13.01.2014 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

Ausgabe Dezember 2013 - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Hohnstein</strong> 6 | Nr. 12/<strong>2013</strong><br />

- am 09.10.<strong>2013</strong> ist der Ehrenamtspreisträger Alfred Fritzsche<br />

96jährig verstorben<br />

- im November <strong>2013</strong> erfolgte der Abriss des Gebäudes „Bockmühlenstraße<br />

82“<br />

- der Ortschaftsrat verlegt einen neuen Fußboden im Versammlungsraum<br />

der Schule<br />

Ehrenberg<br />

- Ehrenamtspreis <strong>2013</strong> wurde an Horst Seidel verliehen<br />

- Im Kindergarten wurde Frau Preußer verabschiedet und die<br />

neue Leiterin Frau von Bardeleben begrüßt<br />

- im April <strong>2013</strong> wurde 20 Jahre Moni’s Einkaufscenter gefeiert<br />

- die Jugendfeuerwehr gestaltete das Bushäuschen in Oberehrenberg<br />

und installierte gemeinsam mit dem Ortschaftsrat<br />

ein Geländer um den Spielplatz am Dorfplatz<br />

- die Trockenlegungarbeiten im Feuerwehrgerätehaus wurden<br />

fortgesetzt<br />

- bereits das 10. Kartoffelfest wurde am 21.09.<strong>2013</strong> veranstaltet<br />

- im September erfolgte das Schlämmen des Mühlteiches,<br />

das Wehr wird wieder hergestellt und funktionstüchtig gemacht<br />

- Familie Baldur Hänsel wird Sieger im landkreisweiten „Streuobstwiesenwettbewerb“<br />

- Agnes Sodan erhält die Ehrenurkunde des Landesfeuerwehrverbandes<br />

für Ihre Arbeit mit der Jugendfeuerwehr<br />

Lohsdorf<br />

- im Februar <strong>2013</strong> fällt die Entscheidung zum Abriss des Anbaues<br />

an der Alten Mühle<br />

- der Jugendclub führt Malerarbeiten durch und organisiert<br />

das Maibaumsetzen<br />

- am 29.05.<strong>2013</strong> erfolgt die Einweihung des grundhaft ausgebauten<br />

Mühlweges<br />

- am 03.07.<strong>2013</strong> ist Baustart am Parkplatz Ortseingang, Fertigstellung<br />

bis Jahresende<br />

- vom 23.-25.08.<strong>2013</strong> großes Bahnhofsfest mit Dampflok des<br />

Schwarzbachbahnverein<br />

- neuer Asphalt an der Einfahrt Schmiedeweg wurde aufgebracht<br />

- eine Forstwegbrücke im Schwarzbachtal wurde saniert<br />

- der Vorstand der Jagdgenossenschaft tritt zurück, der Bürgermeister<br />

ist Notvorstand<br />

Goßdorf/Waitzdorf/Kohlmühle<br />

- Ehrenamtspreis <strong>2013</strong> an Annemarie Häntzschel verliehen<br />

- die Gewässerbaumaßnahme Kohlichtgraben wird im August<br />

abgeschlossen<br />

- als Sofortmaßnahmen nach dem Junihochwasser werden<br />

der Graben hinter der Waitzdorfer Schänke hergestellt sowie<br />

das Straßenloch in der Bergstraße nach Kohlmühle beseitigt<br />

- vom 26.-28.07.<strong>2013</strong> werden 10 Jahre Freibadverein und 15<br />

Jahre Karnevalsclub gefeiert, der FFW-Löschangriff wird<br />

ausgetragen und ein Traktorenumzug veranstaltet<br />

- am 19.08.<strong>2013</strong> erfolgt die Freigabe der ausgebauten Kreisstraße<br />

Höllenweg nach knapp einem Jahr Bauzeit<br />

- die Stützmauer an der Bergstraße Nr. 28 wird teilweise saniert<br />

- ein neuer Durchlass/Ablauf des Freibades wird durch die Terrasse<br />

der Badgaststätte gebaut<br />

- am 24.09.<strong>2013</strong> stellt die Firma Likolit einen Insolvenzantrag,<br />

der Betrieb schließt<br />

Ulbersdorf<br />

- im Januar <strong>2013</strong> wird der Kindergarten zur Außenstelle der<br />

Kita Ehrenberg, der Erhalt ist gesichert, derzeit werden 10<br />

Kinder von Frau Walter und Frau Polzer betreut<br />

- am 16.02.<strong>2013</strong> erfolgt eine Gedenkstunde an Altbürgermeister<br />

Hans Schaffrath, der an jenem Tag seinen 80. Geburtstag<br />

gefeiert hätte<br />

- am 07.07.<strong>2013</strong> eröffnet die Gaststätte „Kegelbahn“ wieder<br />

mit den neuen Betreibern Ilona und Walter Koßlitz<br />

- das Dorf- und Heimatfest vom 02.- 04.08.<strong>2013</strong> erfreut sich<br />

großer Beliebtheit, auch die Veranstaltungen des Märchenturmes<br />

sowie der anderen Vereine sind gut besucht<br />

- auf Bürgerinitiative erfolgt der Fräsguteinbau am Wurzelweg<br />

mit dem Bauhof<br />

- Putzarbeiten im Eingangsbereich der Treppe Kulturraum<br />

Schloss erfolgten<br />

- die Feuerwehr führt umfangreiche Arbeiten am Bäckerteich<br />

durch<br />

- die neue Sitzbank am Hutberg erhält dank Bernd May ein<br />

Dach<br />

- es erfolgte die Erneuerung der Trinkwasserleitung auf der<br />

Neudorfstraße<br />

- die Sanierung der Abwasserschächte entlang der Staatsstraße<br />

ist abgeschlossen<br />

- die Kabelfernsehgemeinschaft entschied sich am 30.10.<strong>2013</strong><br />

in der Mitgliederversammlung den Forderungen der GEMA<br />

nachzukommen<br />

zusammengetragen durch die Stadtverwaltung<br />

Zum Jahreswechsel <strong>2013</strong>/2014 noch ein Gedicht,<br />

was uns erreichte …..<br />

Der „Patient Erde“ spricht …<br />

(erschienen im Leserforum der Zeitschrift „Natur und Medizin“<br />

nach Zusendung von R. Z. aus Rostock), uns zur Veröffentlichung<br />

weitergesandt von Jutta Habenicht aus Cunnersdorf:<br />

Ihr habt mir großen Schmerz zubereitet,<br />

habt mich verletzt und ausgebeutet.<br />

Seit ewig hab’ ich euch gegeben,<br />

was alles ihr gebraucht zum Leben.<br />

Ich gab euch Wasser, Nahrung, Licht,<br />

lang hieltet ihr das Gleichgewicht,<br />

habt urbar mich gemacht, gepflegt,<br />

was ich euch bot, betreut gehegt.<br />

Doch in den letzten hundert Jahren<br />

ist Satan wohl in euch gefahren.<br />

Was in mir schlummert wird geraubt,<br />

weil ihr es zu besitzen glaubt.<br />

Ihr bohrt nach Öl an tausend Stellen,<br />

verschmutzt die Meere, Flüsse, Quellen,<br />

umkreist mich sinnlos Tag und Nacht,<br />

seid stolz, wie weit ihr es gebracht.<br />

Habt furchtbar mich im Krieg versehrt,<br />

kostbaren Lebensraum zerstört,<br />

habt Pflanzen, Tiere ausgerottet,<br />

wer mahnt, der wird von euch verspottet,<br />

kennt Habgier, Geiz und Hochmut nur<br />

und respektiert nicht die Natur.<br />

Darum werde ich jetzt Zeichen setzen<br />

und euch, so wie ihr mich, verletzen.<br />

Ich werde keine Ruhe geben,<br />

an allen meinen Teilen beben.<br />

Schick’ euch Tsunamiwellen hin,<br />

die eure Strände überzieh’n.<br />

Vulkane werden Asche spei’n,<br />

verdunkelt wird die Sonne sein.<br />

Ich bringe Wirbelstürme, Regen,<br />

bald werden Berge sich bewegen.<br />

Was himmelhoch ihr habt errichtet,<br />

mit einem Schlag wird es vernichtet.<br />

Und Blitze, wie ihr sie nicht kennt,<br />

lass fahren ich vom Firmament.<br />

Ich kann es noch viel ärger treiben,<br />

drum lasst den Wahnsinn endlich bleiben!<br />

Hört, Menschen, was die Erde spricht,<br />

denn ihr braucht sie,<br />

sie braucht euch nicht!<br />

(Verfasser unbekannt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!