13.01.2014 Aufrufe

„So könnte eine neue Bundesverfassung aussehen“, Modell ... - EJPD

„So könnte eine neue Bundesverfassung aussehen“, Modell ... - EJPD

„So könnte eine neue Bundesverfassung aussehen“, Modell ... - EJPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

men können.<br />

Art. 38 Gesundheitspolitische Ziele<br />

dass<br />

(Art. 26)<br />

beitragen, die Eigenheiten des Landes und die Bedürfnisse der Kantone<br />

Ansichten angemessen zum Ausdruck bringen;<br />

c. Radio und Fernsehen zur Meinungsbildung und zur kulturellen Entfaltung<br />

zistische Vormachtstellungen nicht missbraucht werden;<br />

b. die Vielfalt und die Unabhängigkeit der Presse erhalten bleiben und publi<br />

<strong>Bundesverfassung</strong><br />

berücksichtigen, die Ereignisse achgerecht darstellen und die Vielfalt der<br />

Unabhängigkeit und Autonomie bei der Programmgestaltung nachkom<br />

In Ausübung s<strong>eine</strong>r Zuständigkeiten soll der Staat vor allem<br />

Art. 39 Umwelt- und raumordnungspolitische Ziele<br />

In Ausübung s<strong>eine</strong>r Zuständigkeiten soll der Staat vor allem<br />

Art. 40 Sozialpolitische Ziele<br />

sorgeeinrichtungen die Fortsetzung der gewohnten Lebenshaltung in angemes<br />

2 Die Renten der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sollen den<br />

Existenzbedarf decken und zusammen mit den Leistungen der beruflichen Vor<br />

b. auf gesundheitsgerechte Lebensbedingungen hinwirken;<br />

d. Radio und Fernsehen ihrer Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit in<br />

d. <strong>eine</strong> angemessene medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherstellen.<br />

a. die Volksgesundheit erhalten und fördern;<br />

c. <strong>eine</strong> gesundheitsbewusste Lebensweise der Bürger fördern;<br />

In Ausübung s<strong>eine</strong>r Zuständigkeiten soll der Staat vor allem dafür sorgen,<br />

b. harmonische Landschafts- und Siedlungsbilder sowie Erholungsgebiete er<br />

a. die Umwelt nur im Rahmen ihrer Er<strong>neue</strong>rungsfähigkeit nutzen und für die<br />

d. <strong>eine</strong> zweckmässige Nutzung des Bodens und <strong>eine</strong> geordnete Besiedlung<br />

c. die Tier- und die Pflanzenwelt schützen;<br />

b. jedermann <strong>eine</strong> angemessene Wohnung zu tragbaren Bedingungen finden<br />

a. jedermann s<strong>eine</strong>n Unterhalt durch Arbeit zu angemessenen Bedingungen<br />

c. jedermann an der sozialen Sicherheit teilhat und vor allem gegen die Fol<br />

d. die Mutterschaft, die Familie und das Kind geschützt sind.<br />

Behebung von Umweitschäden sorgen;<br />

halten;<br />

des Landes sicherstellen.<br />

gen von Alter, Invalidität, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Verlust<br />

des Versorgers gesichert ist;<br />

bestreiten kann und vor ungerechtfertigtem Verlust s<strong>eine</strong>s Arbeitsplatzes<br />

geschützt ist;<br />

kann und vor Missbräuchen im Mietwesen geschützt ist;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!