13.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch - Hochschule RheinMain

Modulhandbuch - Hochschule RheinMain

Modulhandbuch - Hochschule RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> Insurance and Finance (M.Sc.) Seite 11 von 68<br />

Modul-Nr./ Code Modul 02<br />

che, Gastvorträge etc.)<br />

Literatur<br />

(Pflichtlektüre/ zusätzlich empfohlene Literatur)<br />

Bausch, T.; Kleinfeld, A.; Steinmann, H.:<br />

Unternehmensethik in der Wirtschaftspraxis; Hampp<br />

Dietzfelbinger, D.: Praxisleitfaden Unternehmensethik,<br />

Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen; Gabler<br />

Dietzfelbinger, D.: Aller Anfang ist leicht. Unternehmens- und<br />

Wirtschaftsethik für die Praxis, Utz<br />

Homan, K.; Blome-Drees, F.: Einführung in die<br />

Wirtschaftsethik, Vandenhoeck und Ruprecht<br />

Homann, K.: Wirtschaftsethik der Globalisierung; Mohr<br />

Siebeck<br />

Knüfermann, M.: Ethikbasiertes Strategisches Management.<br />

Werteeinstellungen als Erfolgsfaktor im Bankenmarkt; Physica<br />

Verlag<br />

Korff, W.: Handbuch der Wirtschaftsethik, Gütersloher Verlagshaus<br />

Es wird jeweils die aktuelle Ausgabe zugrunde gelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!