13.01.2014 Aufrufe

KVV BA-Nebenfach Politikwissenschaft WS 2013/14 - Geschwister ...

KVV BA-Nebenfach Politikwissenschaft WS 2013/14 - Geschwister ...

KVV BA-Nebenfach Politikwissenschaft WS 2013/14 - Geschwister ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DR. TANJA ZINTERER<br />

Grundkurs Politisches System<br />

3-stündig, Di 10-12.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 061,<br />

Beginn: 15.10.<strong>2013</strong>, Ende: 04.02.20<strong>14</strong><br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Belegnummer: 15047<br />

DR. TANJA ZINTERER<br />

Grundkurs Politisches System<br />

3-stündig, Mi 10-12.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 057,<br />

Beginn: 16.10.<strong>2013</strong>, Ende: 05.02.20<strong>14</strong><br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Belegnummer: 15048<br />

M.A. BETTINA REITER<br />

Grundkurs Politisches System<br />

3-stündig, Mo 12-<strong>14</strong>.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 061,<br />

Beginn: <strong>14</strong>.10.<strong>2013</strong>, Ende: 03.02.20<strong>14</strong><br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Belegnummer: 15049<br />

M.A. KARSTEN PANGERL<br />

Vorbereitung für Austauschstudierende auf die Modulprüfung Politisches System<br />

Deutschlands<br />

2-stündig, Di 16-18 Uhr c.t., Amalienstraße 73 A, 211<br />

Beginn: 18.10.<strong>2013</strong>, Ende: 07.02.20<strong>14</strong><br />

Arbeitsform: Tutorium<br />

Belegnummer: 15229<br />

Übungen Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der <strong>Politikwissenschaft</strong><br />

DR. RAINER HÜLSSE<br />

Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der <strong>Politikwissenschaft</strong><br />

2-stündig, Mo 10-12 Uhr c.t., Oettingenstr. 67, U 151,<br />

Beginn: <strong>14</strong>.10.<strong>2013</strong>, Ende: 03.02.20<strong>14</strong><br />

Anhand der Phasen des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses – von der Themenfindung<br />

über die Literaturrecherche bis hin zur Gestaltung schriftlicher Arbeiten und mündlicher<br />

Präsentationen – werden verschiedene Fähigkeiten und Techniken erlernt, deren Beherrschung<br />

für ein erfolgreiches Studium unabdingbar sind. Das Lernen geschieht nicht durch<br />

Frontalunterricht, sondern durch Gruppendiskussionen und praktische Übungen, in denen<br />

die TeilnehmerInnen eigene kleine Forschungsprojekte konzipieren und vorstellen.<br />

Arbeitsform: Übung<br />

Bemerkung: Stykow, Petra u.a. 2009: <strong>Politikwissenschaft</strong>liche Arbeitstechniken, Paderborn.<br />

Belegnummer: 15020<br />

DR. RAINER HÜLSSE<br />

Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der <strong>Politikwissenschaft</strong><br />

2-stündig, Di 12-<strong>14</strong> Uhr c.t., Oettingenstr. 67, 061,<br />

Beginn: 15.10.<strong>2013</strong>, Ende: 04.02.20<strong>14</strong><br />

Arbeitsform: Übung<br />

Literatur: Stykow, Petra u.a. 2009: <strong>Politikwissenschaft</strong>liche Arbeitstechniken, Paderborn.<br />

Belegnummer: 15021<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!