11.01.2014 Aufrufe

Kurzfassung

Kurzfassung

Kurzfassung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualifizierte Nahversorgung im Lebensmitteleinzelhandel<br />

‐ <strong>Kurzfassung</strong> des Endberichts ‐<br />

Abb. 13: Haushaltsbefragung ‐ Bewertung der Wichtigkeit bestimmter Kriterien nach Altersgruppen<br />

Nähe<br />

Wohnort<br />

bis 65<br />

über 65<br />

48%<br />

63%<br />

33%<br />

24%<br />

13%<br />

8%<br />

3%<br />

günstige<br />

Preise<br />

bis 65<br />

über 65<br />

42%<br />

47%<br />

35%<br />

27%<br />

17%<br />

18%<br />

4%<br />

4%<br />

große<br />

Auswahl<br />

bis 65<br />

über 65<br />

42%<br />

42%<br />

36%<br />

34%<br />

16%<br />

15%<br />

4%<br />

4%<br />

3%<br />

mehrere<br />

Geschäfte<br />

bis 65<br />

über 65<br />

31%<br />

41%<br />

34%<br />

31%<br />

18%<br />

14%<br />

7%<br />

6%<br />

4%<br />

3%<br />

4%<br />

5%<br />

lose Ware<br />

Bedienth.<br />

bis 65<br />

über 65<br />

28%<br />

40%<br />

35%<br />

31%<br />

21%<br />

16%<br />

8%<br />

5%<br />

4%<br />

3%<br />

4%<br />

5%<br />

spezieller<br />

Anbieter<br />

bis 65<br />

über 65<br />

19%<br />

25%<br />

19%<br />

15%<br />

9%<br />

15%<br />

16%<br />

16%<br />

11%<br />

13%<br />

25%<br />

18%<br />

kleine<br />

Packungen<br />

bis 65<br />

über 65<br />

16%<br />

32%<br />

18%<br />

19%<br />

26%<br />

11%<br />

15%<br />

12%<br />

6%<br />

7%<br />

24%<br />

14%<br />

persönl.<br />

Beratung<br />

bis 65<br />

über 65<br />

15%<br />

24%<br />

25%<br />

27%<br />

26%<br />

19%<br />

14%<br />

10%<br />

10%<br />

8%<br />

10%<br />

11%<br />

Kommunikation<br />

bis 65<br />

über 65<br />

6%<br />

18%<br />

11%<br />

17%<br />

21%<br />

14%<br />

15%<br />

16%<br />

11%<br />

11%<br />

35%<br />

23%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

sehr wichtig wichtig eher wichtig eher unwichtig unwichtig ganz unwichtig<br />

Quelle: Eigene Haushaltsbefragung, n = 3.997 (Altersgruppe bis 65 Jahre n = 3.145, Altersgruppe über 65 Jahre n = 852)<br />

Ergebnisse der Point‐of‐Sale‐Befragung<br />

Die Ergebnisse der Haushaltsbefragung werden durch die Point‐of‐Sale‐Befragung sowohl für die offene<br />

Frage der Haupteinkaufsgründe als auch für die geschlossen Frage der Wichtigkeit bestimmter Angebotsmerkmale<br />

in der Tendenz weitgehend bestätigt. Allerdings unterscheiden sich die Angaben nach<br />

Befragungsregionen recht deutlich. So zeigt sich, dass die Nähe zum Wohnort in Düsseldorf (60 %) –<br />

nicht zuletzt wegen der erheblich geringeren Bereitschaft oder Möglichkeit, einen PKW für den Lebensmitteleinkauf<br />

nutzen zu wollen oder können wie auch aufgrund des deutlich höheren Anteils an Ein‐ und<br />

Zwei‐Personen‐Haushalten in der Stadt – sehr viel wichtiger ist als in den Landkreisen Harburg (42 %)<br />

oder Schwandorf (29 %), wo die PKW‐Nutzung zum Lebensalltag gehört. Gleichzeitig hat eine große<br />

Auswahl in Düsseldorf (21 %), wo das Versorgungsangebot insgesamt deutlich größer und vielfältiger ist,<br />

eine geringere Bedeutung als im ländlichen Raum (Schwandorf 30 %).<br />

Im Hinblick auf die Wichtigkeit bestimmter Angebotsmerkmale zeigt sich bei differenzierter Auswertung<br />

nach Betriebsformen, dass der Verkauf loser Frischware an Bedientheken für Supermarkt‐Kunden (65 %)<br />

einen sehr viel höheren Stellenwert einnimmt als bei Discounterkunden (37 %) und außerdem der persönlichen<br />

Beratung größere Bedeutung zukommt (49 % zu 27 %). Dieses Ergebnis auf der deskriptiven<br />

Ebene wird auch auf der erklärenden Ebene im Rahmen einer Faktorenanalyse bestätigt. Zusätzlich<br />

wurde im Rahmen der Point‐of‐Sale‐Befragung abgefragt, wie wichtig den Kunden eine ansprechende<br />

Warenpräsentation und eine großzügige Ladeneinrichtung sind, da dieser scheinbar nebensächliche –<br />

für die Bemessung der Verkaufsfläche und Verkaufsraumgestaltung jedoch wesentliche – qualitative<br />

Aspekt im Zuge der Auswertung der vorgelagerten Haushaltsbefragung sich als durchaus bedeutsames<br />

Entscheidungskriterium für die Wahl der Einkaufsstätte erwies. Zwei Drittel aller Befragten und sogar<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!