11.01.2014 Aufrufe

Download als PDF-Datei - Zentralverband Gartenbau eV

Download als PDF-Datei - Zentralverband Gartenbau eV

Download als PDF-Datei - Zentralverband Gartenbau eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05. September 2013 Informationsdienst des <strong>Zentralverband</strong>es <strong>Gartenbau</strong> e.V. (ZVG) Seite 3<br />

schutz, Dr. Robert Kloos, dann die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Bundeslandwirtschaftsministeriums<br />

an die Siegerteams.<br />

Weitere Informationen: Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V., Gießener<br />

Str. 47, 35305 Grünberg, Tel.: 06401 9101 79, Handy während des Wettbewerbs: 0176 20<br />

47 68 77, Fax: 06401 9101-76, E-Mail: info@junggaertner.de , Internet: www.junggaertner.de<br />

Bildunterschriften/<strong>Download</strong>s:<br />

ZVG-Präsident Jürgen Mertz stellte die Teams am Bundesentscheid <strong>als</strong> Elite des gärtnerischen<br />

Berufsnachwuchses heraus. Foto: ZVG<br />

www.g-net.de/content/pressedienst/bilder/erlaeuterung_mertz_pd35_2013.jpg<br />

MinDir Clemens Neumann aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium (Mitte) nach seiner<br />

Eröffnung des Bundesentscheides im 28. Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und<br />

Gärtner im Gespräch mit igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten (links) und ZVG-Präsident<br />

Jürgen Mertz (rechts). Foto: ZVG<br />

www.g-net.de/content/pressedienst/bilder/neumann_baumgarten_mertz_pd35_2013.jpg<br />

AdJ-Bundesvorsitzender Jonas Bergner (links) erläuterte MinDir Clemens Neumann<br />

(BMELV) und ZVG-Präsident Jürgen Mertz bei einem Rundgang die Aufgabe „Stein auf<br />

Stein“. Im Vordergrund das BWB-Team Berlin-Brandenburg, Wettbewerbsstufe A. Foto: ZVG<br />

www.g-net.de/content/pressedienst/bilder/bergner_neumann_mertz_pd35_2013.jpg<br />

Gemeinsam mit dem Team Sachsen-Anhalt, Wettbewerbsstufe A, beteiligten sich die Veranstalter<br />

und Gäste am Stand der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und <strong>Gartenbau</strong><br />

(SVLFG) an der BWB-Aufgabe „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“. Foto: ZVG<br />

www.g-net.de/content/pressedienst/bilder/teamwork_pd35_2013.jpg<br />

Das BWB-Team Baden-Württemberg, Wettbewerbsstufe A, bei der Aufgabe „Kreativität“, bei<br />

der ein Strauß mit Schnittblumen aus mehreren Kontinenten gebunden werden musste.<br />

Foto: ZVG<br />

www.g-net.de/content/pressedienst/bilder/aufgabe_kreativitaet_pd35_2013.jpg<br />

Flowers IPM Moskau 2013<br />

Messeerfolg vom Baumschulimportverbot überschattet<br />

(ZVG) Die Stadtbegrünung nimmt in Russland an Bedeutung zu, ließ der russische Landwirtschaftsminister<br />

zur Eröffnung der 20. Internationalen Ausstellung Flowers IPM 2013 verkünden:<br />

In Moskau gäbe es jetzt schon 1 Millionen Quadratmeter öffentliches Grün. Und dies<br />

soll mit viel Engagement weiterentwickelt werden. So berichteten auch einige deutsche Aussteller<br />

über ihre Lieferungen von Bäumen für den Roten Platz oder für die Olympiaanlage in<br />

Sotschi. Trotz der hohen Nachfrage ist Russland seit dem Importstopp für Baumschulware<br />

am 1. Juli 2013 dennoch kein einfacher Markt.<br />

Der <strong>Zentralverband</strong> <strong>Gartenbau</strong> (ZVG) hatte daher den Vertreter der deutschen Botschaft,<br />

Dr. Andreas Klimant, zu einem Gespräch am deutschen Gemeinschaftstand eingeladen.<br />

Der Vorsitzende des Bundesverbandes Zierpflanzen und Präsident des Landesverbandes<br />

<strong>Gartenbau</strong> Rheinland, Heinrich Hiep, der Präsident des Landesverbandes <strong>Gartenbau</strong> Westfalen-Lippe,<br />

Helmut Rüskamp, sowie Jan Roelofs und Franz Zeiler, Präsident und Geschäftsführer<br />

des Verbandes des Deutschen Blumen-, Groß- und Importhandels e.V. (BGI),<br />

und die Informantin des Bundeslandwirtschaftsministeriums, Bettina Banse (ZVG), erläuterten<br />

die aktuelle Situation und informierten Dr. Klimant über eine geplante Geschäftsreise<br />

Mehr Informationen zum <strong>Zentralverband</strong> <strong>Gartenbau</strong> im Internet : www.g-net.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!