13.01.2014 Aufrufe

KVV BA-Nebenfach Politikwissenschaft WS 2013/14 - Geschwister ...

KVV BA-Nebenfach Politikwissenschaft WS 2013/14 - Geschwister ...

KVV BA-Nebenfach Politikwissenschaft WS 2013/14 - Geschwister ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Belegnummer: 150<strong>14</strong><br />

DR. CHRISTIAN SCHWAABE<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Di 16-18.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 061,<br />

Beginn: 15.10.<strong>2013</strong>, Ende: 04.02.20<strong>14</strong><br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer Diskurse,<br />

München 2008; Christian Schwaabe: Politische Theorie, 2 Bde., München 2007.<br />

Belegnummer: 15015<br />

M.A. ASTRID SIGGLOW<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Mo 16-18.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 027,<br />

Beginn: <strong>14</strong>.10.<strong>2013</strong>, Ende: 03.02.20<strong>14</strong><br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer Diskurse,<br />

München 2008; Christian Schwaabe: Politische Theorie, 2 Bde., München 2007.<br />

Belegnummer: 15016<br />

M.A. LUKAS BECHT (Lehrbeauftragter)<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Di 16-18.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, U 151,<br />

Beginn: 15.10.<strong>2013</strong>, Ende: 04.02.20<strong>14</strong><br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer Diskurse,<br />

München 2008; Christian Schwaabe: Politische Theorie, 2 Bde., München 2007.<br />

Belegnummer: 15017<br />

M.A. KARSTEN PANGERL (Lehrbeauftragter)<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Mo 16-18.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 061,<br />

Beginn: <strong>14</strong>.10.<strong>2013</strong>, Ende: 03.02.20<strong>14</strong><br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer Diskurse,<br />

München 2008; Christian Schwaabe: Politische Theorie, 2 Bde., München 2007.<br />

Belegnummer: 15018<br />

M.A. KARSTEN PANGERL (Lehrbeauftragter)<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Do 18-20.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 151,<br />

Beginn: 17.10.<strong>2013</strong>, Ende: 06.02.20<strong>14</strong><br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer Diskurse,<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!