13.01.2014 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Hohnstein</strong> 26 | Nr. 12/<strong>2013</strong><br />

Im Herbst folgte dann der Bau des Aufenthaltsbereiches. So<br />

wurde der bestehende Brunnen wieder in Stand gesetzt und die<br />

Wasserzuführung vom Mühlgraben her erneuert. Die Rasthütte,<br />

Sitzgelegenheiten und ein Spielgerät runden die Neugestaltung<br />

am Ortseingang ab. Vier Bäume und eine Hecke sind durch eine<br />

Gärtnerei zur Begrünung gepflanzt worden. Schließlich konnten<br />

die Fahrradständer installiert und die Informationstafel umgesetzt<br />

werden. Die Gestaltung der Informationstafel übernimmt<br />

der Ortschaftsrat zusammen mit der TourismusGmbH bis zum<br />

Frühjahr 2014.<br />

dem Jahr 2001) und den Landeigentümern verschafft. Ich beabsichtige<br />

daher für Ende Januar 2014 die Einberufung einer Versammlung<br />

aller Jagdgenossen, um die notwendige Transparenz<br />

herzustellen und die notwendigen Beschlüsse herbeizuführen.<br />

Ich stelle hiermit fest, dass der Jagdpächter Herr Matthias Rietzschel<br />

(seit 01.04.2010) gemäß gültigem Pachtvertrag weiterhin<br />

Inhaber des Jagdpachtbezirkes Lohsdorf ist. Herr Rietzschel hat<br />

sich gemäß § 8 des Pachtvertrages zum vollständigen Ersatz<br />

von Wildschäden verpflichtet. Mir ist bekannt, dass durch den<br />

Jagdpächter Wildschäden nicht ersetzt werden. Daher ergeht<br />

folgender Aufruf an die Landeigentümer:<br />

Der Wildschaden sollte entsprechend mit Fotos und genauen<br />

Angaben (Grundstück, Bestellung, Größe der geschädigten<br />

Fläche, Schadensart, geschätzte Schadenshöhe) dokumentiert<br />

werden. Der Wildschaden muss beim Jagdpächter angezeigt<br />

werden.<br />

Alle nicht vom Jagdpächter regulierten Wildschäden bitte<br />

ich in der oben genannten Form an den Jagdvorstand,<br />

sprich die Stadtverwaltung <strong>Hohnstein</strong>, Rathausstraße 10 in<br />

01848 <strong>Hohnstein</strong> zu melden. Die Einreichungsfrist endet am<br />

24. Januar 2014.<br />

Diese Meldung ist wichtig, um in der Versammlung aller Jagdgenossen<br />

hinreichende Beschlüsse fassen zu können.<br />

Brade, Bürgermeister<br />

Jagdvorstand Lohsdorf<br />

Liebe Einwohner von Ulbersdorf,<br />

in dieser hektischen Zeit bemerkt man kaum, dass das Jahr<br />

<strong>2013</strong> fast schon wieder vorbei ist. Die Zeit vergeht wie im Flug<br />

und manch einer denkt, noch so vieles erreichen zu müssen.<br />

Dabei ist das Fest der Weihnacht doch schon fast greifbar. Die<br />

Fenster in Ihren Häusern und die Bäume in den Vorgärten sind<br />

mit Lichtern geschmückt. Überall leuchten Weihnachtssterne<br />

und ein Hauch von Ruhe macht sich breit.<br />

Mit diesen Worten möchte ich Sie auf die Weihnachtszeit einstimmen.<br />

Immerhin geht es bei Weihnachten nicht nur um Geschenke,<br />

gutes Essen und Beisammensein mit der Familie,<br />

sondern auch um liebe und besinnliche Worte, die von Herzen<br />

kommen. Darüber hinaus sollte mit Weihnachten ein gewisses<br />

Maß an Stille, Ruhe und Besinnlichkeit ins Haus einkehren.<br />

Zur Bauabnahme wurden Mängel am Spritzschutz der Füße des<br />

Pavillons sowie an der Bauausführung des Fußweges zur Sorge<br />

festgestellt, die durch die Baufirma noch abgestellt werden<br />

müssen. Die Entwässerungsproblematik der Dorfstraße trat nun<br />

mit der Neugestaltung zu Tage. Hier muss 2014 eine Lösung<br />

gefunden werden. Rund 62.500 Euro sind für die Gestaltung des<br />

Ortseinganges geplant gewesen, davon 39.200 Euro an ILE-<br />

Fördermitteln. Derzeit läuft noch die Endabrechnung. Insgesamt<br />

sind wir mit der Bauausführung zufrieden und danken allen Beteiligten<br />

für dieses Werk.<br />

Stadtverwaltung<br />

Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit sowie ein<br />

friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und<br />

alles erdenklich Gute im Jahr 2014.<br />

Ihr Ortsvorsteher<br />

Ralph Lux<br />

Information an die Landeigentümer und<br />

Mitglieder der Jagdgenossenschaft Lohsdorf<br />

Ich möchte Sie darüber informieren, dass der Jagdvorstand der<br />

Jagdgenossenschaft Lohsdorf geschlossen zum 15. Mai <strong>2013</strong><br />

zurückgetreten ist. Gemäß § 9 Absatz 2 Bundesjagdgesetz werden<br />

die Geschäfte nun vom Gemeindevorstand, sprich vom Bürgermeister,<br />

wahrgenommen. Ich habe mir in den vergangenen<br />

Wochen einen umfangreichen Überblick über die inhaltlichen<br />

Probleme der Jagdgenossenschaft mit den Jagdpächtern (ab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!