13.01.2014 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Hohnstein</strong> 24 | Nr. 12/<strong>2013</strong><br />

Nach einer kurzen Erläuterung durch Herrn Hänsel ging es unter<br />

fachkundiger Anleitung an die Tat. Alle packten mit an und<br />

brachten ihre Fähigkeiten beim Graben, Festtreten oder Anbinden<br />

mit ein. Die Kinder lernten was es beim Pflanzen zu beachten<br />

gibt und weshalb die Bäume mit einem Kokosstrick angebunden<br />

sowie mit einer Schilfmatte ummantelt werden. Nun<br />

freuen sich schon alle auf die Patenschaft mit den Obstgehölzen<br />

„Alter Sorten“ zu der auch die Pflege und hoffentlich eine baldige<br />

und reiche Ernte gehören. Im Frühjahr sollen noch Tafeln an<br />

den entsprechenden Bäumen angebracht werden damit auch<br />

andere von unserer Aktion erfahren und vielleicht nacheifern.<br />

Vielen Dank an Herrn Hänsel für die Organisation unserer Baumpflanzungen.<br />

Kita Ehrenberg<br />

Straßensperrung der Bergstraße<br />

Goßdorf - Kohlmühle<br />

Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen den Ortsteilen<br />

Goßdorf und Kohlmühle wird aus Sicherheitsgründen im Winter<br />

<strong>2013</strong>/2014 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die dafür<br />

erforderlichen Verkehrszeichen werden durch den Bauhof der<br />

Stadt <strong>Hohnstein</strong> am 20.12.<strong>2013</strong> aufgestellt. Die Steilstrecke wird<br />

längstens bis zum 30.04.2014 gesperrt bleiben. Ist absehbar,<br />

dass auf Dauer keine Schneefälle und Frostperioden mehr zu<br />

erwarten sind, wird die Sperrung früher aufgehoben.<br />

Aufgrund des bestehenden Gefälles von 18 % ist es für die<br />

Bediensteten der Stadt <strong>Hohnstein</strong> nicht zumutbar, den Winterdienst<br />

auf diesem Teilstück der Bergstraße durchzuführen. Für<br />

die Fahrzeugführer kann deshalb die Verkehrssicherheit nicht<br />

gewährleistet werden.<br />

Stadtverwaltung<br />

Ein Dank des Verein Freibad Goßdorf e. V.<br />

Liebe Cunnersdorfer Einwohner,<br />

schon wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende<br />

entgegen. Was mit unserem Weihnachtsbaumverbrennen, der<br />

Vereinsausfahrt des Feuerwehrvereins, dem Frühjahrsputz und<br />

Maibaumsetzen recht gemütlich begann, forderte das Junihochwasser<br />

von einigen viel ab. Sei es an der Arbeitsstelle oder bei<br />

Freunden und Verwandten.<br />

Doch selbst da konnten wir unsere Sonnenwende mit der<br />

Übergabe des neuen Feuerwehrautos als gelungenes Fest verbuchen.<br />

Beim Stadtfest <strong>Hohnstein</strong> konnte sich Cunnersdorf<br />

als Ortsteil an allen Tagen hervorragend präsentieren. Im September<br />

fand in unserer alten Schule die Zukunftswerkstatt des<br />

Landschaf(f)t Zukunft e. V. mit dem Thema „Bürgerschaftliches<br />

Engagement“ statt.<br />

Leider mussten wir wegen eines kräftigen Herbststurmes dann<br />

unsere Kirmes absagen. Unser Festzelt hat erhebliche Sturmschäden<br />

erlitten. Im etwas kleineren Kreis wurde dann im Feuerwehrgerätehaus<br />

doch noch gefeiert. Bei Einsätzen in der Schule<br />

wurde der marode Fußboden entfernt und zur weiteren Aufarbeitung<br />

vorbereitet.<br />

Neue Einwohner können wir in Cunnersdorf begrüßen, mussten<br />

leider aber auch Abschied nehmen.<br />

em Ortschaftsrat Cunnersdorf und mir persönlich liegt es sehr<br />

am Herzen, ALLEN Cunnersdorfern recht herzlich Dank für die<br />

Unterstützung bei unseren Vorhaben und Projekten zu sagen.<br />

Wir wünschen allen Cunnersdorfern eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr sowie viel Kraft und Interesse<br />

für unsre umfangreichen Aufgaben.<br />

Jens Lang<br />

Ortsvorsteher<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

Werte Einwohner von Goßdorf, Kohlmühle<br />

und Waitzdorf,<br />

wir sagen großen Dank an alle, die uns bei der Pflege und Erhaltung<br />

der Freibadanlage unterstützt haben.<br />

Trotz widrigsten aber doch erforderlichen Straßensperrungen,<br />

kilometerweiten Umwegen und holpernden Zufahrtswegen,<br />

unsere Gäste haben uns auch im Jahr <strong>2013</strong> in Goßdorf gern<br />

besucht. Wenn auch nicht jeder sich diese Qual der Zufahrt<br />

antun wollte und wohl auch manches Navigationsgerät keinen<br />

Rat mehr wusste, bleiben wir positiv. Auch wenn die hierdurch<br />

entstandenen finanziellen Verluste nicht von der Hand zu weisen<br />

sind, das gemeinnützige ehrenamtliche Engagement hat<br />

gezeigt, dass es trotzdem vorangehen kann.<br />

Die Pflege und Erhaltung der Anlage verdanken wir unseren<br />

Vereinsmitgliedern sowie den fleißigen Helfern, welche selbstlos<br />

und ohne viel Worte täglich Papierkörbe entleeren, Unkraut<br />

beseitigen, kleine Reparaturen erledigen, auf die Wasserqualität<br />

achten, die Wasserqualität messen, das Gras mähen und die<br />

Toilettenanlagen reinigen, die Sportanlagen instand halten und<br />

die Kleinfeldanlagen mit der Landgeräteausstellung und die Bibliothek<br />

betreuen.<br />

Wir verdanken dies aber auch unseren Spendern und Sponsoren,<br />

welche uns mit finanzieller und materielle Hilfe treu zur Seite<br />

standen um wichtige Projekte an der Anlage weiter fortführen<br />

zu können.<br />

Mit unserem Orts- und Vereinsfest haben wir dann gemeinsam<br />

mit den Goßdorfern, der Feuerwehr, dem Karnevalsclub sowie<br />

vielen Mitstreitern aus nah und fernen Ortsgemeinschaften ein<br />

erfolgreiches Wochenende gestaltet, an dass sich viele noch<br />

lange und gern erinnern werden.<br />

Wir möchten uns bei allen recht herzlich für die gewährte<br />

Unterstützung bedanken und wünschen allen ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2014.<br />

Freibad Goßdorf e. V.<br />

Steffen Fischer<br />

Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!