc<br />

Digital Versatile Disc<br />

Spiralförmiger Land/Pit-Aufbau:<br />

Bild 5.17: Grober Aufbau eines optischen Speichersystems<br />

Funktion: Fokussierter Laserstrahl „überleuchtet“ die Pits.<br />

High: Kein Pit vorhanden: Gesamte Energie wird reflektiert.<br />

Low: Pit ist vorhanden: Wegen λ 4 -Zusatzlänge:<br />

Wenig reflektiertes Licht!


90 Digitale Speicher<br />

Bild 5.18: Prinzip einer CD/DVD<br />

Bild 5.19: Oberfläche einer CD/DVD<br />

CD DVD<br />

Spurabstand: 1,6µm 0,74µm<br />

Pit-Länge: 0,8µm 0,4µm<br />

Bild 5.20: Spurabstände und Pit-Längen bei einer CD/DVD<br />

Angaben zum Laserstrahl:<br />

Breite in µm Wellenlänge in nm<br />

CD: 2,1µm 780nm (IR)<br />

DVD: 1,3µm 650nm (rot)<br />

BD: 0,6µm 405nm (violett)


5.7 Optische Speicher 91<br />

Jedes DVD-Laufwerk hat einen Infrarot Laser (CD) und einen roten Laser (DVD). Bei <strong>der</strong><br />

DVD kann eine zweite Informationsebene durch eine halbdurchlässige Schicht und zwei<br />

Fokusbereiche realisiert werden, wobei beide Laser gleichzeitig benutzt werden.<br />

Bild 5.21: DVD-Laufwerk mit zwei Lasern<br />

Neue DVD-Standards (∅120mm) :<br />

Name Info-Ebenen Kapazität<br />

DVD5 einseitig 1 4,7GB<br />

DVD9 einseitig 2 8,5GB<br />

DVD10 doppelseitig 1 9,4GB<br />

DVD18 doppelseitig 2 17,0GB


92 Digitale Speicher


93<br />

Kapitel 6<br />

Highspeed-Datentransfer<br />

Bevor mo<strong>der</strong>ne Schaltungstechnologien zur Highspeed-Datenübertragung eingeführt werden<br />

können, müssen noch weiteren <strong>Grundlagen</strong> zum Differenzverstärker erläutert werden.<br />

6.1 Übertragungskennlinien des Differenzverstärkers<br />

Die Ausgangsbasis <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Übertragungskennlinien des Differenzverstärkers<br />

stellt das Bild6.1 dar.<br />

Bild 6.1: Spannungen und Ströme beim npn-Differenzverstärker<br />

Für jede Diode und jeden Transistor gibt <strong>der</strong> Hersteller einen Sättigungssperrstrom I S<br />

(typ. im Bereich zwischen 1pA und 1 µA) an.<br />

Weiterhin tritt in den Beschreibungsgleichungen von Halbleitern oft die Kontakte U T in<br />

Form <strong>der</strong> so genannten Temperaturspannung mit dem ungefähren Wert von 25mV bei<br />

Raumtemperatur.<br />

Mittels dieser beiden Größen lassen sich die Kollektorströme bei<strong>der</strong> Transistoren in Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Basis-Emitter-Spannungen berechnen.


94 Highspeed-Datentransfer<br />

U BE1<br />

U BE2<br />

U<br />

I C1 = I S e T U<br />

, I C2 = I S e T<br />

Die Basisströme sind um rund Faktor 1000 kleiner als die Kollektorströme. Daher gilt im<br />

Knotenpunkt über <strong>der</strong> Stromquelle:<br />

I C1 + I C2 = 2I 0 , U D = U BE1 − U BE2 (6.1)<br />

Basierend auf den beiden Gleichungen für I C kann für das Verhältnis <strong>der</strong> Kollektorströme<br />

folgenden Zusammenhang geschrieben werden:<br />

U<br />

I C1 BE1<br />

U<br />

= e T<br />

I C2<br />

e − U BE2<br />

U BE1 −U BE2<br />

U T<br />

U<br />

U S = e T<br />

U D<br />

= e UT<br />

Mittels Gleichung (6.1) lassen sich die beiden folgenden Gleichungen herleiten:<br />

Mit<br />

I C1 =<br />

2I 0<br />

1 + e − U D<br />

UT<br />

, I C2 =<br />

2I 0<br />

U D<br />

1 + e UT<br />

2<br />

1 + e −x = 1 + e−x + 1 − e −x<br />

1 + e −x = 1 + 1 − e−x<br />

1 + e −x = 1 + tanhx 2<br />

erhält man<br />

I C1 = I 0<br />

(<br />

1 + tanh U )<br />

D<br />

2U T<br />

und daraus unter Verwendung von<br />

, I C2 = I 0<br />

(<br />

1 − tanh U )<br />

D<br />

2U T<br />

(6.2)<br />

U a1 = U b − I C1 R C , U a2 = U b − I C2 R C<br />

die Übertragungskennlinien des Differentzverstärkers (mit npn-Transistoren):<br />

)<br />

U a1 = U b − I 0 R C<br />

(1 + tanh U D<br />

2 U T<br />

U a2 = U b − I 0 R C<br />

(1 − tanh U D<br />

2 U T<br />

) (6.3)


6.1 Übertragungskennlinien des Differenzverstärkers 95<br />

Das Bild6.2 zeigt die Übertragungskennlinien <strong>der</strong> Ausgangsspannungen in Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Differenzspannung (bzw. <strong>der</strong> Basisspannungen) bei einer Briebsspannung von 5V, einem<br />

Kollektorwi<strong>der</strong>stand von 20kΩ und einer Stromquelle von 100µA.<br />

Bild 6.2: Übertragungskennlinien des npn-Differenzverstärkers aus dem vorherigen Bild mit<br />

U b = 5V , R C = 20kΩ und I 0 = 100µA<br />

Für die Steigung <strong>der</strong> Kennlinien bei U D = 0 gilt:<br />

d U a1<br />

d U D<br />

| UD =0 = d U a2<br />

d U D<br />

| UD =0 = − I 0 R C<br />

2 U T<br />

≈ − 2 V<br />

52 mV<br />

≈ −38<br />

Diese Steigung entspricht <strong>der</strong> Differenzverstärkung im Arbeitspunkt 1 .<br />

Diese Kennlinien illustrieren, dass bei einem Spannungsunterschied<br />

von 2 ∗ 5 ∗ U T = 250mV die<br />

Logikpegel für reine Low- und High-Signale erreicht sind.<br />

Arbeitet man mit einer MOS-Transistoren, dann liegt die notwendige Unterschied bei<br />

400mV, was auch in <strong>der</strong> CML-Technologie gewählt wird. In <strong>der</strong> etwas älteren ECL-Technologie<br />

wird aufgrund einer zusätzlichen Potentialverschiebung eine Spannung von 800mV benötigt.<br />

1 Hier soll kein Gleichtaktanteil vorliegen.


96 Highspeed-Datentransfer<br />

6.2 Emittergekoppelte Logik (ECL)<br />

Die Emittergekoppelte Logik (Emitter Coupled Logic, ECL) verwendet Bipolartransistoren,<br />

die im Gegensatz zur TTL-Logik nicht in Sättigung betrieben werden.<br />

Dadurch können Anstiegszeiten von 100ps und Gatterlaufzeit von weniger als 250ps erreicht<br />

werden.<br />

Zum Verständnis <strong>der</strong> Schaltungstechnik zur digitalen ECL-Logik ist zunächst die Analyse<br />

<strong>der</strong> Übertragungskennlinie des npn-Differenzverstärkers wichtig.<br />

Ein ECL-IC kann oft für positive und auch für negative Versorgungsspannungen genutzt<br />

werden. Dieses wird in den Unterkapiteln PECL-Gatter und NECL-Gatter detaillierter<br />

erläutert.<br />

Die Versorgungsspannungen liegen meistens bei 3.3V bzw. -3.3V und können Werte bis<br />

typisch 5.2V bzw. -5.2V annehmen.<br />

6.2.1 Übertragungskennlinie des npn-Differenzverstärkers<br />

6.2.1.1 PECL-Gatter<br />

Als Beispiel für die ECL-Technik für eine positive Betriebsspannung ist im Bild6.3 ein ORbzw.<br />

NOR-Gatter dargestellt.<br />

Bild 6.3: ECL-NOR-OR-Gatter vom Typ MC100EP01 beim Betrieb als PECL-Schaltung (R 3<br />

und R 4 sind extern)<br />

Bild6.3 zeigt ein typisches ECL-Gatter, das an <strong>der</strong> positiven Betriebsspannung betrieben<br />

wird.<br />

Die Transistoren T1/T2 und T3 bilden einen Differenzverstärker. An <strong>der</strong> Basis von T3<br />

liegt 2V an. Diese 2V bilden die Schwelle zwischen dem Low- und dem High-Zustand.<br />

Die externen Wi<strong>der</strong>stände R 3 und R 4 werden in <strong>der</strong> Praxis jeweils auf 50Ω ausgelegt.<br />

Somit ist <strong>der</strong> differenzielle Gesamtwi<strong>der</strong>stand 100 Ω.


6.2 Emittergekoppelte Logik (ECL) 97<br />

Zwei 50Ω-Wi<strong>der</strong>stände werden oft auch noch am Eingang zur sogenannten Zwangsanpassung<br />

geschalten.<br />

Der Low-Zustand<br />

Sind die Eingangsspannungen an T1 und an T2 unterhalb von 2V, dann sperren diese beiden<br />

Transistoren. In diesem Fall ist T3 leitend, V E beträgt rund 1.3V, <strong>der</strong> Spannungsabfall<br />

an R2 aufgrund <strong>der</strong> Stromquelle knapp 0.8V und somit gilt an T3 V C =2.5V. An T3 liegt<br />

folglich die Spannung V CE von 1.2V an. Der Transistor ist bei weiten nicht in Sättigung.<br />

Die Spannung V C =2.5V wird durch T5 auf eine Spannung von rund 1.8V abgesenkt. Dieser<br />

Wert ist kleine als 2.0V und somit ein LOW-Zustand.<br />

Der High-Zustand<br />

Sind die Eingangsspannungen an T1 und / o<strong>der</strong> an T2 oberhalb von 2V, dann leiten diese<br />

beiden Transistoren. In diesem Fall sperrt T3 und somit gilt an T3: V C =3.3V.<br />

Die Spannung V C =3.3V wird durch T5 auf eine Spannung von rund 2.6V abgesenkt. Dieser<br />

Wert ist größer als 2.0V und somit ein High-Zustand.


98 Highspeed-Datentransfer<br />

6.2.1.2 NECL-Gatter<br />

Bei einer Beschaltung mit einer negativen Spannungsversorgung (V EE ) werden alle Spannungen<br />

an <strong>der</strong> IC-Beschaltung und <strong>der</strong> Abschlussbeschaltung (wie in Abb.6.4 dargestellt)<br />

gesenkt.<br />

Bild 6.4: ECL-Gatter beim Betrieb als NECL-Schaltung<br />

Die Schaltungsfunktion ist die gleiche. Die zugehörigen Pegelspannungen und <strong>der</strong>en Bereiche<br />

sind in <strong>der</strong> Abb.6.5 illustriert.<br />

Bild 6.5: Kennlinien eines ECL-Gatters <strong>der</strong> MC100EP-Serie;<br />

schraffiert: Toleranzgrenzen


6.3 Current Mode Logik (CML) 99<br />

6.3 Current Mode Logik (CML)<br />

Die Current Mode Logik (o<strong>der</strong> kurz CML) stellt eine Weiterentwicklung <strong>der</strong> ECL-Technologie<br />

dar und zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass das eine Potentialverschiebung nicht notwendig<br />

ist. Weiterhin können Anstiegszeiten von 30ps und Gatterlaufzeit von weniger als 100ps<br />

erreicht werden.<br />

Jedoch weist die CML auch zwei merkliche Nachteile auf: 1.) hoher Stromverbrauch und<br />

2.) Fehlanpassung des Ausgangswi<strong>der</strong>standes (nie<strong>der</strong>ohmig statt 100Ω).<br />

Weiterhin arbeitet die CML mit nur noch 400mV Spannungsunterschied zwischen den<br />

Logikpegel (ECL hat 800mV).<br />

Im linken Teil des Bildes 6.6 ist ein einfacher Inverter dargestellt. Die dort enthaltenen<br />

Transistoren weisen eine Schwellenspannung von 0.5V und eine Gate-Source-Spannung<br />

von 1.0V bei leitenden Transistor auf.<br />

Bild 6.6: CML-Inverter mit MOS-Transistoren steuert einen OP an; eingetragene Spannungen<br />

und Ströme als Beispiel für x = 0 und y = 1


100 Highspeed-Datentransfer<br />

6.3.1 CML-Gatter<br />

Bei den Logikgattern geht man auf die differentiellen Eingänge x 1 und ¯x 1 direkt zu. Hingegen<br />

wird an den differentiellen Eingängen x 2 und ¯x 2 die Spannung um 1.0V durch die<br />

Transistoren T5 und T6 sowie den zugehörigen Stromquellen abgesenkt.<br />

Der Strom <strong>der</strong> mittleren Stromquelle kann nur über den Zweig von T3 und T1 fliessen,<br />

da für diese beiden Transistoren die Gate-Source-Spannungen von 1.0V zur Verfügung<br />

stehen. Aus diesem Grunde fällt an RD1 eine Spannung von 0.40 V ab und an ȳ liegt <strong>der</strong><br />

Low-Zustand mit 2.9V an.<br />

Der an<strong>der</strong>en Transistorzweig über T4 und T2 ist hochohmig und deshalb liegt an y <strong>der</strong><br />

High-Zustand mit 3.3V an.<br />

Bild 6.7: CML-UND-Gatter y = x 1 · x 2 ; eingetragene Spannungen als Beispiel für x 1 = x 2 =<br />

1 und y = 1<br />

x 2 x 1 y<br />

0 0 0<br />

0 1 0<br />

1 0 0<br />

1 1 1<br />

Tab. 6.4.<br />

Wahrheitstafel UND<br />

Nach dem De Morgansgesetz gilt:<br />

y = x 1 · x 2 = x 1 + x 2<br />

.<br />

Somit müssen nur die Anschlüsse negiert werden. Bei differentiellen Signalen genügt dafür<br />

ein Vertraschen <strong>der</strong> Anschlüsse.<br />

Das folgende Bild6.8 zeigt, dass das CML-ODER-Gatter aus <strong>der</strong> gleichen Hardware wie<br />

das UND-Gatter gebildet wird. Es wird nur an<strong>der</strong>s beschalten!


6.3 Current Mode Logik (CML) 101<br />

Beim Bild6.8 ist auf die unterschiedliche Beschaltung zu Bild6.7 zu achten!<br />

Bild 6.8: CML-ODER-Gatter y = x 1 + x 2 : Eingetragene Spannungen als Beispiel für x 1 =<br />

x 2 = 0 und y = 0.<br />

x 2 x 1 y<br />

0 0 0<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 1<br />

Tab. 6.5.<br />

Wahrheitstafel ODER


102 Highspeed-Datentransfer<br />

Das nächste Beispiel zeigt den Aufbau eines Exklusiv-ODER-Gatters.<br />

An x 1 und an x 2 die die High-Potentiale an. Über x 2 wird T6 durchgeschaltet und an <strong>der</strong><br />

zugehörigen Stromquelle eine Spannung von 2.3V erzeugt, die an T4 anliegen.<br />

Hingegen liegt an T3 nur eine Spannung von 1.9V an. Somit tritt T4 bei einer geringeren<br />

Source-Spannung (von nur 1.3V) in den leitfähigen Zustand. Dieses bewird am Sourcekontakt<br />

von T1’ eine Spannung von 2.3V, die ausreichend gering ist um T1’ in den leitfähigen<br />

Zustand zu heben, da an <strong>der</strong> Basis die 3.3V des Signales x 2 anliegt.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Schwellenspannung von rund 0.6V ergibt sich die Ausgangsspannung von<br />

2.9V an y.<br />

Bild 6.9: CML-EXOR-Gatter y = x 1 · x 2 + x 1 · x 2 : Eingetragene Spannungen als Beispiel<br />

für x 1 = x 2 = 1 und y = 0.<br />

x 2 x 1 y<br />

0 0 0<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

Tab. 6.6.<br />

Wahrheitstafel EXOR


6.4 Datenübertragung 103<br />

Auch ein D-Flip-Flop lässt sich mit <strong>der</strong> CML-Technologie einfach realisieren.<br />

Das D-FF unterscheidet sich vom CML-EXOR-Gatter nur durch eine leicht an<strong>der</strong>e Beschaltung<br />

um die oberen 4 Transistoren und natürlich einer an<strong>der</strong>en PIN-Belegung.<br />

Der im Bild6.10 dargestellte Zustand weist die gleichen Spannungspegel und den gleichen<br />

Pfad wie das Bild6.9 auf.<br />

Bild 6.10: CML-Flip-Flop: Transparentes D-Latch: Eingetragene Spannungen als Beispiel für<br />

C = 0, D = 1 und Q = 0<br />

Im Weiteren wird die zugehörige Wahrheitstabelle mit dem Speicherzustand Q −1 dargestellt.<br />

C D Q<br />

0 0 Q −1<br />

0 1 Q −1<br />

1 0 0<br />

1 1 1<br />

Tab. 6.7. Wahrheitstafel D-FF<br />

6.4 Datenübertragung<br />

Standard seit ca. 2005:<br />

„Kein High/Low- Spannungswert!“<br />

LVDS:<br />

Low Voltage Differential Signaling<br />

- Differentielle Signalübertragung


104 Highspeed-Datentransfer<br />

- Kleine Spannungssignale (± 350mV )<br />

- Einseitig terminiert<br />

LVDS: IEEE-Standard in IEEE Standard 1596.3-1996<br />

guter Link: LVDS National Semiconductor<br />

Bei LVDS handelt es sich nicht um eine Logikfamilie, son<strong>der</strong>n über eine Technik zur differentiellen<br />

Datenübertragung für hohe Frequenzen / hohe Datenraten.<br />

Neue Standards:<br />

PCI-Express<br />

HyperTransport<br />

- Ähnlich LVDS, zweiseitig terminiert<br />

6.4.1 Architekturen von Übertragungsstrecken<br />

Unidirektionale Sende-Empfangsstrecke:<br />

Bild 6.11: Aufbau einer unidirektionale Übertragungstrecke


6.4 Datenübertragung 105<br />

Bidirektionale Halb-Duplex Architektur:<br />

Bild 6.12: Bidirektionale Übertragung<br />

Multidrop Architektur:<br />

Bild 6.13: Multidrop Übertragung mit einseitiger Terminierung<br />

Sämtliche Anschlusslängen an den Leitungen müssen extrem kurz sein!


106 Highspeed-Datentransfer<br />

6.4.2 Differentielle Übertragungsleitungen<br />

Auf dem Motherboard gibt es nur 2 Typen:<br />

Mikrostreifenleitung:<br />

Streifenleitung:<br />

Bild 6.14: Mikrostreifenleitung<br />

Auf dem Toplayer<br />

Z L ≈ 2 · Z ML<br />

0 (1 − 0,48e −0,96 s h),<br />

mit Z0 ML ≈<br />

60<br />

√ 0,475 · ǫr + 0,67 ·ln( 4h<br />

0,67(0,8w + t) )Ω<br />

Bild 6.15: Streifenleitung<br />

In den inneren Lagen<br />

Z L ≈ 2 · Z St<br />

0 (1 − 0,374e−2,9 s h),<br />

mit Z0 St ≈<br />

60 4b<br />

√ · ln(<br />

ǫr 0,67π(0,8w + t) )Ω<br />

Genaue Lösungen in „Freesoftware“ Serenade von Ansoft.<br />

Neben <strong>der</strong> Geometrieauslegung gibt es viele Probleme mit <strong>der</strong> Leitungsführung:<br />

1. Laufzeitunterschiede durch Längenunterschiede<br />

2. Übersprechen zwischen Datenleitungen<br />

3. Elektromagnetische Einkopplungen und Auskopplungen<br />

4. Platinenlayerwechsel


6.4 Datenübertragung 107<br />

Zu 1.<br />

Leitungsführung um „Ecken“<br />

Beispiel: Bus mit 2 Leiterpaaren<br />

Bild 6.16: Leitungsführung<br />

Mit großer Präzision können diese Bus-Systeme mit 2,5D und 3D<br />

elektromagnetischen Feldsimulatoren berechnet werden.<br />

Mo<strong>der</strong>ne IC’s bieten Softwarekompensationsmöglichkeiten für Laufzeiten.


108 Highspeed-Datentransfer<br />

6.5 Augendiagramme und BER-Test<br />

Die Augendiagramme dienen zum Messen <strong>der</strong><br />

Bit Error Rate (BER)<br />

Konstruktion <strong>der</strong> Augendiagramme:<br />

Bild 6.17: Augendiagramm<br />

BER-Test: Zufalls-Bitfolge auf die Übertragungsstrecke geben und „Auszählen“<br />

wie häufig die „Maske“ verletzt wird.<br />

Bild 6.18: Illustration zur Darstellung des BER-Test


6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine 109<br />

6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine<br />

NB7L86M<br />

2.5V/3.3V 12 Gb/s Differential<br />

Clock/Data SmartGate w ith<br />

CML Output and Internal<br />

Termination<br />

The NB7L86M is a multi function differential Logic Gate, which<br />

can be configured as an AND/NAND, OR/NOR, XOR/XNOR, or 2:1<br />

MUX. This device is part of the GigaComm family of high<br />

performance Silicon Germanium products. The NB7L86M is an<br />

ultra low jitter multi logic gate with a maximum data rate of 12 Gb/s<br />

and input clock frequency of 8 GHz suitable for Data Communication<br />

Systems, Telecom Systems, Fiber Channel, and GigE applications.<br />

Differential inputs incorporate internal 50 termination resistors<br />

and accept LVNECL (Negative ECL), LVPECL (Positive ECL),<br />

LVCMOS, LVTTL, CML, or LVDS. The differential 16 mA CML<br />

output provides matching internal 50 termination, and 400 mV<br />

output swing when externally terminated 50 to VCC.<br />

The device is housed in a low profile 3x3 mm 16 pin QFN package.<br />

Application notes, models, and support documentation are available<br />

on www.onsemi.com.<br />

Features<br />

• Maximum Input Clock Frequency up to 8 GHz<br />

• Maximum Input Data Rate up to 12 Gb/s Typical<br />

• < 0.5 ps of RMS Clock Jitter<br />

• < 10 ps of Data Dependent Jitter<br />

• 30 ps Typical Rise and Fall Times<br />

• 90 ps Typical Propagation Delay<br />

• 2 ps Typical Within Device Skew<br />

• Operating Range: V CC = 2.375 V to 3.465 V with V EE = 0 V<br />

• CML Output Level (400 mV Peak to Peak Output) Differential Output<br />

• 50 Internal Input and Output Termination Resistors<br />

• Functionally Compatible with Existing 2.5 V/3.3 V LVEL, LVEP, EP<br />

and SG Devices<br />

• These are Pb Free Devices<br />

VTD0<br />

D0<br />

D0<br />

VTD0<br />

VTD1<br />

D1<br />

50 <br />

50 <br />

50 <br />

1<br />

QFN16<br />

MN SUFFIX<br />

CASE 485G<br />

A<br />

L<br />

Y<br />

W<br />

http://onsemi.com<br />

Q<br />

Q<br />

= Assembly Location<br />

= Wafer Lot<br />

= Year<br />

= Work Week<br />

= Pb Free Package<br />

MARKING<br />

DIAGRAM*<br />

*For additional marking information, refer to<br />

Application Note AND8002/D.<br />

16<br />

NB7L<br />

86M<br />

ALYW<br />

<br />

ORDERING INFORMATION<br />

See detailed or<strong>der</strong>ing and shipping information in the package<br />

dimensions section on page 11 of this data sheet.<br />

1<br />

D1<br />

VTD1<br />

50 <br />

50 50 <br />

VTSEL<br />

SEL SEL<br />

Figure 1. Simplified Logic Diagram<br />

© Semiconductor Components Industries, LLC, 2012<br />

March, 2012 Rev. 7<br />

1 Publication Or<strong>der</strong> Number:<br />

NB7L86M/D


110 Highspeed-Datentransfer<br />

NB7L86M<br />

VTD0 D0 D0 VTD0<br />

16 15 14 13<br />

Exposed Pad (EP)<br />

V CC<br />

1<br />

12<br />

V EE<br />

SEL<br />

SEL<br />

2<br />

3<br />

NB7L86M<br />

11<br />

10<br />

Q<br />

Q<br />

VTSEL<br />

4<br />

9<br />

V CC<br />

5 6 7 8<br />

VTD1 D1 D1 VTD1<br />

Figure 2. Pin Configuration (Top View)<br />

Table 1. PIN DESCRIPTION<br />

Pin Name I/O Description<br />

1, 9 V CC Power Supply Positive supply voltage. All V CC pins must be externally connected to power<br />

supply to guarantee proper operation.<br />

2 SEL LVPECL, CML, LVCMOS,<br />

LVTTL, LVDS Input<br />

3 SEL LVPECL, CML, LVCMOS,<br />

LVTTL, LVDS Input<br />

Inverted differential select logic input.<br />

Non inverted differential select logic Input.<br />

4 V TSEL Common internal 50 termination pin for SEL/SEL. See Table 6. (Note 1)<br />

5 V TD1 Internal 50 termination pin for D1. See Table 6. (Note 1)<br />

6 D1 LVPECL, CML, LVCMOS,<br />

LVTTL, LVDS Input<br />

7 D1 LVPECL, CML, LVCMOS,<br />

LVTTL, LVDS Input<br />

Non inverted differential clock/data input D1. (Note 1)<br />

Inverted differential clock/data input D1. (Note 1)<br />

8 V TD1 Internal 50 termination pin for D1. See Table 6. (Note 1)<br />

10 Q CML Output Non inverted output with internal 50 source termination resistor. (Note 2)<br />

11 Q CML Output Inverted output with internal 50 source termination resistor. (Note 2)<br />

12 V EE Power Supply Negative supply voltage. All V EE pins must be externally connected to power<br />

supply to guarantee proper operation.<br />

13 V TD0 Internal 50 termination pin for D0. (Note 1)<br />

14 D0 LVPECL, CML, LVCMOS,<br />

LVTTL, LVDS Input<br />

15 D0 LVPECL, CML, LVCMOS,<br />

LVTTL, LVDS Input<br />

Non inverted differential clock/data input D0. (Note 1)<br />

Non inverted differential clock/data input D0. (Note 1)<br />

16 V TD0 Internal 50 termination pin for D0. (Note 1)<br />

EP<br />

Exposed Pad. Thermal pad on the package bottom must be attached to a<br />

heatsinking conduit to improve heat transfer. It is recommended to connect the EP<br />

to the lower potential (V EE ).<br />

1. In the differential configuration when the input termination pins (V TDx , V TDx , V TSEL ) are connected to a common termination voltage or left<br />

open, and if no signal is applied on Dx, Dx, SEL and SEL then the device will be susceptible to self oscillation.<br />

2. CML output require 50 receiver termination resistor to VCC for proper operation.


6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine 111<br />

NB7L86M<br />

VTD0<br />

VT or<br />

V BB<br />

V CC<br />

VTD0<br />

VTD1<br />

VTD1<br />

50 <br />

50 <br />

50 <br />

50 <br />

R D<br />

D0<br />

D0<br />

D1<br />

D1<br />

SEL<br />

50 50 <br />

VTSEL<br />

SEL<br />

Figure 3. Configuration for AND/NAND Function<br />

Table 2. AND/NAND TRUTH TABLE (Note 3)<br />

b AND b<br />

D0 D1 SEL Q<br />

0 0 0 0<br />

Q<br />

0 0 1 0<br />

Q<br />

0 1 0 0<br />

0 1 1 1<br />

3. D0, D1, SEL are complementary of D0, D1, SEL unless<br />

specified otherwise.<br />

V EE<br />

V<br />

VTD0<br />

VTD0<br />

VTD1<br />

V CC<br />

50 <br />

50 <br />

50 <br />

D0<br />

D0<br />

D1<br />

Q<br />

Q<br />

Table 3. OR/NOR TRUTH TABLE (Note 4)<br />

D0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

D1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

SEL<br />

0<br />

1<br />

0<br />

or <br />

Q<br />

0<br />

1<br />

1<br />

VT or V BB<br />

D1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

VTD1<br />

50 <br />

50 50 <br />

4. D0, D1, SEL are complementary of D0, D1, SEL unless<br />

specified otherwise.<br />

SEL<br />

VTSEL<br />

SEL<br />

Figure 4. Configuration for OR/NOR Function<br />

50 <br />

VTD0<br />

D0<br />

D0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

VTD0<br />

50<br />

50<br />

VTD1<br />

D1<br />

D1<br />

VTD1<br />

50 50<br />

50<br />

VTSEL<br />

SEL<br />

SEL<br />

Figure 5. Configuration for XOR/XNOR Function<br />

Q<br />

Q<br />

Table 4. XOR/XNOR TRUTH TABLE (Note 5)<br />

D0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

D1<br />

1<br />

1<br />

0<br />

0<br />

SEL<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

XOR <br />

5. D0, D1, SEL are complementary of D0, D1, SEL unless<br />

specified otherwise.<br />

Q<br />

0<br />

1<br />

1<br />

0


112 Highspeed-Datentransfer<br />

NB7L86M<br />

VTD0<br />

D0<br />

50 <br />

D0<br />

VTD0<br />

50 <br />

Q<br />

Table 5. 2:1 MUX TRUTH TABLE (Note 6)<br />

SEL<br />

Q<br />

VTD1<br />

D1<br />

D1<br />

50 <br />

Q<br />

1<br />

0<br />

D1<br />

D0<br />

6. D0, D1, SEL are complementary of D0, D1, SEL<br />

unless specified otherwise.<br />

VTD1<br />

50 <br />

50 50 <br />

VTSEL<br />

SEL SEL<br />

Figure 6. Configuration for 2:1 MUX Function<br />

Table 6. ATTRIBUTES<br />

ESD Protection<br />

Characteristics<br />

Human Body Model<br />

Machine Model<br />

Charged Device Model<br />

Value<br />

> 1500 V<br />

> 50 V<br />

> 500 V<br />

Moisture Sensitivity (Note 7) Pb Pkg Pb Free Pkg<br />

QFN 16 Level 1 Level 1<br />

Flammability Rating Oxygen Index: 28 to 34 UL 94 V 0 @ 0.125 in<br />

Transistor Count 400<br />

Meets or exceeds JEDEC Spec EIA/JESD78 IC Latchup Test<br />

7. For additional Moisture Sensitivity information, refer to Application Note AND8003/D.<br />

≤ ≤<br />

Table 7. MAXIMUM RATINGS<br />

Symbol Parameter Condition 1 Condition 2 Rating Units<br />

V CC Positive Power Supply V EE = 0 V 3.6 V<br />

V I Input Voltage V EE = 0 V V EE V I V CC 3.6 V<br />

≥ V INPP Differential Input Voltage |D D| V CC V EE 2.8 V<br />

V CC V EE < 2.8 V<br />

I IN Input Current Through R T (50 Resistor) Continuous<br />

Surge<br />

I out Output Current Continuous<br />

Surge<br />

2.8<br />

|V CC V EE |<br />

25<br />

50<br />

25<br />

50<br />

V<br />

V<br />

mA<br />

mA<br />

mA<br />

mA<br />

T A Operating Temperature Range QFN 16 40 to +85 °C<br />

T stg Storage Temperature Range 65 to +150 °C<br />

JA<br />

Thermal Resistance (Junction to Ambient)<br />

(Note 8)<br />

0 lfpm<br />

500 lfpm<br />

QFN 16<br />

QFN 16<br />

42<br />

36<br />

°C/W<br />

°C/W<br />

JC Thermal Resistance (Junction to Case) 2S2P (Note 8) QFN 16 3 to 4 °C/W<br />

T sol Wave Sol<strong>der</strong> Pb<br />

Pb Free<br />

Stresses exceeding Maximum Ratings may damage the device. Maximum Ratings are stress ratings only. Functional operation above the<br />

Recommended Operating Conditions is not implied. Extended exposure to stresses above the Recommended Operating Conditions may affect<br />

device reliability.<br />

8. JEDEC standard multilayer board 2S2P (2 signal, 2 power).<br />

265<br />

265<br />

°C


6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine 113<br />

NB7L86M<br />

Table 8. DC CHARACTERISTICS (V CC = 2.375 V to 3.465 V, V EE = 0 V, T A = 40°C to +85°C)<br />

Symbol Characteristic Min Typ Max Unit<br />

I CC Power Supply Current (Inputs and Outputs Open) 38 50 mA<br />

V OH Output HIGH Voltage (Notes 9 and 10) V CC 60 V CC 30 V CC mV<br />

V OL Output LOW Voltage (Notes 9 and 10) V CC 460 V CC 400 V CC 310 mV<br />

Differential Input Driven Single Ended (see Figures 16 & 18)<br />

V th Input Threshold Reference Voltage Range (Note 11) 1125 V CC 75 mV<br />

V IH Single ended Input HIGH Voltage (Note 12) V th + 75 V CC mV<br />

V IL Single ended Input LOW Voltage (Note 12) V EE V CC 150 mV<br />

Differential Inputs Driven Differentially (see Figures 17 & 19)<br />

V IHD Differential Input HIGH Voltage 1200 V CC mV<br />

V ILD Differential Input LOW Voltage V EE V CC 75 mV<br />

V CMR Input Common Mode Range (Differential Configuration) 1163 V CC – 38 mV<br />

V ID Differential Input Voltage (V IHD V ILD ) 75 2500 mV<br />

I IH Input HIGH Current D0/D0/D1/D1<br />

SEL/SEL<br />

I IL Input LOW Current D0/D0/D1/D1<br />

SEL/SEL<br />

R TIN Internal Input Termination Resistor 45 50 55 <br />

R TOUT Internal Output Termination Resistor 45 50 55 <br />

R Temp Coef Internal I/O Termination Resistor Temperature Coefficient 6.38 m /°C<br />

NOTE: Device will meet the specifications after thermal equilibrium has been established when mounted in a test socket or printed circuit board<br />

with maintained airflow greater than 500 lfpm. Electrical parameters are guaranteed only over the declared operating temperature range.<br />

Functional operation of the device exceeding these conditions is not implied. Device specification limit values are applied individually<br />

un<strong>der</strong> normal operating conditions and not valid simultaneously.<br />

9. CML outputs require 50 receiver termination resistors to V CC for proper operation.<br />

10.Input and output parameters vary 1:1 with V CC .<br />

11. V th is applied to the complementary input when operating in single ended mode.<br />

12.V CMR min varies 1:1 with V EE , V CMR max varies 1:1 with V CC .<br />

0<br />

0<br />

50<br />

50<br />

50<br />

20<br />

50<br />

20<br />

150<br />

150<br />

100<br />

100<br />

A<br />

A


114 Highspeed-Datentransfer<br />

NB7L86M<br />

Table 9. AC CHARACTERISTICS (V CC = 2.375 V to 3.465 V, V EE = 0 V; Note 13)<br />

Symbol Characteristic 40 C 25 C 85 C Unit<br />

V OUTPP<br />

Output Voltage Amplitude (@V INPPmin ) f in ≤ 4 GHz<br />

(See Figure 7)<br />

f in ≤ 8 GHz<br />

Min Typ Max Min Typ Max Min Typ Max<br />

240<br />

125<br />

f data Maximum Operating Data Rate 10.7 12 10.7 12 10.7 12 Gb/s<br />

t PLH , Propagation Delay to Dx/Dx to Q/Q<br />

t PHL Output Differential @ 1 GHz SEL/SEL to Q/Q<br />

(See Figure 7)<br />

t SKEW Duty Cycle Skew (Note 14)<br />

Device to Device Skew (Note 15)<br />

70<br />

110<br />

t S Set Up Time (Dx to SEL) 100 100 100 ps<br />

t H Hold Up Time (Dx to SEL) 15 15 15 ps<br />

t JITTER RMS Random Clock Jitter (Note 16) f in = 4 GHz<br />

f in =8 GHz<br />

Peak/Peak Data Dependent Jitter f data = 5 Gb/s<br />

(Note 17)<br />

f data =10 Gb/s<br />

350<br />

230<br />

90<br />

135<br />

2.0<br />

5.0<br />

0.2<br />

0.2<br />

2.0<br />

4.0<br />

120<br />

180<br />

10<br />

20<br />

0.5<br />

0.5<br />

8.0<br />

10<br />

240<br />

125<br />

70<br />

110<br />

350<br />

230<br />

90<br />

135<br />

2.0<br />

5.0<br />

0.2<br />

0.2<br />

2.0<br />

4.0<br />

120<br />

180<br />

10<br />

20<br />

0.5<br />

0.5<br />

8.0<br />

10<br />

240<br />

125<br />

70<br />

110<br />

350<br />

230<br />

90<br />

135<br />

2.0<br />

5.0<br />

0.2<br />

0.2<br />

2.0<br />

4.0<br />

120<br />

180<br />

10<br />

20<br />

0.5<br />

0.5<br />

8.0<br />

10<br />

mV<br />

ps<br />

ps<br />

ps<br />

V INPP<br />

Input Voltage Swing/Sensitivity<br />

(Differential Configuration) (Note 18)<br />

75 400 2500 75 400 2500 75 400 2500 mV<br />

t r Output Rise/Fall Times @ 1 GHz Q, Q<br />

t f (20% 80%)<br />

35 60 35 60 35 60 ps<br />

NOTE: Device will meet the specifications after thermal equilibrium has been established when mounted in a test socket or printed circuit board<br />

with maintained airflow greater than 500 lfpm. Electrical parameters are guaranteed only over the declared operating temperature range.<br />

Functional operation of the device exceeding these conditions is not implied. Device specification limit values are applied individually<br />

un<strong>der</strong> normal operating conditions and not valid simultaneously.<br />

13.Measured by forcing V INPP (TYP) from a 50% duty cycle clock source. All loading with an external R L = 50 to V CC .<br />

Input edge rates 40 ps (20% 80%).<br />

14.Duty cycle skew is measured between differential outputs using the deviations of the sum of Tpw and Tpw+ @1 GHz.<br />

15.Device to device skew is measured between outputs un<strong>der</strong> identical transition @ 1 GHz.<br />

16.Additive RMS jitter with 50% duty cycle clock signal.<br />

17.Additive peak to peak data dependent jitter with input NRZ data (PRBS 2^23 1).<br />

18.V INPP (MAX) cannot exceed V CC V EE . Input voltage swing is a single ended measurement operating in differential mode.<br />

500<br />

OUTPUT VOLTAGE AMPLITUDE (mV)<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

V CC V EE = 3.3 V<br />

V CC V EE = 2.5 V<br />

0<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

INPUT FREQUENCY (GHz)<br />

Figure 7. Output Voltage Amplitude (V OUTPP ) versus<br />

Input Clock Frequency (f in ) at Ambient Temperature (Typical)


6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine 115<br />

NB7L86M<br />

Voltage (45 mV/div)<br />

DDJ = 1.2 ps*<br />

Voltage (45 mV/div)<br />

DDJ = 1.2 ps*<br />

Time (72 ps/div)<br />

Time (72 ps/div)<br />

Figure 8. Typical Output Waveform at 2.488 Gb/s<br />

with PRBS 2^23 1 (V inpp = 75 mV)<br />

Figure 9. Typical Output Waveform at 2.488 Gb/s<br />

with PRBS 2^23 1 (V inpp = 400 mV)<br />

*Input signal DDJ = 10 ps<br />

Voltage (45 mV/div)<br />

DDJ = 2 ps**<br />

Voltage (45 mV/div)<br />

DDJ = 2 ps**<br />

Time (20 ps/div)<br />

Time (20 ps/div)<br />

Figure 10. Typical Output Waveform at 10 Gb/s<br />

with PRBS 2^23 1 (V inpp = 75 mV)<br />

Figure 11. Typical Output Waveform at 10 Gb/s<br />

with PRBS 2^23 1 (V inpp = 400 mV)<br />

**Input signal DDJ = 12 ps<br />

Voltage (45 mV/div)<br />

DDJ = 4 ps***<br />

Voltage (45 mV/div)<br />

DDJ = 4 ps***<br />

Time (16 ps/div)<br />

Time (16 ps/div)<br />

Figure 12. Typical Output Waveform at 12 Gb/s<br />

with PRBS 2^23 1 (V inpp = 75 mV)<br />

Figure 13. Typical Output Waveform at 12 Gb/s<br />

with PRBS 2^23 1 (V inpp = 400 mV)<br />

***Input signal DDJ = 14 ps


116 Highspeed-Datentransfer<br />

NB7L86M<br />

D<br />

V INPP = V IH (D) V IL (D)<br />

D<br />

Q<br />

V OUTPP = V OH (Q) V OL (Q)<br />

Q<br />

t PHL<br />

t PLH<br />

Figure 14. AC Reference Measurement<br />

V CC<br />

50 <br />

50 <br />

Driver<br />

Device<br />

Q<br />

Q<br />

Z = 50 <br />

Z = 50 <br />

D<br />

D<br />

Receiver<br />

Device<br />

Figure 15. Typical Termination for Output Driver and Device Evaluation (Refer to Application Note AND8173<br />

Termination and Interface of ON Semiconductor of ECL Logic Devices with CML Output Structure)<br />

D<br />

D<br />

V th<br />

V th<br />

D<br />

D<br />

Figure 16. Differential Input Driven<br />

Single Ended<br />

Figure 17. Differential Inputs Driven<br />

Differentially<br />

V CC<br />

V CC<br />

Vthmax<br />

V IHmax<br />

V ILmax<br />

V CMmax<br />

V IHDmax<br />

V ILDmax<br />

V ID = V IHD V ILD<br />

D<br />

V IH<br />

V th<br />

V IL<br />

V CMR<br />

D<br />

D<br />

V IHDtyp<br />

V ILDtyp<br />

V th<br />

V thmin<br />

GND<br />

V IHmin<br />

V ILmin<br />

V CMmax<br />

GND<br />

V IHDmin<br />

V ILDmin<br />

Figure 18. V th Diagram<br />

Figure 19. V CMR Diagram


6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine 117<br />

NB7L86M<br />

V CC<br />

50 <br />

50 <br />

Q<br />

Q<br />

16 mA<br />

V EE<br />

Figure 20. CML Output Structure<br />

Table 10. INTERFACING OPTIONS<br />

INTERFACING OPTIONS<br />

CML<br />

LVDS<br />

AC COUPLED<br />

RSECL, LVPECL<br />

LVTTL, LVCMOS<br />

CONNECTIONS<br />

Connect VTD0, VTD0, VTD1, VTD1, VTSEL to V CC<br />

Connect VTD0, VTD0 together for D0 input. Connect VTD1, VTD1 together for D0 input.<br />

Leave VTSEL open for SEL input.<br />

Bias VTD0, VTD0, VTSEL and VTD1, VTD1 Inputs within (V CMR ) Common Mode Range<br />

Standard ECL Termination Techniques. See AND8020/D.<br />

An external voltage should be applied to the unused complementary differential input.<br />

Nominal voltage 1.5 V for LVTTL and V CC /2 for LVCMOS inputs.


118 Highspeed-Datentransfer<br />

NB7L86M<br />

Application Information<br />

All inputs can accept PECL, CML, and LVDS signal<br />

levels. The input voltage can range from V CC to 1.2 V.<br />

Examples interfaces are illustrated below in a 50 <br />

environment (Z = 50 ).<br />

V CC<br />

V CC<br />

50 50 <br />

NB7L86M<br />

Q<br />

Z<br />

D<br />

50 <br />

NB7L86M<br />

Q<br />

Z<br />

V CC<br />

V TD<br />

V EE<br />

V CC<br />

D<br />

V TD<br />

50 <br />

V EE<br />

Figure 21. CML to CML Interface<br />

V CC<br />

V CC<br />

Recommended R T Values<br />

V CC<br />

R T<br />

PECL<br />

Driver<br />

R T<br />

50 <br />

50 <br />

Z<br />

Z<br />

V Bias<br />

D<br />

D<br />

V TD<br />

50 <br />

50 <br />

NB7L86M<br />

R T<br />

V EE<br />

5.0 V 290 <br />

3.3 V 150 <br />

2.5 V 80 <br />

V EE<br />

V BIAS<br />

V TD<br />

V EE<br />

Figure 22. PECL to CML Receiver Interface<br />

V CC<br />

V CC<br />

LVDS<br />

Driver<br />

Z<br />

Z<br />

D<br />

D<br />

50 <br />

50 <br />

NB7L86M<br />

V TD<br />

V EE<br />

V TD<br />

V EE<br />

Figure 23. LVDS to CML Receiver Interface


119<br />

Kapitel 7<br />

Der Mikrocomputer<br />

Prinzipaufbau eines Mikrocomputers:<br />

Bild 7.1: Blockschaltung eines Mikrocomputers<br />

Im Detail:<br />

- Mikroprozessor<br />

- Bus-Systeme<br />

„Bus“: Sammelleitungen zum Senden und Empfangen<br />

von binären Informationen.


120 Der Mikrocomputer<br />

7.1 Der Mikroprozessor<br />

Prinzipaufbau des Prozessors:<br />

Steuereinheit:<br />

- Befehlsregister<br />

- Befehlsdeko<strong>der</strong><br />

- Zeitablaufsteuerung<br />

Bild 7.2: Aufbau des Mikroprozessors


7.1 Der Mikroprozessor 121<br />

7.1.1 Rechenwerke<br />

Bild 7.3: Darstellung des ALU - Schemas<br />

Allgemein: Berechnung des Ergebnisses S einer Operation (z.B. ⊙)<br />

zwischen n-Bit Operanden A und B.<br />

A = (a n−1 , ...., a 0 ) ; B = (b n−1 , ...., b 0 )<br />

S = (s n−1 , ...., s 0 )<br />

S = A⊙B n = 8, 16, 32, 64, ...<br />

Einsatz im Computer zur Durchführung von<br />

a) Arithmetischen und logischen Berechnungen.<br />

b) Vergleichen, z.B. if A ≥ B .<br />

c) Adressberechnungen.


122 Der Mikrocomputer<br />

Realisierung <strong>der</strong> logischen Funktionen<br />

(Bus-Schaltplan!) hier n=32<br />

Bild 7.4: Illustration <strong>der</strong> ALU-Realisierung<br />

7.1.2 Arithmetische Operationen<br />

Sämtliche arithmetische Operationen lassen sich auf Additionen zurückführen.<br />

Volladdierer (Full Ad<strong>der</strong>, FA) liefern ein Übertragsbit (Carry bit / Carry flag).<br />

N-Bit Binäraddierer: Ripple Carry Ad<strong>der</strong> (RCA)<br />

Bild 7.5: Aufbau eines Ripple Carry Ad<strong>der</strong>s


7.1 Der Mikroprozessor 123<br />

Nachteil des RCA:<br />

Rechenzeit = n · Additionszeit eines FA<br />

Abhilfe:<br />

Berechnung <strong>der</strong> Übertragungsbits mittels zusätzlicher Hardwarelösung.<br />

Darstellung in <strong>der</strong> 4. Übung!<br />

N-Bit-Addierer berechnet die Summe <strong>der</strong> Zahlen<br />

A = n−1 ∑<br />

k=0<br />

a k · 2 k und B = n−1 ∑<br />

k=0<br />

b k · 2 k<br />

∑<br />

und c −1 als S = n s k · 2 k<br />

s n ist das Übertragsbit; c −1 ist Übertragseingang<br />

Beispiel: n = 8 A = 117 117<br />

B = 213 213<br />

1<br />

c −1 = 1 331<br />

1. Schritt: Übertragsbit (CY) berechnen:<br />

k=0<br />

A 01110101<br />

B 11010101<br />

CY 11101011<br />

S 101001011 = 331


124 Der Mikrocomputer<br />

CY kann üblicherweise im Rechner abgefragt werden.<br />

Rechner haben oft 2 Addierwerke:<br />

ADD A,B S:= A + B<br />

ADDC A,B S:= A + B + CY<br />

Inkrementierung: S = A’ = A+1<br />

Subtraktion:<br />

Setze B = 0 und C −1 = 1<br />

(hier n=8, 8 Bit = 1 Byte)<br />

1. Schritt: Bildung des 2-Komplements (2kpl)<br />

2kpl (B) = 1kpl (B) + 1<br />

Beispiel:<br />

⇒ Addition<br />

B: 00000001<br />

1kpl 11111110<br />

2kpl 11111111<br />

2. Schritt: Addition A + 2kpl (B)<br />

Beispiel:<br />

A: 01110101 A = 117 c −1 = 0<br />

+ 2kpl (B): 11111111 B = 1<br />

CY: 11111110<br />

S: 1|01110100 ̂= 116


7.1 Der Mikroprozessor 125<br />

Addier- /Subtrahier- /Inkrement- und Dekrementeinheit<br />

Dekrementierung: S = A’ = A-1<br />

Bild 7.6: n-Bit Addierer<br />

Setze B = 0 und C −1 = 1<br />

⇒ Subtraktion<br />

Multiplikation und Division:<br />

→ siehe Folge-Vorlesungen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!