11.01.2014 Aufrufe

20. Jahrgang Dezember 2013 Nr. 4 - der Gemeinde Hagelstadt

20. Jahrgang Dezember 2013 Nr. 4 - der Gemeinde Hagelstadt

20. Jahrgang Dezember 2013 Nr. 4 - der Gemeinde Hagelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hagelstädter <strong>Gemeinde</strong>blatt Seite 3<br />

Grundschule wechselte die Schulleitung<br />

Bürgermeister Anton Haimerl verabschiedet die ehemalige Schulleiterin Frau Marlene Mai und heißt <strong>der</strong>en<br />

Nachfolgerin Frau Alexandra Thannhäuser herzlich willkommen.<br />

Die eine geht, die an<strong>der</strong>e kommt. Der Abschied<br />

ist von Wehmut begleitet und <strong>der</strong> Empfang<br />

weckt Freude und Erwartungen. Dieses Gemenge<br />

an Gefühlen verspürte ein erlesener Kreis<br />

von geladenen Gästen bei <strong>der</strong> Verabschiedung<br />

unserer langjährigen Schulleiterin Frau Marlene<br />

Mai und bei <strong>der</strong> Einführung von Frau Alexandra<br />

Thannhäuser.<br />

Bürgermeister Anton Haimerl begrüßte Herrn<br />

Pfarrer Moritz, die Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>,<br />

das Lehrerkollegium, die Mitglie<strong>der</strong> des Elternbeirats<br />

mit Frau Margarete Fellner, die Damen<br />

<strong>der</strong> Mittagsbetreuung, Herrn Ortsheimatpfleger<br />

Benedikt Heigl, die Büchereimitarbeiterinnen,<br />

die Mitarbeiter <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> und Frau Auburger<br />

vom Kin<strong>der</strong>garten sowie die Ehegatten <strong>der</strong><br />

Schulleiterinnen bei einem kleinen Stehempfang<br />

in <strong>der</strong> Grundschule. Er betonte, dass <strong>der</strong> Schulleiterwechsel<br />

ein Ereignis ist, das weit über<br />

den schulinternen Betrieb hinausgeht, denn die<br />

Grundschule ist ein sehr wichtiger Teil <strong>der</strong> gemeindlichen<br />

Infrastruktur.<br />

Der Erfolg unserer Schule hängt von den Personen<br />

ab, die für sie Verantwortung tragen. Der<br />

Geist, von dem das Lehrerkollegium bestimmt<br />

wird, ist ganz entscheidend abhängig von <strong>der</strong><br />

Persönlichkeit an <strong>der</strong> Spitze. Deshalb ist die Erwartungshaltung<br />

an Frau Alexandra Thannhäuser<br />

groß.<br />

Die pädagogische Arbeit an unserer Schule<br />

wird durch eine sehr engagierte Elternschaft begleitet.<br />

Der Elternbeirat und sein Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Thomas Simmerl verstehen sich dabei nicht als<br />

Gegenpol, son<strong>der</strong>n als Partner von Schule und<br />

<strong>Gemeinde</strong>. Um die Hagelstädter, Langenerlinger<br />

und Gailsbacher besser verstehen zu lernen,<br />

überreichte <strong>der</strong> Bürgermeister das Heimatbuch<br />

von Gailsbach und ein Buch über die Geschichte<br />

von Langenerling mit den besten Willkommensgrüßen.<br />

Die Schulleiterin a. D. Frau Marlene Mai war<br />

von 1987 bis 2011 in <strong>Hagelstadt</strong> wohnhaft. Bei<br />

ihr standen die Schüler immer im Mittelpunkt<br />

des schulischen Geschehens. Rücksichtnahme,<br />

<strong>der</strong> respektvolle Umgang miteinan<strong>der</strong> und die<br />

gegenseitige Wertschätzung standen bei Frau<br />

Mai stets an erster Stelle.<br />

Im musischen Bereich verstand sie es wie keine<br />

an<strong>der</strong>e, die Kin<strong>der</strong> zu motivieren. Diese Fächer<br />

hatten bei ihr einen großen Stellenwert, weil sie<br />

unabdingbar zur ästhetischen Erziehung des<br />

Menschen gehören. Dafür wurde sie unter an<strong>der</strong>em<br />

2006 vom Bundespräsidenten Horst Köhler<br />

mit dem 1. Preis „Architektur in <strong>der</strong> Schule“<br />

ausgezeichnet. Auch die überzeugenden Auftritte<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> bei den jährlichen Kin<strong>der</strong>festen<br />

waren immer Highlights, an die man sich gerne<br />

erinnert.<br />

Bürgermeister und Gäste wünschten Frau Marlene<br />

Mai alles Gute und viel Glück auf den weiteren<br />

Lebensweg. In geselliger Runde und bei<br />

netten Gesprächen nahmen die Einführung von<br />

Frau Thannhäuser und die Verabschiedung von<br />

Frau Mai ihren Ausklang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!