13.01.2014 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Hohnstein</strong> 20 | Nr. 12/<strong>2013</strong><br />

Silvester - 31.12.<strong>2013</strong><br />

Stolpen 9.30 Uhr Jahresschlussmesse<br />

Hochfest der Gottesmutter - 01.01.2014<br />

Stolpen 15.00 Uhr Neujahrsmesse<br />

2. Sonntag der Weihnachtszeit - 05.01.2014<br />

Stolpen 8.45 Uhr Hl. Messe<br />

Hochfest der Erscheinung des Herrn - 06.01.2014<br />

Stolpen 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Taufe des Herrn - 12.01.2014<br />

Stolpen 8.45 Uhr Hl. Messe<br />

Messen an Werktagen:<br />

Stolpen Do., 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Beichtgelegenheit: nach den Werktagsmessen<br />

Krankenbesuche: Hausbesuche nach Absprache<br />

Herr Pfarrer i.R. Alexander Paul feiert das Fest der Goldenen<br />

Priesterweihe. Die begehen wir am Samstag, dem 21.12.<strong>2013</strong> in<br />

Sebnitz mit einer Heiligen Messe um 14.00 Uhr. In Stolpen wird<br />

er mit uns die Christmette feiern.<br />

Weitere Christmetten in unserer Pfarrei:<br />

Heiliger Abend<br />

20.00 Uhr Pfarrkirche „St. Gertrud“ in Neustadt<br />

22.00 Uhr Filialkirche „Kreuzerhöhung“ in Sebnitz<br />

Bitte achten sie auf die wöchentlichen Vermeldungen, auch auf<br />

unserer Webseite.<br />

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das Jahr 2014<br />

Katholisches Pfarramt, Struvestr. 5, 01844 Neustadt<br />

Pfarrer Edward Wasowicz<br />

Pfarrbüro: Neustadt:<br />

Di., 15.30 - 17.30 Uhr<br />

Do., 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Pfarrkasse: Neustadt: Fr., 9.30 - 11.30 Uhr<br />

Telefon: 03596 603380<br />

Webseite: http://www.katholische-kirche-neustadt.info<br />

E-Mail: kath.pfarramt.nst.sa@t-online<br />

Schulen<br />

Konrad-Hahnewald-Grundschule <strong>Hohnstein</strong><br />

Die <strong>Hohnstein</strong>er Grundschüler treten auf<br />

Am 06.12.<strong>2013</strong> erfreuten die <strong>Hohnstein</strong>er Schulkasper die Ehrenberger<br />

Senioren zur Weihnachtsfeier mit ihren Stücken „Kasper<br />

hilft dem Nikolaus“ und „Die verschwundenen Weihnachtsplätzchen“.<br />

Kerstin Junghanns<br />

Goethe-Gymnasium Sebnitz<br />

Kooperation beim Ganztagsangebot geplant<br />

Bei einem konstruktiven Gespräch der Schulleiter und GTA-Verantwortlichen<br />

der Oberschule „Am Knöchel“ Sebnitz und des<br />

Goethe-Gymnasiums Sebnitz wurde vereinbart, dass die beiden<br />

Einrichtungen im kommenden Schuljahr eine Kooperation<br />

im Ganztagsangebot durchführen möchten. Dabei sollen den<br />

Schülern beider Schulen gemeinsame Projekte angeboten werden.<br />

Beide Schulen haben bisher attraktive Möglichkeiten, die<br />

Freizeit der Kinder sinnvoll zu gestalten. Durch die Zusammenarbeit<br />

wäre eine bessere Auslastung der Kurse möglich. Außerdem<br />

versprechen wir uns von der Kooperation eine Erhöhung<br />

der Sozialkompetenz unserer Schüler. Sinnvoll erscheint beiden<br />

Seiten zunächst eine Zusammenarbeit bei Sportangeboten,<br />

z. B. im Tischtennis oder auch im Tennis. Gegenwärtig laufen<br />

die Planungen, um herauszufinden, welche Ganztagsangebote<br />

für sich dafür eignen und wo die personellen und materiellen<br />

Voraussetzungen gegeben sind.<br />

Karin Eschner<br />

GTA-Verantwortliche des Goethe-Gymnasiums Sebnitz<br />

Kindergärten<br />

Neues aus dem ASB-Kindergarten<br />

„Der kleine Bahnhof“ <strong>Hohnstein</strong><br />

… Wer will fleißige Handwerker sehen … Dieses Lied möchte<br />

ich am liebsten den ganzen Tag singen. Denn ich kann fleißige<br />

Handwerker sehen! Und zwar in unserem Garten. Der Bau unseres<br />

Spielhauses auf der Garage hat im November begonnen. Es<br />

gab einige Veränderungen, die zur Folge hatten, dass die Firma<br />

„Huckauf“ aus Wilthen nun unseren Bau übernommen hat. Und<br />

unser Spielhaus wird nun die Form einer Lok haben. Schließlich<br />

sind wir der „Kleine Bahnhof“.<br />

Die Kinder der Grundschule <strong>Hohnstein</strong> begeistern mit ihren kleinen<br />

Programmen die großen und kleinen Weihnachtsmarktbesucher<br />

an der Rathausbühne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!